kfischgen
Hallo Zusammen, ich hatte ja vor einiger Zeit geschrieben dass sich bei meinem Gewicht nichts tut...Ihr hattet Recht, ich war zu ungeduldig! Mittlerweile habe ich mein Zielgewicht fast erreicht (1 kg fehlt noch) und freue mich total. Fast bin ich an das weniger und gesundere Essen gewöhnt und ich habe selten 'Schmacht' auf Kalorienbomben... Jetzt meine Frage, wie mache ich denn jetzt weiter um das Gewicht zu halten und nicht weiter abzunehmen aber auch nicht wieder zuzunehmen? Mit dem Kalorienzählen hat es bei mir ganz gut geklappt, aber wieviele Kalorien müsste ich dann zu mir nehmen um das Gewicht zu halten? Nur den Grundumsatz oder mehr? Lieben Dank schonmal.
Huhu, das Kalorienzählen ist gut zum Abnehmen. Es lässt sich aber nicht ein Leben lang praktizieren, das ist unrealistisch. Deshalb muss man da einen anderen Weg finden. Ich selbst halte mein Gewicht seit drei Jahren mit Sport (alle zwei Tage joggen) plus Dinner Cancelling, ich esse abends meist nichts oder nur ganz wenig. Daran habe ich mich schnell gewöhnt, weil ich seitdem viel besser ein- und durchschlafe. Es tut einfach gut. Außerdem ernähre ich mich vollwertig, diese Umstellung (weitgehend fleischlos) macht Spaß und hält ebenfalls schlank. Du musst Dich trauen, Dein Leben zu verändern und zu verbessern, wenn Du schlank bleiben willst. Alles zu machen wie bisher und dabei nur die Kalorien zu zählen, ist kein langfristiger Weg. Wenn man die Dinge wirklich verändert, wird das schnell zum Selbstläufer, weil man sich viel, viel besser fühlt und ganz nebenbei auch noch ein paar Zipperlein oder chron. Krankheiten los wird. LG
Du musst deinen neuen Kalorienverbrauch errechnen. Durch das geringere Gewicht kannst du nicht mehr so viel essen wie mit deinem alten Gewicht. Sonst nimmst du wieder bis zum alten Gewicht zu. Viele glauben, dass sei der Jojo-Effekt, aber den gibt es so nicht. Schau online mal nach einem Rechner für die benötigte Kalorienmenge. Da gibst du deine Größe, der Gewicht und deine Bewegubg ein und bekommst einen groben Richtwert. Wenn du die Kalorienmenge deines GESAMTumsatzes isst, hältst du dein Gewicht. Isst du weniger, nimmst du weiter ab. Der "Grundumsatz" ist das, was dein Körper zum reinen Existieren braucht. Da du dich aber bewegst, verbrauchst du mehr Kalorien. Das ist der Gesamtumsatz. Und das ist deine verfügbare Kalorienmenge, wenn du smdein Gewicht halten willst. Ich würde jetzt erstmal noch weiter Kalorien zählen bis du ein Gefühl für die neue Menge hast. Dann kannst du damit aufhören. Des Weiteren würde ich langsam von der tageweisen Zählung zur Wochenzählung übergehen. Das heisst, du errechnet, was du in einer Woche zu dir nehmen darfst und füllst die Tage dann flexibel. Also dann ist beispielsweise ein Schlemmertag drin, den du dann mit Kaloriendefiziten an anderen Tagen ausgleichst. So hältst du dein Gewicht auch, kommst aber einer "nirmalen" Ernährung wieder schrittweise näher. Und noch mal: keine Angst vor dem Jojo-Effekt! Den gibt es nicht. Der Grund der Zunahme von vielen nach einer Diät ist folgender: Wenn ich beispielsweise 85 Kilo wiege, habe ich einen Kalorienbedarf von X. Und ich esse so, dass ich dieses Gewicht halte. Dann nehme ich ab und wiege 65 Kilo. Jetzt ist der Kalorienbedarf jedoch niedriger, weil ich weniger Gewicht mit mir rumschleppen und somit weniger Energie benötige, meinen Körper zu bewegen. Wenn ich jetzt wieder so esse wie vor der Diät, nehme ich intuitiv wieder so viele Kalorien zu mir, wie ich mit 80 Kilo brauchte und nehme dann dementsprechend wieder zu bis meine Kalorienaufnahme mit meinem Kalorienbedarf gleich ist. Es gibt also keinen "kaputten" Stoffwechsel, sondern es ist logisch erklärbar.
Für Eure ausführlichen Antworten. Beim Sport bleibe ich auf jeden Fall, und auch die gesündere Ernährung soll bleiben, fühle mich wirklich gut damit. Das wöchentliche Kalorienzählen finde ich eine gute Sache, habe jetzt gesehen dass meine App das auch anbietet.
Hallo, bei mir klappt das ganz gut mit Intervallfasten - ich lasse das Frühstück weg, esse meine erste Mahlzeit um 13 Uhr (Mittagessen mit den Kindern) und meine 2. und letzte Mahlzeit um 17 Uhr als Abendessen mit der Familie. Ich nehme über's Jahr 2-3 Kilo zu, die ich in der Fastenzeit wieder schnell abnehme.
Die letzten 10 Beiträge
- Wiegegruppe zum 01.06.2025
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport