Mitglied inaktiv
hallo, ich gehöre eigentlich gar nicht hier her, aber ich habe zufällig über die kita gutscheine in HH gelesen. gerade heute habe ich mit einer anderen tagesmutter über dieses problem gesprochen. es kann einfach nicht angehen was da mit unseren kindern gemacht wird. mein sohn ist 2,5 und soll erst nächstes mit 3,5 in den kiga. dazu strebe ich für ihn einen integrationsplatz an. (da weiß sowieso nich weniger jemand vom amt bescheid). also mir macht es einfach angst, wenn ich mir überlege er ist im kiga und ich bekomme z.b ein zweites kind und er soll raus. oder finaziell ändert sich was zum positiven und sozial schwächere haben vorang. dieses ständige gewürfel der gruppen und die wechselnde betreuung kann für ein kind in dem alter doch nicht gut sein, oder? und wenn ich dann an die pisa studie zurückdenke... na ich glaube nicht das wir mit so einem system beim nächsten mal besser dastehen, eher im gegenteil. meint ihr nicht man sollte vielleicht irgendwie gegen dieses system vorgehen? unterschriften sammeln, etc. selbst wenn ein kind bei einer tagesmutter ist (die nun auch teilweise echt weniger bekommen und gute sind einfach rar), dann kann diese ja nichtmal richtig was mit den kids machen, weil selten eine gruppe zustande kommt in der noch in irgendeiner weise pädagogisch auf die kids eingegangen werden kann. "aufbewahrungsorte".. so kommt mir das vor. denn ich, selber tagsmutter zur zeit, möchte mit den kids was machen, aber wenn dann ein kind nur mal übergangsweise hier ist und dann wieder ein neues kommt, sorry, aber das möchte ich meinem kind dann auch wieder nicht zumuten. traurig das sich dieses system durchgesetzt hat. und ich hoffe (hauptsächlich für meinen sohn) das es da noch was zu machen gibt. lg janima
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege