Tea16
hallo liebe mamiis kann mir jemand sagen ob es sehr schlimm ist wenn meine kleine(14te woche), statt wie die empfohlene flaschenmahlzeit von 5 fl. Pro tag, 6 fläschchen zu sich nimmt manchmal will sie sogar noch eine 7te. Wir sind von BEBA 1 anfangsmilch auf die APTAMIL 1er umgestiegen, in der hoffnung sie hält die 4 st abstände aus. Jedoch ist es nicht möglich. 3.5 h maximal. Vl. hatt jemand einen tipp für mich -was und wie ich etwas ändern könnte oder ob es gar nicht so tragisch ist 1 - 2 fläschen mehr.
Gib doch pre und dann eben auch 10 mal, wenn es 10 mal braucht.
Ich kann dich beruhigen;nein das ist überhaupt nicht schlimm. Wenn die Kleine Hunger hat,gib ihr ruhig 1-2 Fläschen mehr. Bei meinem Kleinen mach ich das auch,meine Hebi meinte das wäre in Ordung. Was die angegebene Flaschenmenge betrifft,das sind nur "Norme"das hänkt ja auch alles mit dem Gewicht deines Baby's zusammen. Mach dir keinen Kopf und mach das nach Gefühl;-)
Nach Gefühl? Meinst Du der Rat ist gut, den Du da gibst? Dafür wurde Pre und Muttermilch erfunden....aber nicht die 1er
Auf der Packung steht eine emfohlene Menge, an die soll sich auch gehalten werden. Anders ist es bei Pre Nahrung, da darf das Baby nach Bedarf gefüttert werden.
Warum gibt man direkt 1er Nahrung? Da ist es auf Dauer NICHT gut, ständig mehr zu geben. Steig um auf pre, die kann wie Muttermilch nach Bedarf gefüttert werden. Wenn nötig, eben auch stündlich.
Wir haben mit pre aufgehört weil die kleine soviel ausgespuckt hat. Nah jedem fläschchen ist mehr als die hälfte wiider draussen. Unser Kinderarzt hat mir dann empfohlen ich soll auf die anfangsmilch 1er umsteigen
Nach Bedarf füttern, da sie Stärke enthält!
Im Ernst? Was ist das für ein Kinderarzt? Wenn sie spuckt, dann verträgt sie die Pre evtl auch nicht. Ich habe das mit meinem zweiten Sohn auch durch. Bis wir die richtige Sorte gefunden hatten, vergingen Wochen. OMG und dann soviel von der 1er.
"Mehr als die Hälfte wieder draußen"- also mindestens 50 ml wieder ausgespuckt? Meine Tochter hat bis ca. 10 Monate nach jeder Mahlzeit gespuckt, bzw. eigentl. den ganzen Tag, grrr, und es sieht erstmal viel aus, wenn man es nicht kennt. Aber ich schätze das waren nichtmal 5ml pro Spucken. Kipp mal zum Test 50ml Milch an den Hals deines Kindes - ich denke nicht, dass es so viel ausspuckt bzw. dass die einzige Reaktion des KiA dann war, auf 1er Milch zu verweisen
Hallo, wie die Vorrednerinnen schon sagten: PRE ist das, was für Säuglinge am besten geeignet ist. Und sie hat den Vorteil, dass du unbegrenzt davon geben darfst. Ich würde dir ganz dringend raten, auf die PRE Milch von Aptamil oder Beba umzusteigen wenn sie beide verträgt. Mich wundert, dass ihr 1er füttert jetzt zu Beginn. Normalerweise raten auch Kinderärzte und Hebammen zu PRE. Hast du mit denen mal gesprochen? Alles Liebe!
Ja der kinderarzt hat mir gesagt ich soll auf die anfangsmilch 1er umsteigen.
Meine ganz persönliche Meinung dazu: Wenn man MAL ein oder zwei Fläschchen mehr gibt, sehe ICH darin kein Drama. Wir Erwachsenen haben an manchen Tagen auch ein stärkeres Hungergefühl und essen dann auch mehr. Ich oute mich an dieser Stelle als Mama, die ihrem Flaschenkind immer dann Nahrung angeboten hat, wenn es danach verlangt hat. An die Vorgaben habe ich mich nicht gehalten - nur an mein Bauchgefühl. Das mag zwar nicht der gängigen Empfehlung entsprechen, aber für MEIN Kind war es in MEINEN Augen das Beste. Grüße h
MAL ein oder zwei Flaschen extra ist sicher OK. Nur würde ich das nicht länger als ein paar Tage mit der Einser machen, sondern lieber auf Pre zurückgreifen, und mir dann gar keine Gedanken mehr darum machen, wie lange mein Kind jetzt mehr trinkt. Vier Stunden muss übrigens kein Baby aushalten. Das ist völlig veraltet. Meiner Meinung nach ist das Kind jetzt ja auch älter, und die Spuckerei evtl. Geschichte - zumal ein richtiges (krankhaftes) Spuckkind ganz andere Nahrung bekommt als die Einser.
Die Anzahl der Flaschen spielt bei PRE keine Rolle. Da du aber 1er gibts, würde ich darauf schon achten. Zuviel 1er ist nicht gut, da sie Stärke enthält. Evtl wird sie davon sogar dick. Dafür wurde PRE erfunden. Sie ist wie Muttermilch und kann nach Bedarf gegeben werden. Vielleicht hat sie aber auch gar nicht immer Hunger. Evtl will sie auch nur beschäftigt werden, getragen werden, der Bauch drückt, ein Pups sitzt quer etc. Gebe PRE, dann brauchst dir über die Anzahl keine Gedanken machen. Meine beiden Kinder haben immer nur PRE bekommen. Bis zum 14. Monat ca. 1er etc finde ich Quatsch.
Abgesehen davon, dass Pre Milch in der Regel die bessere Wahl ist, darf man sowohl Pre als auch 1er Milch nach Bedarf geben. Warum erwähnst du einen 4 Std Rhythmus? Den müssen die Kleinen doch gar nicht haben?
Was alle anderen hier betrifft: Pre und 1er Milch sind beides Anfangsnahrungen, die von Geburt an gegeben werden können. Beide nach Bedarf. Und nein, man füttert damit kein Kind dick. Man muss nur entscheiden, wie nahe man an der Muttermilch (die ohne Stärke ist) bleiben will. Woher das Gerücht kommt weiß ich nicht. Einfach mal auf Beratungsseiten für Säuglingsnahrung nachlesen.
Naja wie schon erwähnt lt der tgl empfohlenen flaschennahrung (5 fläschchen in 24h) wären das ja alle 4 st ein fläschchen. Und bei uns gehen sich nicht jedes mal 5 flaschen aus.bzw die kleine ist meistens schon nah 3 - 3.5 stunden hungrig. Mir wurde auch gesagt das die 1er ziimlich gleich der pre ist - aber wie ich eben hier zu lesen bekommen habe - sind einige nicht der meinung und empfehlen mir unbedingt auf pre zu wechseln Vielen dank für die info
Google doch mal "Trinkmenge Baby" - bei Pre und 1er darf es, wie gesagt, nach Bedarf (und das öfter als alle 4 Stunden) sein, aber eine bestimmte Flüssigkeitsmenge sollte auf Dauer nicht überschritten werden. Da kommt es wiederum auf das Alter an. Wenn die wirklich getrunkenen Milliliter auf Dauer überschritten werden würde ich mich dann nochmal mit dem Kinderarzt zusammensetzen. Alles Gute!
Es ist kein Gerücht, wie du behauptest, sondern Fakt, denn die Stärke veranlasst den Körper, Fettdepots zu bilden! Auf Dauer zu viel stärkehaltige Milch gefüttert kann also durchaus "dick füttern" bedeuten. "Übermässige Kohlenhydratzufuhr / Kohlenhydratmast wird, wenn die normale Speicherform ausgeschöpft ist, also die Glykogenvorräte aufgefüllt sind, in Körperfett umgewandelt und im Fettgewebe gespeichert." De facto ist die einzige Milch, die WIRKLICH nach Bedarf gefüttert werden könnte, die Muttermilch, denn die enthält niemals Stärke, und passt sich dem Baby und dessen Energiebedarf immer perfekt an. Danach kommt eben die Pre. Und was deine Beratungsseiten betrifft, guckst du hier: http://www.babymilch.net/babymilch-pre-milch-anfangsmilch/ http://www.kinder-stadt.de/index.html?id=%2Fgesundheit.html%3Fid%3D10%26unterkat%3Dks_milch%26tabname2%3Dks_gesundheit
http://www.kindergesundheit-info.de/themen/ernaehrung/0-12-monate/flaschenmilch/#c14546 http://www.vonguteneltern.de/?p=2644 In deinem Link steht lediglich, dass man sich an die Vorgabe auf der Packung halten soll. Und da steht bei den Pre wie 1er Nahrungen ab Geburt und nach Bedarf.
1/6 des Gewichts in 24 Stunden, heißt es neuerdings. Die ominöse 1 Liter Grenze darf in Schubphasen kurzzeitig (!) übersprungen werden. Aber wenn das Kind länger als ein/zwei Wochen deutlich mehr trinkt, ist in jedem Fall Rücksprache mit einem fähigen Kinderarzt (also einem, der wirklich was von Ernährung weiß) zu halten.
Das steht da aus gutem Grund, dass man sich bei der 1er an die Packungsangaben halten sollte! Von nach Bedarf stand da bei der 1er kein Wort!
Dann war wohl unsere Milch etwas besonderes (hatte einmal 1er mitgenommen) - bei Hipp steht es explizit drauf, dass man sie nch Bedarf gibt.
Ich weiß das 1er Milch auch nach Bedarf gegeben werden darf. Kenne auch Babys die weder fett noch ungesund dadurch geworden sind. Allerdings würde ich auch bei Pre bleiben. 1. weil nur die Stärke satter macht und die Babys dadurch evt weniger trinken obwohl sie eigentlich mehr bräuchten 2. weil es der Muttermilch am ähnlichsten ist Mein Baby hat übrigens mega viel gespuckt. In erster Linie Muttermilch. Was hätte der Arzt denn da empfohlen? Das spucken ist zwar nervig aber nicht schlimm. Hab mich erst gestern wieder mit einer befreundeten Kinderärztin unterhalten und die hat mir bestätigt das das Thema Ernährung im Studium ein Witz ist. Vom Stillen reden wir lieber gar nicht
Nach Bedarf Milch geben. Der 4 - Stundenrhythmus und strenge Mengenvorgaben sind schon etwa 2 Jahrzehnte überholt. Es ist auch nicht schlimm, wenn ein Baby spuckt. Deswegen würde ich trotzdem Pre geben.
OMG haha alle die schon wieder schreien dass es nicht geht wie du fütterst bla bla bla sind sicher die übermuttis und machen alles 100 % richtig
Ich denke auch dass es passt wenn du eher nach Bedarf gibst egal ob pre oder 1er ...
Ich hab auch ein mega spuckkind und er will einfach weniger ml wie angegeben aber halt statt 5 flaschen 7 ... lt meiner KiÄ ok
Lass dich von den “OMG“ muttis nicht verunsichern = du als Mama weißt am besten was dein kind braucht
Vielen dank für die lieben worte.
Ja leider weiss man ab und zu einfah nicht was das "richtige" das "beste" ist
Trotzdem danke an alle
Mein Baby hat die ersten 2-3 Monate auch fast immer nach dem Trinken gespuckt und zwar die Muttermilch ;-). Es war zumindest soviel, dass ich mich nach dem Aufstoßen so 3x täglich umziehen und den Boden wischen musste. Dann hat es plötzlich aufgehört. Ich glaube das hängt meist mit dem Muskel zusammen, der den Magen verschließt und noch schwach ist. Das habe ich schon von vielen Mamas gehört. Vielleicht hängt die Verbesserung gar nicht mit dem Milchwechsel zusammen, sondern das Spucken wär von alleine besser geworden. Oder wäre jetzt auch besser mit Pre. Mein Kind sprengt jede Perzentile vor allem Größenmäßig mindestens 6cm über der Norm. Da fiel es mir natürlich leicht gelassen zu bleiben. Speikinder sind Gedeihkinder. Vielleicht startest du noch einen Versuch mit Pre? Dann brauchst du dir keine Gedanken mehr zu machen. Auf jeden Fall bist du eine gute Mama. Du machst dir Gedanken und fragst nach. Alles Liebe Lisi
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox