essteema
Wenn meine kl. Maus 5. Monate ist wollte ich mal mit Brei probieren u. wollte mit selbstgekochten Pastinakebrei beginnen. Meine Fragen: (1) Wie sollte die Konsistenz vom Brei sein, relativ flüssig so wie Cremesuppe o. eher wie Apfelmus? (2) Sollte man gleich zu Beginn Öl rein tun o.die ersten 2-3 Tage ohne, damit man sieht, ob der Brei überhaupt vertragen wird? (3) Darf ich auch natives/kaltgepresstes Öl verwenden? Ich hab hier Lein- u. Olivenöl, zwei ansich sehr gute Öle, aber eben nativ.
Die Konsistenz sollte so sein, dass ihr gut damit zurecht kommt - das ist von Kind zu Kind ganz verschieden. Ich würde es mal mit Apfelmus-Konsistenz probieren - nachträglich etwas Wasser unterrühren kann man dann bei Bedarf immer noch. Öl brauchst Du eigentlich erst zugeben, wenn 2-3 Gemüsesorten pur und dann auch kombiniert mit Kartoffeln gut vertragen werden. Soltle der Stuhl deutlich fester werden, kann man auch schon beim Gemüse pur nach ein paar Tagen etwas Öl beifügen (1 EL pro 200 g selbst gekochter Brei). Von der Kombination der Fettsäuren her ist raffiniertes Rapsöl oder Beikostöl am besten geeignet, da native Öle noch Schadstoff- und Pestizidrückstände enthalten können. Kalt gepresste Öle würde ich erst ab etwa 10-12 Mon. in den Speiseplan aufnehmen.
Merci, lanti! ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?