Elternforum Rund ums Baby

Zeugen Jehovas...

Zeugen Jehovas...

Fru

Beitrag melden

Huhu, weiß jemand von Euch, wie die Menschen dieser Glaubensrichtung so leben? Sind die immer "untereinander" verheiratet? Also heiratet ein ZJ auch einen ZJ oder gibts da auch "Mischehen"..... Wie "leben" die? Haben die eine besondere Einstellung zum Leben/Glauben? Verhaltensmuster???? Hat jemand ne Ahnung? LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich weiß, daß das eine Paar in unserem Haus (Ende 50 schätze ich) ZH sind. Sie sind etwas seltsam, hat aber damit sicher nicht zu tun, haben noch nie versucht mich auf den Glauben anzureden oder andere im Haus. Mehr weiß ich nicht, ansich sind die ganz normal was man so mitbekommt.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

...bis jetzt habe ich nur Bibelforscher getroffen, wo der Partner auch Bibelforscher war. Was jetzt aber nicht heißt, dass es immer so ist. Zumal man den Glauben erst später annehmen kann. Im Enddefekt interpretieren die ZJ die Bibel auf ihre Art. Wobei das ja eh jeder für sich tut... Schade ist bloß, das nix gefeiert wird. Aber ein Freund aus Kindheitstagen, wo die Eltern ZJ sind, durfte zu den Kindergeburtstagen kommen, jedoch nie selbst feiern. Ansonsten leben sie normal, manche haben einen Treffer, wie jeder andere auch. Als Beispiel, im Pflegeheim wo mein Drachen arbeitet, findet für die Belegschaft keine Weihnachtsfeier statt, sondern eine Jahresabschlussfeier, für die die Weihnachtsdeko abgenommen wird (feiern im Haus). Gewichtelt wird dadurch auch nicht, wie es wohl mal früher gewesen ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

kann ich dir nachm telefonat mehr sagen bin noch am telen


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso feiern die nix?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

da wird nichts gefeiert, kein Weihnachten, kein Geburtstag, kein Karneval...nüx...gar nüx...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

So die "normalen" Festtage werden nicht gefeiert... warum genau wollte ich nie wissen, aber kann sie ja mal fragen, wenn sie mal wieder bei uns klingeln um ihr Zettelchen einzuwerfen. Gibt kein Geburtstag, Weihnachten oder Ostern für sie, wo man (kleine) Geschenke gibt und es mit lecker Essen begeht. Aber die Kinder leben ja trotzdem. Obwohl ich mir vorstellen kann, dass das ein odere andere Kind traurig darüber ist.


Glücksbärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

....... Er war zwar nicht getauft aber seine Familie. Ich habe die Zeugen Jehovas als eine sehr nette und hilfsbereite Gemeinschaft kennengelernt, die mich niemals zu etwas gezwungen haben, mich mit meiner Familie ( leider ohne meinen Mann aber ich gewöhnte mich daran ) alle Festlichkeiten feiern ließen, ohne mich überreden zu wollen, dies aus irgendeinem Grund nicht zu tun ! Wenn wir verreist waren, hätten wir immer bei Zeugen Jehovas auf der ganzen Welt unterschlüpfen können. Das fand ich so fantastisch. Du kennst die Menschen gar nicht persönlich, sie nehmen dich aber trotzdem auf, da der Glaube sich verbindet. Ich war oft ( freiwillig !!!! ) bei den Zusammenkünften einmal die Woche dabei. Einmal die Woche gab es den "Wachtturm" und "Erwachet", wo jeden Sonntag bei den Versammlungen drüber geredet und diskutiert wurde. Ich fand es sehr interesssant, da ich auch gläubig bin und mich das Thema Religion sehr interessiert. 1-2 mal die Woche kamen 2 Glaubensbrüder oder Schwestern oder gemischt ( immer die selben) zu uns und "studierten" mit uns die Bibel und beantworteten Fragen etc. Mir hat es immer sehr gefallen. Bei den ZJ werden keine Festlichkeiten, so wie wir sie kennen, gefeiert, da es in der Bibel nicht erwähnt wird, dies zu tun. Das ist der einfache und für mich auch nachvollziehbare Grund. Sie leben eben nach der Heiligen Schrift Jehovas ( Jehova ist bei den Zeugen Jehovas der Name für Gott, wie bei den Moslems Allah ) und versuchen nach Gottes Wort zu leben. Sie möchten niemanden etwas aufzwängen, sondern nur, wie es in der Bibel erwähnt wird, Gottes Wort predigen. Von daher klingeln sie an den Haustüren und möpchten den Menschen Gottes Wort näher bringen. Das hat absolut nichts mit "aufzwängen" zu tun, wie viele es anscheinend empfinden. Wegen der Frage mit der Hochzeit untereinander: Ja, wenn möglich sollten die Zeugen Jehovas untereinander heiraten ( ist in anderen Religionen aber auch am liebsten gesehen ! ) es ist aber nicht Pflicht ( siehe mein Ex und ich ) uns zwar aus dem Grund, dass die 2 dann von vornherein die selben religiösen Ansichten haben und es diesbezüglich zu keinen Streitigkeiten etc. kommt. Also, ich habe mich dort sehr wohl gefühlt, wurde nie gefragt, ob ich "die Religion zu ihnen hin wechseln" möchte oder dergleichen. Ich war bei den Zusammenkünften, wenn ich Lust hatte und wurde nicht gesteinigt, wenn ich Monate keinen Bock hatte oder so. Nach der Scheidung hatte ich weder tote Tiere vor der Tür, noch Morddrohungen oder dergleichen. Das ist alles völliger Blödsinn. Die ZJ haben eben ihre Ansicht vom Leben, genau, wie die katholiken, Moslems, Ateisten oder sonst wer. Wie gesagt, ich habe sie als eine sehr, sehr liebe und hilfsbereite Gemeinschaft kennengelernt und kann nichts gegenteiliges behaupten. Sie wollen, genauso, wie jeder andere Mensch auch, einfach respektiert weden. Und ich denke, wenn man alle Menschen so akzeptiert und respektiert wie sie sind, egal welche Religion, Hautfarbe, Körperform etc. kommt auch kein schlechtes Wort zurück...... In diesem Sinne...... Habt euch lieb


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksbärchen

ich geh auch nicht an die tür eines zeugen klingeln und möchte ihm näher bringen, dass es eigentlich keinen gott gibt.... das ist hausieren.... hausieren ist verboten....und es nervt. jeder soll glauben was er möchte, ich respektiere das,... ich möchte auch respektiert werden mit meiner einstellung