Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

gibt es irgendwas, was Kinder im ersten Jahr nicht essen duerfen?

Thema: gibt es irgendwas, was Kinder im ersten Jahr nicht essen duerfen?

abgesehen von Kuhmilch und Honig? Danke!

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Nüsse, sonst fällt mir jetzt auch nichts ein!

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

honig sollte im ersten lebensjahr auch keiner gegeben werden!! gruss babsi

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Nüsse, Quark (zuviel Eiweiß für die kleinen Nieren), insgesamt nicht zuviel Milchprodukte, bei Allergiegefahr mit Weizen und Roggen vorsichtig sein, Frischmilch, Rohmilchkäse, kalt gepresstes Öl, Fisch (auch hier - sehr viel Eiweiß und hohe Schadstoffbelastung).

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich biete noch: Mais, Beerenfrüchte, Trockenfrüchte, Schweinefleisch, Meeresfrüchte,Zucker, Salz und scharfe Gewürze Mit Kiwi, Wurst und Süßigkeiten sollte man bis nach den dritten Geburtstag warten. Ich schicke dir noch was per PN! LG

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Wurst nach dem dritten Geburtstag? Wieso? Hab ich noch nie gehört! Und das mit den Süßigkeiten klappt auch nur beim ersten Kind! ;)

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, magst du bitte eine konkrete Quellenangabe machen, wo steht, dass man mit Wurst bis nach dem 3. Geburtstag warten sollte? Dankeschön :-) LG, Jette

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Nun, da hast du mich wohl erwischt. Ich dachte, dass erklärt sich von selbst. Wurst ist - Nitrat/Nitrit - Phosphate - Medikamentenrückstände aus der Tierhaltung - Schleimhäute der Tiere (Nase, Euter, Magen, etc.) - Knorpelanteile - Gewürze + Salz - teilweise Innereien. - manchmal Zucker - oft zu viel Fett - manchmal Aromen Alles Sachen, die im Magen (m)eines kleinen Kindes nicht sein müssen. Eigentlich gehören die in gar keinen menschlichen Magen. Dazu braucht man doch auch keine Quelle, das zu schlussfolgern sollte man selbst fähig sein. (Mir hat es auch eine befreundete Ernährungsberaterin bestätigt). Die Inhaltsstoffe der Wurst erfährt man beim Fleischer. Wenn man bereits abgepackte Wurst kauft, kann man auch auf der Packungsrückseite nachlesen. Ausgewogene Ernährung kommt ohne Wurst klar. Da sie zugegeben lecker schmeckt (ich will gar nicht wissen, warum), ist sicherlich gegen eine gelegentliche Scheibe nichts einzuwenden. (wie immer macht die Dosis das Gift), aber eigentlich ist Wurst ein vollkommen überflüssiges Lebensmittel. Zu viel Wurst erhöht das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung und das Darmkrebsrisiko. Empfohlen werden 2-3 Mal Fleisch/ Wurst pro Woche. Grundlagen einer gesunden Ernährung kann man in einer Ernährungsberatung lernen. Die werden oft von den (gesetzlichen) Krankenkassen gefördert. Vielleicht hat ja die eine oder andere Lust? LG

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, deine persönliche Meinung in allen Ehren, es gibt nirgendwo eine konkrete Empfehlung der Beschränkung, Kindern unter 3 Jahren keine Wurst zu geben? Anders formuliert, wieso "darf" ich meinem Kind dann mit 3 Jahren Wurst geben? Wieso nicht mit 2 oder 4 oder 7 Jahren? LG, Jette

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

dort steht es nähmlich ähnlich so wie du es schreibst, nur, es ist eine alte auflage, schau mal in die neuere! aufschnitt gibt es auch naturbelassen, das weiß ich, da wir die oft essen. aber, es gibt bei uns auch andere wurst, und-------huraaaaaaa, ich und meine kinder leben noch, sowie meine eltern, großeltern!! man kann es echt übertreiben! lg

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe doch nicht geschrieben, dass du das nicht darfst, sondern dass man warten SOLLTE. Die Empfehlung ist, Kleinkindern keine Wurst zu geben und da zieht man die Grenze bei drei Jahren. (So ähnlich wie bei Honigund Säuglingen, da zieht man die Grenze bei einem Jahr) Ich habe eine Bitte: Diskutieren wir hier, ob und wie lange man Kinder GESUND ernähren soll? Oder können wir das als allgemein gültigen Grundsatz festhalten (der sich zufällig mit meiner persönlichen Meinung und (hoffentlich) auch deiner persönlichen Meinung deckt). Kannst du diese Frage ganz sachlich beantworten? LG

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, selbstverständlich kann ich dir sachlich antworten, ich wüsste auch nicht, wann ich bisher unsachlich geworden wäre. Wir können was genau als allgemeingültigen Grundsatz festhalten? Wo steht nochmal, dass man bis zu 3 Jahren warten sollte, Kindern Wurst zu geben? Nichts anderes wollte ich von dir wissen, aber darauf habe ich bisher keine Antwort bekommen. Wie du persönlich dazu stehst, weiß ich jetzt, aber das ist keine Antwort auf meine Frage. Ich bin für eine unabhängige, glaubwürdige und seriöse Quellenangabe dankbar. Nichts anderes möchte ich haben. Meine persönlich Meinung steht, ebenso wie deine, für mich hier nicht zur Debatte. LG, Jette

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Warum denn folgende Sachen nicht??? Mais, Beerenfrüchte, Trockenfrüchte, Schweinefleisch All das kennt meine Kleine (11 Mon.) schon, sie verträgt es, also warum nicht? Natürlich ist das beim 2. Kind auch etwas schwieriger zu handhaben... LG

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte, ich hätte schon zum Ausdruck gebracht, dass ich keine Quellenangabe machen kann. Wenn es dir tatsächlich um die Wurst geht, kannst du mir gerne eine PN schicken.

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

das tut es nicht. es ging mir um die quelle... lg, jette

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also *duerfen*... da ist aber einiges in der Liste, was noch laengst nicht geklaert und recht umstritten ist. Ich denke, man sollte da schon dazusagen, dass das aktuelle bzw. sogar teilweise veraltete Empfehlungen sind und genug Kinder auch ohne diese Negativliste gesund grossgeworden sind. Es muss dann jede Mutter fuer sich so verantwortungsvoll wie moeglich entscheiden, was sie gibt. Man moechte seinem Kind ja vielleicht auch nicht generell was Gutes und moeglicherweise Wichtiges vorenthalten, nur weil da moeglicherweise ein ungeklaertes Restrisiko ist. lg niki

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Bohnen.Da sollte man bis zum zweiten Geburt´stag warten. Mett,bis zum dritten Geburtstag warten. Muß man ausprobieren.Jedes Kind ist anders. Amadeus

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Bohnen erst nach dem 2. Geburtstag? Hab' ich noch nie gehört! Aus welchem Grund? Und welche Art Bohnen - Schnittbohnen, Kidneybohnen? Bitte um Aufklärung! LG Aurore

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

oi oi oi hier gehts um die wurst. Also - ich stimme Kuscheling zu! Sollte - darf - das muss jeder selber wissen - aber ich geb meinem kind keinen müll zu essen - und für genau das halte ich die meiste der erhältlichen wurst! Das zeug ess ich selber ja auch nicht. Und gut ist das nicht - jede menge fett und salz - selbst wenn keine anderen zusatzstoffe drin sind. Da gibt es gesündere arten fett zu geben. und natürlich wird man mit allem groß - auch mit ner diät aus schokolade und kola - die frage ist nur wirklich - was sind die langzeitfolgen????

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

mir gings in erster LInie um Sachen, die richtig schaden koennen, oder im Sinne von schwer verdaulich etc... LG

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Soweit mein Wissensstand: Von Honig weiss man, dass er Botulin enthalten kann, eines der staerksten natuerlichen Gifte, wird von Bakterien produziert. Die Mengen, die sich in Honig befinden, sind normalerweise weder fuer Kinder noch Erwachsene gefaehrlich, fuer Saeuglinge aber schon, das weiss man inzwischen. Bei Salz weiss man, dass Saeuglinge nur sehr geringe Mengen bekommen sollten, ich glaub wegen dem Natrium. Bei angebratenen oder herausgebackenen oder sehr lange gekochten oder gebackenen Sachen und z.B. Brotkrusten weiss man, dass sogenannte aromatische Verbindungen sowie Acrylamid entstehen, die generell nicht ungiftig und unter Umstaenden krebserregend sind und die sollte man eher vermeiden, jedenfalls tut man wahrscheinlich gut daran, nicht zuviel davon zu geben. Bei starken Gewuerzen sagt man, dass es die Geschmacksnerven abstumpft, aber in vielen Laendern bekommen auch schon Saeuglinge Chili etc, hat also weniger mit Gesundheitsgefaehrdung zu tun. Ebenso mit sehr suessen Sachen. Einige Gemuesearten speichern verhaeltnismaessig viel Nitrat, z.B. Paprika oder Salate, da ist auch wieder Mass und Ziel geboten, weil Nitrat fuer Saeuglinge schaedlich werden, da es im Blut als Nitrit dem Sauerstoff Konkurrenz bieten kann. Einige Speisen neigen von Natur aus zu Schwermetallbelastungen, wie zum Beispiel Leber oder Meerwasserfisch . Meinem Verstaendnis nach ist Leber oder Fisch trotzdem als Nahrungsmittel sehr wertvoll, also auch wieder was fuer den Fall "Mass und Ziel". Viel Protein kann offenbar Saeuglingsnieren schaden, daher muss mit Kuhmilch und Milchprodukten mengenmaessig aufgepasst werden. Nicht geklaert ist die Allergiefrage und noch etwas umstritten die Gluten/Zoeliakie-Frage. Also leichtallergene Lebensmittel muss jeder selber entscheiden, ob man die frueh, spaet oder egal wann einfuehrt. Dazu gehoeren z.B. Eier, Kuhmilch, Nuesse, manche Beerenfruechte und solche Sachen. Bei manchen Obstsorten sagt man, dass sie Saeure oft nicht gut vertraeglich ist oder auch einen wunden Popo machen kann. Dazu gehoeren Zitrusfruechte, manche Beerenfruechte, Tomaten. In Kombination kann das aber schon gegeben werden wie Orangensaft in den Brei und so. Bei einigem weiss man, dass es stopft, wie zum Beispiel Karotte, oder Blaehungen verursacht, wie zum Beispiel Kartoffeln, aber das sind einfach nur Dinge, die es sich lohnt zu wissen, wenn man es fuettert und sich nachher wundert. Paar nebensaechliche Sachen wuerden mir noch einfallen, aber nichts groeberes mehr. Ich hoffe, das gibt dir mal einen Anfang. lg niki

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 23:19