Elternforum Rund ums Baby

zeitlicher Einsatz für Hobby der Kinder

zeitlicher Einsatz für Hobby der Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mich mit jemandem unterhalten, Kinder im Teenageralter, für die es selbstverständlich ist, die Kinder wöchentlich dreimal 70 km (1,5 Std) einfache Fahrt zum Sporttraining zu fahren, dort zu warten und wieder zurückzufahren, teilweise sind dann 6 - 7 Stunden damit "ausgefüllt". Für mich ist das jenseits meiner Möglichkeiten (wenn nicht alle Kinder dasselbe Hobby haben, geht es ja eh nicht, wenn frau selbst arbeitet auch nicht), auch unter Umweltsgesichtspunkten finde ich es unmöglich, und überhaupt und sowieso... Dazu kommt, dass diese Familie erst vor ein paar Jahren hierhergezogen ist, und es war klar, wie weit diese Sportart von hier entfernt ist, also die Ausübungsmöglichkeit. Da wäre ich eher an einen anderen Ort gezogen... Ist das denn "zumutbar" für eine Mutter? Und warum tut sich jemand das an? Sie wartet dann in der Sporthalle, geht in den Supermarkt oder sitzt im Auto...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och, wenn sie nichts anderes zu tun hat... Ich könnte das ebenfalls nicht...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe kein Auto und wohin meine Kinder wollten müssten sie allein oder mit Öffis. Jetzt gibt es noch keinen Bedarf (1 Sport ganz in der Nähe). Ich würde das bei Teenis nicht machen... Punkt!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich denke auch, dass Kinder die wissen Mama kann oder will nicht sich solche Hobbys gar nicht erst suchen... 70km... im Leben nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist mir zu viel... Hier sind es noch 4,5 Stunden für zwei Kinder die Woche und das ist schon manchmal für mich an die Grenze, weil ich ja nun auch arbeite. Und alle zwei Wochen übernimmt sogar mein Mann die Tour. Mehr ist hier nicht drin und so lange Strecken sind doch für alle Beteiligten dann Stress


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir ist es nicht so schlimm. ich war heut schon 3 stunden unterwegs. wegen Fußball. ich fahre gern. ich bin aber dabei und ich habe spaß daran. meine kinder haben jetzt beide ein Hobby, ich habe beides auf einen wochentag gelegt, damit ich mir nicht noch mehr tage "versaue". da wir auf dem land leben ist das natürlich auch immer eine kutscherei. aber ich machs gern. ich denke Hobbys sind wichtig. würde ich nicht fahren, hätten meine kinder keine Möglichkeit.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

machen die kinder leistungssport und sind in irgendwelchen kadern? da ist ja manchmal die bereitschaft sehr hoch, auch weitere fahrtwege auf sich zu nehmen. wie ich das in so einem konkreten fall handhaben würde weiß ich nicht; müsste schon sehr ein großer traum vom kind sein und, auch wenn das blöd klingt, der einsatz potentiell lohnen. wenn es "nur" ein sport ist, von mir aus noch so ein geliebter, käme so eine kutscherei für mich keinesfalls in die tüte.


Angelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Beim Leistungssport ist es üblich das grössere Strecken in Kauf genommen werden müssen gerade beim Fußball ist es so wenn der nächste Bundesligaverein weiter weg ist . Bei uns wären es auch 3 mal die woche 40km einfach .lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für ein normales Hobby sicher nicht, jedenfalls nicht für Trainingszwecke. Kader,- oder Auswahltraining wäre etwas anderes, aber auch nur unter dem Aspekt, das das Kind dies auch möchte. Aber ich erinnere mich auch an meine aktive Sportlerzeit, wo schon so manches Mal ein Samstag oder Sonntag für ein Punktspiel draufgegangen sind, da 300 km zu fahren waren und ohne den Einsatz von Eltern wäre das nicht möglich gewesen.


Lixmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, wenn Sie die Kapazitäten hat, warum denn nicht. Ich würde es nicht machen. Ich fahre meine Große zwar auch zweimal die Woche zum Training, sind aber nur 12 km. Und ich verbinde das immer mit meinen zwei Wocheneinkäufen. Ich sitze nicht gerne bei 30 Grad mit in der Schwimmhalle ;-) Leider sind bei uns auf dem Land die Öffentlichen nicht so toll, da muss man meist fahren. Aber 70 km wären mir definitiv zu weit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben was das betrifft, bis auf Schwimmen ziemlich viel. Verschiedene Kampfsportarten, Fussball, Handball, Basketball, Tanzen, sogar Reiten. Nee, das wäre es mir nicht wert. Zu einem Spiel, Auftritt oder Tunier sehe ich es noch ein. Aber nur Training?