bahamamama1
Lieber Mütter, ich habe meiner bisher vollgestillten Tochter heute zum ersten Mal Beikost angeboten. Sie ist 6 Monate alt. Zunächst hat sie an zwei Stücken Pastinake etwas rumgekaut (wobei da eher wenig im Magen gelandet ist), danach habe ich ihr etwa 3 Löffel des Breis (nur Pastinake und Wasser püriert) sehr langsam gefüttert. Das fand sie auch ganz spannend und hat das mit dem Schlucken geübt. Nach etwa 5-10 Minuten kam dann alles mit Wasser vermischt (=Spucke? denn Wasser habe ich dazu nicht gegeben) retour. Die letzte Stillmahlzeit war ab Beginn etwa 1,5 Std. zurück, sie trinkt sonst etwa alle 2 Std. Gleiches Bild hatten wir vor ein paar Tagen schon einmal als sie an einem geschälten Gurkenstick genuckelt hat... Bei Muttermilch gibt es dieses "Spuckproblem" nicht. Ist das eine normale Reaktion? Kennt das jemand? Ich habe es im Grunde mit der Beikosteinführung nicht eilig, sie sollte bloß mit einem Jahr in der Krippe dann möglichst nicht aushungern ;-) Nun weiß ich nicht so recht ob ich einfach weiter mit ihr versuchen soll oder das Ganze erstmal ruhen lasse.
Hallo, ich würde nochmal 2-3 Wochen abwarten und es dann erneut versuchen denn so ist das ja nicht Sinn der Sache und fördert nich gerade den Spaß am essen (auf beiden Seiten)... LG
Danke Dir für die Antwort.
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?