Elternforum Rund ums Baby

@ Zwerg Dackel weil ich eben nicht antworten konnte

@ Zwerg Dackel weil ich eben nicht antworten konnte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

war mit den Kids zu gange, so nun meine Antwort: Jetzt muss ich mich aber doch fragen ob du eigentlich ernsthaft über dieses Thema nachgedacht hast. Man kann doch als verantwortungsvoller Elternteil seine Kinder nicht einer solchen Gefahr aussetzen!!! Nicht ohne Grund werden Hunde die einmal ernsthaft zugebissen haben eingeschläfert!!! Und NEIN es wären die Kinder nicht selbst schuld sondern die Eltern! Ein Kind von 3 Jahren kann sich absolut nicht vorstellen, dass der Hund dem es gerade am Bein zieht sich blitzschnell umdrehen könnte uns zbs. ins Gesicht beißen könnte!!!! Darüber sollte man vielleicht auch nachdenken und nicht meinen, das Kind sei es ja dann selbst schuld. Ein kleines Kind das mit 3 Jahren am offenen Fenster spielt würdest du doch von dort weg holen und das Fenster schließen um die Gefahr zu nehmen oder soll es erst fallen damit es merkt das es was falsches gemacht hat? lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Kind mit 3 Jahren muß das doch verstehen, laut Ihrer Aussage und in Ihrem Bekanntenkreis und Verwandschaft gibt es Kinder die schon 3 Jahre waren. ........in diesem sinne.... lg an Dich, Anny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das auch so. Es gibt ja wohl einen Unterschied zwischen Grenzen testen und lebensgefährlichen Situationen. Grundsätzlich finde ich, dass Kleinkinder und Hunde nicht zusammenpassen. Aber wenn es wirklich so ist, dass ein 2- oder 3jähriges Kind ständig den Hund reizt, dann würde ich in dieser Lage nicht meine ach so konsequente Erziehung durchsetzen, sondern würde die beiden trennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Anny lass' es doch gut sein, sie versteht es doch nicht. Ihr Horizont hört bei Hitler auf. Also was erwartest Du? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man darf dem Kind diese Möglichkeit garnicht erst geben so mit dem Tier umzugehen wie geschildert. Dann funktioniert das auch! Ich habe 4 Kinder und es klappt ohne Probleme. Kimba ist 2 Jahre alt und weiß genau, wenn ich den Raum verlasse muss sie mit, denn unsere Jüngste ist erst fast 10 mon. Kimba ist absolut "treudoof" und lässt sich alles gefallen, lässt die kleine kaum aus den Augen, als wärs ihr Baby. Den anderen Kids musste ich Anfangs auch immer wieder sagen, dass der Hund kein Spielzeug ist (schon beim 1. Hund) und ihm das eben weh tut. Und auch mein 1. Hund hat direkt beigebracht bekommen mich zu begleiten wenn ich den Raum verlasse damit die Kinder nie mit dem Hund allein sind. Egal wie lieb das Tier auch ist ich würde NIE die Hand dafür ins Feuer legen dass Kimba nicht mal zu beißt. Es kommt eben drauf an wie intensiv man sich dann damit beschäftigt das die Kinder den Hund in ruhe lassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei Hitler? Hmmm Ich hab die Kids halt ins Bett gebracht und wollte ihr auf ihre komische Antwort noch eben zurück schreiben :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Meinung nach ist es unmöglich, gefährlich und dumm einem Kleinkind die Einschätzung einer solchen Situation zuzutrauen. es ist von den Eltern fahrlässig, wenn dem Kind etwas passiert! Man lässt doch auch ein Kleinkind nicht allein auf die Straße, und wenn es vom Auto überfahren wird, ist es selber schuld, weil man es ihm vorher gesagt hat! Kann über solche Meinungen nur den Kopf schütteln!!!!!