benny&yannick
Wie immer war es schön.Allerdings hält sich die Resonanz der Eltern in Grenzen.Von 26 Kindern waren ganze 5 Mütter anwesend.Wie immer halt.Zum Elternabend schaffen wir es auf 8-10 Eltern. Veranstaltet ihr so etwas auch?
Hatten wir im Kiga auch, leider war die Resonanz sehr gering. Aber ich find sowas schön, für die Kinder und auch für mich! Jetzt in der Schule hab ich noch keine Kontakte außer von seinem Klassenkamerad, die wohnen gegenüber! Ich find es schön, wenn sich Eltern zusammentun. Man lernt sich kennen, die Kinder auch.
Die Stammtische sind aber ohne Kinder. Gsd.... Bei meinem Großen (8.Klasse) sind wir immer um die 25 von 30 Eltern.Bei ihm laden wir auch die 2 Teamlehrer ein,da sie uns auch privat sehr sympathisch sind.Wir sind dann privat auch per du.
ich geh bei elterntreffen hin, wenn es geht, aber leider hab ich zwei kinder die ab ca halb sieben richtig streichfähig sind und vor allem der kleine (jetzt 4,5) noch immer mamiiiiiiiiiiiiiiiiiiii beim zwischendurch aufwachen braucht :). naja morgen haben wir elternabend für die erstkommunion meines sohnes (er wird ja erst auf eigenen wunsch am 26. 11 getauft). mal schauen wie es klappt, dass ist natürlich ein elternabend den ich wahrnehmen werde (auch wenn ich nicht mit der katholischen kirche kann....) für großsohn passt einfach alles, seit jahren saugt er solche dinge richtig auf. aber mal schauen, vielleicht kann ich ja die beiden zur übernachtung bei einer der omas überreden (eine im haus, die andere paar minuten entfernt). mir ist es halt wichtig, obwohl ich nicht im sinne der katholischen kirchen glaube, meinen sohn auf seinem weg zu begleiten. wobei taufgespräch ja auch noch ist an diesem samstag und da muss sohn unbedingt dabei sein. dass heisst zuvor elternabend wegen kommunion, samstag taufgespräch und jaaaaaaaaaaaaaaaaa das taufheft etc. bisserl stressig. wahrscheinlich werde ich beide kinder ab morgen do gegen 17 uhr oder so, bei den anderen großeltern einquatieren, großsohn samstag zum termin abholen und naja mal schauen. die andere omi (die bei uns im haus wohnt) wird kuchen etc. aussuchen. manche dinge sollen doch überraschung sein, also ist es grad nicht einfach die kinder zu händeln, da der kleine absolut kein geheimnis für sich behalten kann. ajaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa am tauftag ist um 15 uhr auch noch eine flughafen besichtigung und obwohl ich weiss, der große freut sich wie wahnsinnig, muss es bis dahin geheim bleiben, als naja als überraschung eben. ich finde zusammenkünfte auch wichtig, aber genauso wichtig finde ich wenn gründe genannt werden, was das kommen vereitelt, dass diese akzeptiert werden. lg shelpy
Bei unserem Jüngsten im Kiga nicht. auch bei Herrn 3 nicht. Da bin ich sehr froh darüber. Bei Herrn 4 gäbe es das, aber ich halte mich da sehr gerne raus, zumal es nicht einmal wirklich um die Belange der Schule geht und das ist das einzige, was mich daran interessieren könnte.
Wir hatten gestern auch Stammtisch. Der Erste von der weiterführenden Schule. Bei uns waren ca. die Hälfte anwesend. Ich bin müüüüüdddeeeee.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox