Elternforum Rund ums Baby

Zecken

Zecken

nest118

Beitrag melden

Meine Tochter kam gerade total verwirrt von der Schule. Sie hat auf dem Schulweg eine Zecken aufgesammelt und fragte in der Schule ihrer Lehrerin, ob sie eine Pinzette bekommen könne. Die arme Lehrerin hat wohl den Schreck ihres Lebens bekommen und hat meine Tochter in Begleitung ins Sekretariat geschickt. Dort wurde auch ein Theater aus der Sache gemacht, beide Sekretärinnen haben sich um das kleine Biest gekümmert. Meine Tochter fand das Theater ziemlich amüsant, sie hatte bestimmt schon 50 Zecken gehabt und kennt das schon. Wir wohnen direkt am Wald und da sind Zecken an der Tagesordnung. Die Reaktion der Schule gehört sicher zum üblichen Prozedere und das ist auch gut so. Es gehen ja nicht alle Kinder so tiefen entspannt damit um.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich dachte, Lehrer, Schulsekretärinnen etc dürfen das gar nicht.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Wir haben am Anfang des Schuljahres einen Zettel ausgefüllt, welche medizinische Versorgung vorgenommen werden darf. Hätte die Sekretärin es nicht gemacht, hätte sie die Zecke sicher selbst gezogen.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ach so, okay. Das gibt es hier so nicht. Mir wäre das an der Stelle der Sekretärin auch unangenehm gewesen, ich hasse Zecken. Glücklicherweise hatten meine Kinder bisher nur wenige.


Rina1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Bei uns im Kindi muss man dafür unterschreiben, dass es in Ordnung ist die Zecken von Erzieherin entfernen zu lassen


salzstange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

bei uns hätte es niemand aus der Schule gemacht, die dürfen so etwas nicht die dürfen nicht mal wundspary auf ein wundes Knie sprayen ich wäre auch icht entspannt wenn ich eine Zecke enfernen müsste also ich würde es vom Arzt machen lassen


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salzstange

bei uns auch so.keiner darf etwas machen, man wird angerufen das KInd muss abegolt werden, oder man muss bstätigen das es alleine nach Hause darf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salzstange

Wenn ich wegen jeder Zecke zum Arzt laufen würde, wären wir Stammgäste... Ne, also ich entferne sie schon noch selbst, wenn ich sie in einer frühen Phase erwische (und das habe ich bisher bis auf einmal immer geschafft). Selbst die Kinder ziehen sich mit einer Pinzette die Zecke selbst. Das geht aber nur dann, wenn man sie früh bemerkt und sie noch nicht tief drin sitzt. Ich nehme in der Regel die Pinzette, mit den anderen Techniken komme ich nicht so gut klar, also mit der Zeckenkarte


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salzstange

Bei der ersten Zecke bin ich zum Arzt gefahren, Zecke 2-10 hat mein Mann gezogen und Zecke 11-100 (grob geschätzt) hab ich gezogen. Wir wohnen in NRW und hier ist kein Risikogebiet.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Besorg ihr doch ne Zeckenkarte, dann brauch sie nächstes mal nicht zur Lehrerin und kann die Zecke selbst entfernen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

ich wäre aber wohl genauso leicht panisch geworden. Ich hasse die Biester, finde sie eklig, und bin froh, wenn ich nur alle Jubeljahre mal mit einer zu tun kriege. Ich würde übrigens von da wegziehen, wo ihr wohnt - ich habe es nämlich bisher fast immer geschafft, den Kopf beim Entfernen (aus dem Katzenfell) trotz Zeckenkarte abzureissen.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich auch schon geschafft. Bei meinem Mann. An einer privaten Stelle. Der Arme musste dann zum ärztlichen Notdienst ...


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen gerne hier, trotz Zecken. Man gewöhnt sich an alles.... Ich ziehe die Zecken immer mit einer normalen Pinzette, alles andere ist mir zu umständlich. Der Kopf ist noch nie drin geblieben, aber die Kinder merken es auch immer sehr zeitig. Das juckt ja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Autsch! Mein Mitgefühl, nachträglich! Ich hätte mich das nicht einmal getraut, einfach aufgrund meiner ohnehin schlechten Statistik...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

So ist es hier auch. Meistens ist es nach dem Duschen, dann klettern sie aus den Haaren und suchen sich einen neuen Platz und dann erwischt man die Biester.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Oh man, das ist unangenehm. Mein Sohn hatte mal eine Zecke im Bauchnabel, das war ziemlich blöd.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, die wenigen Zecken, die meine Kinder bisher hatten, konnte ich problemlos entfernen. Ich hoffe, es holt sich keiner mehr welche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Mit Pinzette ist meine Quote nur geringfügig besser. Wir meiden den Wald und das herumstreunen in Feldern und Wiesen - ist besser so...


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Am schnellsten entfernt man eine Zecke mit einem Einmalrasierer: drüberfahren und das Ding ist ab. Sollten Reste in der Haut zurückbleiben: keine Panik, das ist NICHT der Kopf (den steckt die Zecke gar nicht in die Haut, lediglich die Beißwerkzeuge). Diese Reste wird der Körper ganz alleine los.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Eine Zeckenkarte hab ich immer in der Geldbörse, einen Einmalrasierer eher nicht. Billiger ist es auch nicht . Die Zeckenkarte ist abwaschbar, beliebig oft verwendbar und mein Kind hat keine Angst davor. Außerdem ist ne Lupe dran. Wo liegt also der Vorteil des Einmalrasierers? Man muss ja nicht jeden live hack bedienen... außer man heißt MacGyver :) Und mein Kind wäre sicherlich panisch, wenn ich ihr erklären würde, dass es nicht schlimm ist, wenn die Beißwerkzeuge von dem Ekelvieh unter der Haut bleiben.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Der Vorteil des Einmalrasierers liegt darin, daß man auch schlecht zugängliche Stellen gut ereichen kann. Auch sind sehr kleine Zecken mit Pinzette oder Zeckenkarte oft schlecht greifbar. Die Angst vor einem Einmalrasierer ist nicht so recht nachvollziehbar. Auch wenn es "Einmalrasierer" heißt: den kann man natürlich mehr als einmal zur Zeckenentfernung nutzen. Und ja: wir haben auch schon Zecken mit einem Taschenmesser "abgeschabt"...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Mein Kind hatte eine Zecke in der Augenbraue, die wäre bei einem Rasierer ausgeflippt.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Rasierer ist ja nur eine Option. Wenn Du selber z.B. eine Zecke am Rücken oder im Genick hast ist der sehr praktisch. Nicht immer ist eine 2. Person greifbar...


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich hatte vor einer Woche zum ersten Mal in meinem Leben eine Zecke. Meine Mittlere hatte mit 2 mal eine genau zwischen den Wimpern. Wir mussten sie zu zweit festhalten als die Ärztin das Mistding raus holen wollte


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Hier dürfen die nicht ziehen. Bleibt was zurück wäre der Ärger vielleicht groß


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Sehr cool, deine Tochter =) Wenn ich die Erlaubnis der Eltern hätte, hätte ich überhaupt keine Probleme damit, einem Schüler das Drecksding zu ziehen! Besser, so schnell wie möglich raus damit! Aber wir dürfen das auch nicht....=/


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Kurioserweise hatte ich das Thema heut mit unserer Erzieherin. Sie zieht die Zecken direkt mit einer Karte und markiert die Stelle mit einem Edding, damit der Zeckenbiss zu Hause kontrolliert und beobachtet werden kann.