yartina
habe gerade etwas von heute mittag nachgelesen.
du hast tatsächlich 110 kg abgenommen?
ich kann es gerade nicht glauben. war das ein schreibfehler????
Das war kein Schreibfehler.
wahnsinn, meinen glückwunsch und respekt!!!
darf ich dir fragen dazu stellen?
Klar.
WIE HAST DU DAS GESCHAFFT???
für mich ist das beinahe unvorstellbar.
ich kenne in meiner näheren umgebung mittlerweile 3 menschen, die sich ein magenband haben legen lassen.
eine junge frau, so anfang 20, hat mittlerweile 80kg!!! damit abgenommen. und es geht ihr gut.(habe mit ihrem vater neulich gesprochen).
ein junger mann, ca. 40, hat 20 kilo abgenommen.
und der dritte, um die 50?
aber eigentlich glaube ich persönlich (laienmeinung), dass nur eine nahrungsumstellung sinnvoll ist, mit mehr bewegung.?
ja, eigentlich habe ich keine ahnung
aber du hast meinen uneingeschränkten respekt. je nachdem sind das 2 erwachsenen menschen, die du "verloren" hast.
also, wie hast DU es geschafft?
Darüber wird noch gerätselt. ;) Mein Arzt nimmt an, das ich im Anfangsstadium für Hashimoto war, das fängt meist mit einer Überfunktion der Schilddrüse an, ausgelöst durch extremen seelischen Stress. Dazu kommt mehr Bewegung (Sport ect.) und, ja, Ernährunhsumstellung. Dann folgte mehr Stress Seitens meines Ex. Im Grunde habe ich nur die Ernährungsumstellung und den Sport dazu gepackt. Einen neuen Mann kennengelernt - neue Liebe ... es purzelte nach und nach weiter. Ich bin nie am Magen operiert worden oder habe ein Magenband erhalten. Am Wunschgewicht bin ich noch nicht, dazu fehlen noch einige Kilos, aber ich nähere mich.
ich drücke dir ganz ganz fest die daumen dass es für dich so gut weitergeht. noch eine frage: bist du nie rückfällig geworden? nahrungsumstellung klingt immer so leicht. aber: wenn man jahrelang anders gegessen hat, dann ist es doch kaum mgl. von heute auf morgen den hebel umzulegen und plötzlich gesünder zu essen!?
Definiere Rückfällig. Ich war noch nie ein Kostverächter und das berühmte Bild am Kühlschrank sieht man irgentwann nicht mehr. Naschen habe ich mir nie verboten (mein Arzt übrigens auch nicht), alles ist Maßen, nicht in Massen. Es muss Abends keine Tüte Chips sein - ein kleiner Teller voll tut es auch. Es muss auch Abends nicht immer was zum Naschen auf den Tisch. Obst kann ebenso dick machen, wie Schokolade. Es kommt nicht drauf an, was du ißt, sondern wann, in welcher Menge, welche Bewegung du am Tag hast und wie dein Stoffwechsel arbeitet. Vor Monaten haben sie mal auf irgendeinem Sender (NDR? ORF? Keine Ahnung) ein Experiment mit 80 Leuten gemacht, über einen Zeitraum von 3 Monaten. Diese 80 Leute haben sie in 4 Gruppen geteilt. Gruppe 1 bekam Hausmannskost, Gruppe 2 nur ausgewogene gesunde Kost, Gruppe 3 Vegetarische Kost und Gruppe 4 nur Fastfood. Alles ausgerechnet und bemessen, so das niemand der 4 Gruppen in irgendeiner Weise benachteiligt wurde. Das ganze wurde Ärztlich überwacht und dokomentiert. Am Ende dieses Ezperimentes kam heraus, das niemand, aus keiner Gruppe irgentwelche Mängel hatte, noch an Gewicht zugelegt hat. Ich fand das sehr interessant
Ich schreibe mit dem Handy ... sorry.
okay, vielen dank. mit rückfällig meine ich: so gegessen wie früher. und evtl. wieder zugenommen. ich meine, irgendwoher ist das gewicht ja gekomm en. sorry, ich beleidige jetzt nicht. aber "man" hat ja zuviel und falsch gegessen. und für mich ist es schwer vorstellbar wenn man jahrelang falsch gegessen hat. dann plötzlich zu sagen " ab heute esse ich gesund" das kann ja nicht funktionieren. wegen dem tv-bericht: ja, das kann ich mir sogar vorstellen.
Du pauschalisiert. Nicht jeder Übergewichtige ißt viel. Wenn ich eines gelernt habe, dann genauer hinzusehen. Es gibt genug Menschen, die sich viel bewegen, auf ihre Ernähtung achten und trotzdem zunehmen und/oder kein Gewicht verlieren. Es reicht schon wenn man, wie ich und viele andere, eine Schilddrüsenunterfunktion oder Hashimoto haben. Wenn die Nebennieren nicht vernünftig arbeiten, die Leber nicht das tut, was sie soll ect. Klar, bei vielen ist es schlicht faulheit und ein mehr als gesunder Apetit. Bei mir war es Anfangs sicher auch der Apetit, meine ganze Familie ist stabil, also mit Sicherheit auch Veranlagung. Dann kam die Unterfunktion dazu und rums hatte ich mehr Kilos drauf, als gut waren.
okay, mal vielen dank an dich. obwohl ich immer noch nicht weiß wie schwer es war standhaft zu bleiben ;-)
das es krankheiten gibt, die das gewicht beeinflussen, dagegen sage ich nichts. glaube ich dir sofort!
aber pauschalisieren wollte ich nicht.
und das bei mehr als 110 kg übergewicht nur eine krankheit schuld sein soll, abso das glaube ich auf keinen fall!!!
ich wünsche dir weiterhin alles gute auf dem weg zum wunschgewicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis