Cherrykiss
Hallo, Zähneputzen sieht so aus, dass meine Tochter zuerst selbst putzen darf und wir dann nach putzen. Tja, dabei kaut sie ordentlich auf der Bürste herum und diese sieht nach spätestens 1-2 Wochen total zerfleddert aus. - Die Borsten sind nach außen gebogen. Wie macht ihr das? Extra Bürste nur für euer Kind? Immer wieder schnell austauschen? Meine Tochter ist gerade 3 Jahre alt. Bisher hatte ich ganz weiche, hochwertige Bürsten die teurer sind. Hatte jetzt schon zu Standartbürsten gegriffen, weil es zu teuer wurde. Was meint ihr? Vielen Dank Lg Cherrykiss
Ich nutze für alle Kinder je eine elektrische Bürste. Borstenkauen wird verhindert (mit drei verstehen die super, dass das Geld kostet). Wenn Dein Kind trotz Erklärungen weiter Zahnbürsten schreddert, würde ich auf günstige umstellen und warten bis die Phase vorbei ist. Oder eine zum Selberputzen kaufen (vielleicht eine selbst aussuchen lassen) und eine zum Nachputzen nehmen, auf der dann nicht gekaut wird (Argument: Das ist Mamas, die wird nicht zerbissen).
Ist bei uns nicht anders. Mein Sohn ist auch 3 Jahre alt und kaut, genauso wie die 8jährige Schwester in dem Alter, gern auf der Zahnbürste herum. Bei uns halten sie allerdings 3-4 Wochen, weil ich versuche das zu unterbinden. Klappt auch hin und wieder. Wir machen das anders herum. Erst putzen Mama oder Papa ausgiebig und danach darf er dann noch putzen. Zahnbürsten werden dann immer zeitnah ausgetauscht. Haben immer einen kleinen Vorrat von 1-2 Bürsten zuhause. Also keine Extra Bürste. Wir hatten schon alles querbeet von billig bis teuer. Im Prinzip ist es Wurscht ob teuer oder günstig, hauptsache sie sind sanft zum Zahnfleisch, reinigen gut die Zähne und sind vom Bürstenkopf her so klein das man überall gut hinkommt. Bei uns entscheiden die oben genannten Kriterien und die Optik was wir für eine Zahnbürste kaufen.
Dann putzt sie ja gar nicht richtig und das würde ich angehen. Ein bloßes Austauschen der Zahnbürste in ein Billigding finde ich kontraproduktiv, sie nimmt ja wahrscheinlich jetzt schon vermehrt Plastik auf (dann also eher Bambuszahnbürste!). Schau doch mal, ob ihr in eurer Gegend ein Angebot habt...vom Gesundheitsamt oder von einem Arbeitskreis. Googeln: „Ort Zahnpflege Kinder“. Oft werden da „Zahnputzstunden“ angeboten und wir wissen ja alle, manchmal redet man sich Fransen an den Mund und das von Außen wird dann besser angenommen. Oder du könntest den Zahnarzt fragen, ob der was anbietet oder weiß.
Hallo, wo gibt es denn Bambuszahnbürsten für Kinder zu kaufen? Welche Marken? Meine bei dm nur welche für Erwachsene gesehen zu haben... bin mir aber nicht sicher. Mit dem Kurs... hmm , plattes Land.... müsste ich mal in der nächsten Stadt schauen. Vielen Dank Lg Cherrykiss
Ich bin mir nicht sicher, ob dm Bambuszahnbürsten für kleine Kinder hat, mein Sohn nimmt schon die normalen, der ist schon älter. Aber bei amaz.. gibt es die auf jeden Fall.
In dem Alter sollten es weiche Borsten sein. Ich putze elektrisch und die Kinderaufsätze von meiner Msrke sind teuer. Wenn Kind kaut, würde ich die dem Kind nicht mehr zum allein putzen geben. Man sollte eh mindestens so lange nachputzen, bis Schreibschrift ordentlich beherrscht wird. Das sind noch viele Jahre, in denen Kind allein putzen lernen kann.
bis die Schreibschrift ordentlich ist... Mist, bei mir putzt niemand nach...
(Sorry, müsste jetzt sein
, wobei ich grundsätzlich Dir Recht gebe....)
du bist nicht allein.... Bei mir putzt auch keiner mehr nach....
Das war hier auch eine Weile so, aber es hört dann auch irgendwann auf. Immer wieder daran erinnern , das hat hier eigentlich gut geholfen. Zahnbürsten kosten im Angebot weniger als einen Euro- ich denke, da kann man ruhig alle 4 Wochen tauschen.
Zitat: Extra Bürste nur für euer Kind? Die Frage ist jetzt nicht dein Ernst?????? Ja, bei uns hat jeder eine eigene Bürste und in dem Alter hatten die Kinder Kinderzahnbürsten. Und die wurden getauscht, wenn die Borsten krumm waren. Trini
Sie meinte, ob man dem Kind eine „Billige“ in die Hand drückt, zum Zerbeißen und die Eltern putzen mit einer „Guten“ nochmal nach! Lies es jetzt nochmal!
Ach sooooooooooooooooooooooooo! Da muss man erst mal drauf kommen. Trini
Hallo,
ja, genauso wie Mutti es geschrieben hat, meinte ich es. Eine Bürste für sie, wenn sie die Zähne putzen darf und eine „gute“ für uns Eltern zum nachputzen....
jeder in der Familie hat eine eigene Zahnbürste.
Lg
Cherrykiss
Hier das selbe, aber es wird gerade besser. Übrigens haben die günstigsten Hausmarken der Drogerien allesamt am besten in den Tests angeschnitten
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein