Mitglied inaktiv
Hallo Henni, Ich war im Urlaub, habe erst jetzt die Fortsetzung des "georgischen Dramas" gelesen. Mir fiel nur noch eine Alternative ein, die für Euch vielleicht die passende wäre. Als ich damals ein Au-Pair suchte, erklärte mir die Agentur, dass es auch einen sogenannten halben Au-Pair Vertrag giebt, d.h. Das Au-Pair bekommt fast gar kein Geld mehr, aber natürlich Kost und Logis frei, und arbeitet dafür eine sehr geringe Stundenzahl. Freunde von uns haben das gleiche System, ihr ehemaliges Au-Pair-Mädchen lebt noch immer als Sprachstudentin in der Familie, holt die Kinder vom Kindergarten ab, macht ab und zu mal ein Babysitting und wohnt dafür frei plus Kost frei. Vielleicht ginge ja die Lösung für Euch ? LG Elke (die sich in ihrer letzten Au-Pair-Woche befindet...)
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege