Tabsi83
Hmmm, mein Sohn (nächste Woche 5) bekommt 1x im Monat die Cars-Zeitung. Nun meinte er vor 1 Woche er will doch uuuunnnnbedingt die MickeyMaus-Zeitung (da war n Extra drin, das fand er halt toll). Und er bestand drauf, dass er halt die bekommt und dann eben die nächste Cars-Zeitung nicht. OK war ein Kompromiss, haben wir so gemacht. Nun steht er schluchzend vor mir, dass er doch soooooo gerne und uuuunnnnbedingt die Cars-Zeitung braucht. Völlig herzerweichend und schluchzend stand er vor mir. Hab ihm das er erklärt, was wir ausgemacht haben usw usw... und das ich nicht ständig jede Zeitung kaufen kann, usw usw... Meinte er schluchzend "Und kann ich die denn von meinem Geld kaufen? Bitte!" Hmpf, und nun? Nachgeben und ja sagen? Wir sind eigtl schon konsequent... Und wir haben noch NIE Geld aus seiner Spardose genommen, wenn wir ihm mal ne Kleinigkeit gekauft haben (Er bekommt kein direktes regelmäßiges Taschengeld) Sein Geld anrühren und ihn das kaufen lassen? (aber eigtl will ich da gar nicht ran) Mein Geld nehmen und das kaufen??- wäre ja aber völlig inkonsequent und ich seh schon die Folgen vor meinem inneren Auge *g
ich wäre wohl die rabenmuddi, die keine cars-zeitung kauft wobei ich das nun schrieb im hinblick auf meine racker
Wenn er so ja so dringend haben will, sollte er sie dann doch schon von seinem Geld holen.. Denn wenn du jetzt nachgibst und sie von deinem Geld bezahlst hat er gewonnen und du verloren!!! Weißte wie ich das meine?
ja ich weiß, so sehe ich das ja auch. Geht nur darum, dass er ja nun meinte von seinem Geld. Hmpf... nee ich lass es wohl lieber. Ist eh ein Auto was wir nicht kennen *g
...und kaufen lassen... so gehst du jedem Problem aus dem Weg und alle freuen sich.
Was besseres fällt mir im Moment auch nicht ein.
Da hat er doch nichts dazu gelernt sondern weicht nur aus!
so hab das jetzt mit ihm geklärt und scheint ok zu sein. Evtl bekommt er sie dann eben zuuuufällig nächste Woche zu seinem Geburtstag *g äääh dann aber nicht von mir
ODER er kann sie sich verdienen, z.b. müll runterbringen, socken sortieren, stabsaugen, helfen spüma ausräumen... .ODER sie "offiziell" aus seiner spardose zahlen lassen und geld heimlich wieder reintun ;) die inkonsequente variante *gg*
...man darf es halt dem Kind nicht auf die Nase binden und es mehr wie ein Zufall aussehen lassen. Als ich letztens mit meiner Oma bummeln war, hat Mini-Nilo ein paar kleine Quietscheentchen für sich entdeckt, aber er weiß, dass es von mir keine mehr gibt. (haben schon einige)... Und jetzt rate mal, wer sie gekauft hat! Genau, die Uroma von Mini-Nilo. Gut, Mini-Nilo ist noch kleiner, aber auch nicht auf den Kopf gefallen, jedoch macht es die Uroma...
ich sage dann immer "Entweder das oder das gibt es von meinem geld" wenn mein großer sich das von seinem taschengeld holen will, warum nicht. dafür ist sein taschengeld ja da. er darf mit seinem geld machen was er will sofern ich das pädagogisch vertreten kann. und meist ist er aber so "geizig" das er sich dann von seinem geld nix kauft. wenn ihm eine sache aber wichtig ist dann holt er sich die.
ja soll er selber bezahlen dafür kriegt alexander ja auch sein taschengeld
ich würde in dem Fall auch sagen... von seinem Geld bezahlen
Haben es geklärt und er bekommt dann eben die nächste. Er bekommt kein Taschengeld in dem Sinne, deswegen wäre das wohl nicht sehr effektiv. Wenn die Zeit kommt, das er regelmäßig Taschengeld bekommt, dann ist es was anderes. Aber danke für Eure Meinungen.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox