Danilosmama17
Also ich bin in der 11 woche mit Zwillingen schwanger habe bereits ein Sohn er ist 3 Jahre alt... Ich bin 23 Jahre alt und gesund. Meine Frauenärztin ist damals verstorben und ich musste zu einer anderen Frauenärztin die auch sehr nett ist... Allerdings redet sie ständig über Geld und dass ich den Harmonytest unbedingt machen muss und die Nackenfaltenmessung auch... Die feindiagnostik würde sie dann durchführen meinte sie ich habs damals im Krankenhaus gemacht mit sehr guten Geräten... Jetzt meine Frage welche Tests sind sinnvoll? Irgendwie bin ich voll irritiert und hab so ein Gefühl ihr würde es nur ums Geld gehen übernimmt die Kasse gar keine Tests?
Huhu
Stell dir doch selbst mal die eine Frage, was würde es für dich bedeuten wenn deine Kinder zb mit dem down Syndrom zur Welt kommen?
Würdest du sie bekommen? Wenn ja wozu ein Test?
Du bist jung und gesund, hast ein gesundes Kind. Ich habe ihn in keiner Schwangerschaft gemacht.
Zuckertest würde ich aber machen lassen, den zahlt die Krankenkasse.
Alles gute
Wozu der Test? Mit dem Wissen geht man vielleicht nicht ins Dorfkrankenhaus zur Entbindung sondern in eine Unilinik. Ich hätte ein krankes Kind nicht abgetrieben aber bin gern vorbereitet. Begleitkrankheiten: z.B. Herzfehler - ist doch gut man ist dann an der richtigen Stelle... BG
Dazu reicht die Feindiagnostik um die 20. SSW, alle Tests die vorher laufen sind nur dazu da, um das Geschlecht zu erfahren, oder um bei einer Behinderung eine Abtreibung machen zu lassen.
Ich habe keine der Tests gemacht und mein Gyn hat auch gesagt, wenn Abtreibung wegen Behinderung nicht zur Debatte steht, muss kein Test gemacht werden.
Den Herzfehler unseres Sohnes hat dann der Gyn beim normalen Ultraschall gesehen, aber die Feindiagnostik bzw. das Organscreening war sowieso geplant und hat es bestätigt.
Die Zwillingsschwester ist übrigens kerngesund, der Herzfehler war eine Laune der Natur (kein Gendefekt oder sonstiges).
Herzlichen Glückwunsch zur Zwillingsschwangerschaft!
Ich bin gern vorbereitet. Besser früher wie später. Muss und soll jeder für sich entscheiden aber nur weil man die Tests machen lässt, heißt es nicht, dass man abtreiben würde.
Es war auch absolut nicht so gemeint dass jemand der die Test machen lässt auch abtreibt. Es gibt aber sehr viele die damit nicht umgehen wollen oder können und aufgrund eines Tests, der nichtmal 100% sicher ist ihr Baby abtreiben. Wenn es so rüber kam dann entschuldige ich mich! Mein Arzt hatte damals gesagt wenn es nicht in Frage steht abzutreiben wenn der Harmonie schlecht ausfällt dann brauchen wir ihn nicht machen. Aber ja wenn jemand gern vorbereitet ist, dann ist es natürlich wichtig einen zu machen. Ich verteufele es ja nicht, ich gebe nur meine Meinung weiter.
Genau so sehe ich das auch. Wenn man vor der Geburt weiß das ein Kind mit einer Behinderung zur Welt kommen wird ist es sinnvoll / wichtig sich darauf vorzubereiten. Die ganzen Planungen die man im Vorfeld hat, können dadurch über den Haufen geworfen werden. Dann ist die Elternzeit keine Elternzeit wie man sich diese ausgemalt hatte, sondern vielleicht eine Zeit die mit Arztbesuchen, Therapien oder anderen Dingen verbracht wird. Ich hatte damals eine Wahrscheinlichkeit von 1:76 ein Kind mit einem Chromosomenschaden zur Welt zu bringen. Da die Wahrscheinlichkeit nicht gerade einem 6er im Lotto entspricht habe ich damals eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. Ich wollte nicht im Kreißsaal nach der Geburt sitzen und mit der Situation konfrontiert werden das das Leben mit meinem Baby anders sein wird als ich es mir ausgemalt hatte.
Statiatisch gesehen 9 von 10 schon!
Und vorbereiten muss man sich auch nicht viel anders, außer das Baby muss operiert werden. Ansonsten darf es auch erstmal Baby sein und Therapien bekommt man früh genug. Ich spreche aus Erfahrung.
Also das Argument "Vorbereitet sein wollen " ist Selbstbetrug, oder schön reden seiner Handlung, m.M.n.
Schließt Du da von Dir auf Andere?
Freundin bekam gerade ein Kind mit Gendefekt. Leider erfuhren sie es erst durch einen Nachgeburtlichenstandarttest, drei Wochen nach Geburt, als Elternzeit gemeldet und Elterngeld beantragt war. Hätte sie es vorher gewusst hätte man vieles anders gemacht. Die Tiere hätte man z.B. im Vorfeld irgendwo untergebracht, wäre keine Risiken die ersten 3 Wochen bei Besuchern eingegangen. Unheilbare Krankheit. Lebenserwartung um die 40 ... Wenn man völlig unvorbereitet aus dem Glücksgefühl gerissen wird. Schnell Antworten braucht aber versteinert und unter Schock ist... Aber Du weißt es ja besser und meinst es sei Selbstbetrug... kopfschüttel.
Leider nicht. Ich meinte, dass das Argument "ich will nur vorbereitet sein" eben nicht zutrifft. Da gibt es viele Studien zu. 9 von 10 treiben ab, wenn sich bei diesen Tests etwas ergibt. Das ist offiziell!
Also kann es ja nicht stimmen, dass ein Großteil sich nur "vorbereiten will". Es gibt auch welche, die ehrlich sagen, dass sie ein Kind mit Behinderung nicht tragen können, das ist eine persönliche Entscheidung. Aber ehrlich zugeben tun es die Wenigsten und vorbereitet sein wollen wohl ebenfalls nicht, ansonsten würden nicht so viele Kinder abgetrieben werden.
Dann wäre ich persönlich die Eine von zehn gewesen. Wir mussten lange auf Kind 1 warten und waren uns immer bewusst, ob gesund oder krank ist egal. Passieren kann auch unter der Geburt noch viel. Bei dem Wunsch nach Nummer 2 war es ebenso. Es wurde vorher darüber gesprochen, ob wir Kind 1 + ggf. ein krankes Kind körperlich, seelisch und finanziell schaffen können. Erst dann wurde es gezeugt :-). Jetzt erst nach zwei Kindern sagen wir ehrlich, dass wir es nicht noch einmal riskieren werden, denn man muss immer damit rechnen, dass alles anders als geplant kommt :-(
Manche Krankenkassen geben einen Zuschuss. Da musst du dich mal erkundigen was deine anbietet. Müssen tut man übrigens nichts. Ich bin in der 19ten Woche und lasse keine Test´s machen. Wüsste nicht wozu ich die brauche. Solltest du allerdings eine Risikoschwangerschaft haben, dann wäre der ein oder andere Test vermutlich schon sinnvoll.
Bei Risiko werden aber auch Tests übernommen. Weiß nicht ob das für alle gilt, aber zb. die Ultraschalls alle 4 wochen werden übernommen. Normal ja nur drei. Aber da muß man nachfragen.
Also du musst überhaupt nichts machen! Vor allem bei Zwillingen ist der Harmonytest fehlerbehaftet. Feindiagnostik per US sollte ein Spezialist machen. Da gibt es diese Einteilung nach Degum. Mindestens Degum II sollte vorhanden sein. Eine Ärztin sollte ihre Patientinnen nicht verunsichern sondern vernünftig beraten. Ich habe in meinen Schwangerschaften immer nur die Feindiagnostik um die 20. Woche rum machen lassen, mehr nicht.
Genau! Und ich fühl mich total verunsichert.... Vor allem ich bin gesund fit... Zwillinge sind immer ein Risiko ich weiss... aber diese Tests sind halt echt teuer.
Wie gesagt, zwingen kann euch keiner. Aber es muß eben jeder für sich entscheiden. Ich habe zwei Ü-Eier und nur beim letzten hatte sich mein Frauenarzt verplaudert und verraten, was es wird. Ich wollte es nicht wissen. Andere wiederum sind neugierig ;)
Bei meiner Kasse hat man pro Schwangerschaft 500€ Budget für unnötige Untersuchungen. Ich habe den Test machen lassen, wollte das Geschlecht gern sicher wissen :-)
Darf ich fragen bei welcher Krankenkasse du bist? Ich bin bei der Techniker
Postfach :-) Lese doch mal auf der Homepage was Deine Kasse so anbietet...
Ich habe in keiner Schwangerschaft irgendwelche Tests machen lassen, da ich auch ein behindertes Kind angenommen hätte. Klar wurde es mir auch nahegelegt, aber keiner kann einen zwingen. Es wurden lediglich die Untersuchungen gemacht, die übernommen wurden, also 3 x Ultraschall.
Hi, finde ich irgendwie schräg ... den Harmonytest UND die NT-Messung zu machen, ist ja schon doppelt-gemoppelt. Und du dürftest mit 23 Jahren ein minimales Risiko haben. Für Trisomie 21 ist es unter 20 Jahren erhöht, sinkt dann ab und steigt dann mit 30 wieder. Ich denke, dass du da schon richtigen Riecher hast ...
Das kannst Du letztendlich nur selber entscheiden. Zwillinge sind immer eine Risikoschwangerschaft, daher neigen die Ärzte zu sehr viel Diagnostik. Ob das immer gut ist, sei dahingestellt. Sind Deine Zwillinge eineiig oder zweieiig? Mono- di oder Di- di? Bei eineiigen Zwillinge, die sich eine Plazenta teilen, sollten die Nackenfalten wohl ähnlich sein. Und Eineiige hätten natürlich auch mögliche Trisomien. Wenn ihr die Kinder sowieso auf jeden Fall bekommen möchtet und die Untersuchungen euch nur verunsichern würden, könnt ihr jederzeit nein sagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Mamas für ein Interview gesucht
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?