Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ab wann ganze Stücke?

Thema: Ab wann ganze Stücke?

Hallo...hätte gerne mal gewusst ab wann man Kindern Essen am Srück anbieten kann.... also mal ein Stück Gemüse oder Brotrinde zum dran nagen... mein kleiner hat zwei Zähnchen und beißt schon richtige Stückchen ab... da hab ich irre angst das er sich verschlucken könnte.... wie hoch ist den die GEfahr das so etwas passiert und ab welchem alter ist das kein Problem....? Es macht ihm so spaß ein bisschen zu nagen, er schaut dann immer ganz stolz. Aber ich trau dem nicht... Danke

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also erstmal muss ich dir sagen, die Gefahr, sich zu verschlucken, besteht eigentlich immer. Sogar noch im Erwachsenenalter... man kennt das ja von sich selbst. Bei Babys/Kleinkindern musst du eben einfach immer dabei sein, wenn sie essen, nie unbeaufsichtigt lassen, denn Verschlucken kann sich jeder zu jederzeit. Das sollte jedoch nicht Abschrecken, denn die Kleinen verlangen ja nach etwas zum Kauen, gerade wenn die Zähnchen sich ihren Weg in die Freiheit bahnen. Probier es doch anfangs mal mit einem Stück Gurke oder Banane, gekochte Karfoffel, Nudeln ... o. ä. Dann wäre Reiswaffel eine gute Möglichkeit, das Beiß- und Kauvermögen deines Kleinen zu testen, Reiswaffeln werden durch den Speichel sehr schnell weich. Unser Sohn hat bereits mit 8-9 Monaten schon Reiswaffeln gegessen, und zwar sehr gern. Wirst sehen, dein Kleiner wird ganz stolz sein "Stückchen" essen. Nur Mut! LG

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Sohn ist 8,5 Monate u isst auch schon Stuecke, er hat noch gar keine Zaehne.Er beisst auch Stuecke ab u ich habe auch Angst.Nur ich bleibe halt dabei. Gruesse

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Meine Maus ist 6,5 Monate und ißt Banane und gekochte Kartoffel problemlos aus der eigenen Hand am Stück!Was sie nicht kauen können lutschen sie klein!Bei dem "fortgeschrittenen" Alter Deines Sohnes darf er ruhig mal nagen

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine Maus ist genauso alt wie dein Schatz. Habe auch schon überlegt ihr mal ein Stück Banane in die Hand zu drücken. Die isst so gerne. Wenn deine Maus es gut hinbekommt probiere ich es morgen auch mal aus. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Mach das! Meine liebt das! Sie nuckelt, lutscht und kaut genüßlich! Ein Bild für die Götter! Empfehlen kann ich auch Avocado! Hab ich heute eingeführt und daran lutscht sie ebenso genüßlich :) Laß mich mal wissen, ob Deine Maus es auch so mag!

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe ihr heute ein Stückchen Banane in die Hand gedrückt. Sie guckte erst ziemlich verwirrt drein. Habe dann ihre Hand an ihren Mund gehalten und sie fing sofort an zu grinsen. Sie liebt Banane. Leider hat sie ein sehr großes Stück "abgebissen" und musste würgen. Das fand ich widerrum nicht gut. Werde es aber weiter probieren. Nur das Gemansche.......

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

das Gemansche kriegen sie auch in den Griff. Wenn meine richtig Hunger hat, dann manscht sie gar nicht mehr - dann landet alles im Mund. Ach ja und sie hat mit ca. 9 Monaten mittags nur noch Stückiges gegessen (davor auch schon immer weiches Gemüse und Reiswaffeln) - den Brei wollte sie nie so recht. Äpfel sind wohl noch was wo man aufpassen muss, denn da kriegen sie große Stücke ab, die sie nicht klein gelutscht kriegen. Reiswaffeln hat unsere schon mit 7 Monaten geliebt und verputzt. Aber wie gesagt - immer dabei bleiben - nicht mit dem Essen rumrennen lassen. Ersticken ist die Haupttodesursache bei bis zu 3 Jährigen Kindern und in ca. 60% der Fälle ist es Essen mit dem die rum gerannt sind.

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Das Würgen kann mal passieren, wenn ein Stück Richtung Rachen rutscht. Das ist ok und nur ein Schutz, damit sie sich nicht verschlucken! Mach Dir keine Sorgen! Du bist ja da! Die drehen und lutschen die Stücke, bis sie klein sind! Warte halt, wie sie reagiert, wenn Du ihr wieder Banane anbietest! Meine holt sie immer gleich ran und mittlerweile grinst sie über beide Ohren wenns Banane gibt :)

Mitglied inaktiv - 17.02.2010, 14:39