Morla72
In dem Strang unten wurde ein paar mal gesagt, Durchschlafen hieße, 6 Stunden am Stück. Ist das so? Für uns ist durchschlafen das, was das Kind seit ein paar Wochen (meistens) macht, nämlich abends von ca 19-20 Uhr bis morgens ca 6-7 Uhr zu schlafen, ohne eine Flasche dazwischen zu wollen. 6 Stunden schafft sie schon sehr lange... wenn sie gegen 19:30 Uhr einschlief, war lange Zeit die erste Flasche erst gegen 2 oder 3 Uhr. Das wäre für euch schon durchschlafen?
keine ahnung, wieviel stunden, ich habe vom durchschlafen erst gesprochen, als mit 5 wochen nachts die falsche weg gefallen ist und ich gegen 22 uhr die letzte gegeben hab und um 6 halb 7 die erste morgens
Mein Sohn wollte über 10 Monate lang alle 2 Stunden stillen, tags wie nachts. Als er das erste Mal 6 Stunden am Stück geschlafen hat, mit 11 Monate, habe ich geweint vor Erleichterung. Die Erleichterung hat nicht lange angehalten. Mit einem Jahr hat er dann zwar länger durchgeschlafen, war aber jeden Tag zwischen 5 und 6 Uhr morgens wach ........ sehr lange Zeit, bis er in den Kindergarten kam. Meine Tochter, mein erstes Kind, war glücklicherweise ganz anders. Hätte ich meinen Sohn zuerst bekommen, wäre es bei einem Kind geblieben.
Für mich persönlich wäre durchschlafen dann wenn Kind von z.b. 7 bis 6 oder 7 durchschlafen würde....
Für mich war durchschlafen, als sie nachts keine Flasche mehr brauchten
http://kinder-verstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf Und hier noch mal ganz allgemein: http://www.psyheu.de/1856/babys-durchschlafen-schreien-lassen/
Interessanter Artikel von Renz-Polster. Und ja, natürlich meldet sich das durchschlafende, nicht gestillte Kind (in unserem Bett, übrigens) auch noch ein paarmal kurz pro Nacht, da ist dann der Schnuller weg oder man muss einfach nur über den Kopf streicheln, dann schläft es wieder ein.
http://hebinfo.de/hebinfo-ratgeber/durchschlafen/index.php Da steht 5-6 Stunden am Stück schlafen
Dann hat unser Kind ja schon mit 3 Monaten durchgeschlafen... Hm.
6 Std am Stück ist die wissenschaftliche Definition. Wie das jeder für sich sieht ist eine persönliche Entscheidung. Und, nicht das durchschlafen ist das was soooo wichtig ist, auch wenn viele Eltern das irrtümlich denken, sondern die Fähigkeit eines Kindes alleine wieder einschlafen zu können - ohne Hilfe der Eltern. Und das können sehr viele Kinder im ersten Lebensjahr eben nicht. Das ist ein reiner Reifeprozess des Gehirns auf das man keinen Einfluss hat.
Korrekt....
Wenn man vom Nachtschlaf seines Kindes nicht verwöhnt wurde, sind sechs Stunden am Stück großartig, und man kommt selbst endlich mal in eine Tiefschlafphase. Dann ist die Zeit zwischen der letzten Mahlzeit um 23 Uhr und dem Wachwerden um 5 Uhr richtig Nachtruhe und damit Durchschlafen. Bei meinen Kindern hat das allerdings etwa ein Jahr gedauert, bis sie nicht mehr mehrmals nachts aufgewacht sind und gestillt werden wollten.
ganz deiner Meinung!
6 Stunden und in die Tiefschlafphase kommen wäre für mich wie Spa Urlaub.
Man da würd ich sogar mal wieder die Kraft haben zu backen und zu dekorieren etc.
Aber bin einfach nur platt.
Wenn ich das hier so lese, denke ich, ich mach was falsch.
Mein Kleiner schläft jetzt erst mit 3Monaten nachts mal 4Std ohne trinken und bin schon froh.
Wenn ich eher die Ausnahme bin (noh dazu mit Blähungen und Geschrei) und durchschlafen ohne trinken und Bauchweh die Regel ist, dann kann ich noch paar Babys bekommen
Aber bin so fertig, dass ich sogar ein Zweites bezweifle.
Bitte lest mal die von Malefizz verlinkten Artikel. Die sind sehr aufschlussreich. Da ist sehr gut beschrieben, warum Babies eigentlich von Natur aus NICHT durchschlafen, warum heutzutage aber so viele Eltern erwarten, dass die Kinder es tun müssten. Wenn eben einzelne Mütter schreiben, ihr Kind schläft 12 Stunden durch, dann denken ganz viele Mütter, ihr Kind müsste das auch tun und sie seien in der Minderheit. Sie sind aber eben NICHT in der Minderheit.
Lass dich nicht entmutigen, das Schlafverhalten deines Babys ist völlig normal. Und vier Stunden am Stück schlafen mit drei Monaten sind doch super! Ich war übrigens mit zwei Kindern mit Dreimonatskoliken gesegnet, im Abstand von 18 Monaten. Trotzdem gab es noch ein Drittes, harmlos, da ohne Koliken, aber trotzdem weit davon entfernt im ersten Lebensjahr, sechs Stunden durchzuschlafen. Aber irgendwann schaffen das doch alle Kinder....
Eben! Wenn sie dann mal 14 sind, bekommt man sie nicht mehr aus dem Bett raus...
Wir hatten uns immer vorgestellt, dass wir unseren Morgentyrannen, für den jahrelang spätestens um 6 Uhr die Nacht vorbei war und der uns dann auch weckte, in der Pubertät dann ebenso unsanft aus dem Bett schmeißen würden. Haben wir doch nie fertiggebracht, auch weil es angenehm ist, ohne Muffel am Wochenende am Frühstückstisch zu sitzen...
Kinder welche früh "durchschlafen" haben sogar ein erhöhtes Kindstot-Risiko. Keine Ahnung also warum viele Eltern da so begeistert darauf reagieren wenn Neugeborene schon 8-12 Std durchschlafen. Diese Kinder sind wirklich die Seltenheit und absolut keine Normalität.
@Tai:die 3Monatskoliken haben wir hier auch. Jetzt hoffe ich auf ein Ende. Seit 2 Tagen ist es besser nachdem ich auf Aptamil Comfort gewechselt habe. Hoffe das bleibt so. Konnte leider nur knapp 2 Mon stillen...das macht mich immer noch so traurig.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen