Hallo! Mich würde interessieren, ob es hier jemanden gibt, der nach abgeschlossenem (Hochschul)-Studium noch mal eine Berufsausbildung gemacht hat? Was habt Ihr Studiert und welche Ausbildung habt Ihr dann gemacht? Warum habt Ihr diesen Schritt gewagt? Hattet Ihr Bedenken, dass Eurer Studium dadurch umsonst war? Würde mich sehr interessieren, falls sich jemand findet, der diesen ungewöhnlichen Weg gegangen ist. Ich selbst habe eine Berufsausbildung (Verwaltung), dann studiert und anschließend in der Forschung gearbeitet und mache nun zur Zeit noch ein Ergänzungsstudium. Ich bin mit dem, was ich studiert habe, aber nicht zufrieden. Alles so theroretisch, viel blabla und vor allem ohne "greifbare" Inhalte. Wenn mich jemand fragt, WAS ich da eigentlich gelernt habe, wüßte ich nicht viel zu sagen. Auch jobmäßig gibt es irgendwie keine wirklichen Ziele. Ich habe so sehr das Bedürfnis, was Produktives zu machen. Etwas, wo man am Abend weiß, was man getan hat und auch echte Ergebnisse sieht. Habe beruflich keine Lust mehr auf das bisherige und würde gerne was GANZ ANDERES machen. Ich empfinde das schon seit einigen Jahren so. PS.: Gibt es eigentlich Altersgrenzen für eine Berufsausbildung? Wahrscheinlich, oder?