Jerrymaus
Wie ist das bei euch geregelt? Wo steht das bei euch? Im Arbeitsvertrag /Tarifvertrag oder wo? Ich frage weil es ein Urteil des BAG darüber gibt.
Keine Ahnung. Meine Arbeitszeit beginnt 7 Uhr, und ich komme 6.50 Uhr, um mich umzuziehen und rechtzeitig zu beginnen. Diese paar Minuten sind mir egal.
Na, suchst Du einen Grund, Deinen Job hinzuschmeißen? Habe so den Eindruck, das Du Gründe zum Kündigen suchst.
Würde mich bei der Leiter nicht wundern. Sie hat ja schon ihre Urlaubstage nicht richtig berechnen können, die ihr vor dem Jobwechsel angeblich noch zustanden - obwohl sie angeblich im Unternehmen blieb...
Nee. Bisher war bei uns Beginn 6.15 mit dienstübergabe. Arbeitsbeginn dann 6.30. Jetzt soll 6.30 dienstübergabe sein und dann Arbeitsbeginn. Gerade hab ich das mit der umziehzeit gelesen. Ich find bei und nix im Arbeitsvertrag /Tarifvertrag dazu. Würde ja bedeuten 6.30 umziehen dann Übergabe und dann Arbeitsbeginn.
Und? Wo liegt Dein Problem dabei? Mich würde es eher wundern, wenn die Dienstübergabe nicht zur Arbeitszeit gehört. Aber nun ja...
Und dann will die angeblich WBL sein?
Du hast doch hier behauptet, dass du deine Arbeitskleidung zu Hause waschen darfst, und das auch tust! Dann wäre es doch das schlaueste, direkt damit angekleidet zur Arbeit zu fahren, spart Umziehzeit, und rumgeschleppe von Klamotten... Oder hattest du mal wieder nur gelogen, wie immer?
na und? um 6.15 uhr dort sein, umziehen. 6.30 übergabe, was zeitgleich auch den dienstbeginn darstellt. oder: zu hause umziehen, um 6.30 vor ort sein, übergabe und dienstbeginn. wenn du das 4k-prinzip fährst und jede minute angerechnet bekommen möchtest, hast du ein massives problem. und falls du es nicht kennst: 4k = kleinkarierte korinthenkackerin....
Lerne endlich lesen. Ich wasche sie zu Hause.
Und? Genau das habe ich doch gesagt! Also wieso brauchst du dann noch die Zeit zum Umziehen? Lerne du mal Zusammenhänge (auch von deinen Lügen) zu begreifen!
Nein so soll es laut Chefetage eben nicht sein. Wir sollen/dürfen vor 6.30 nicht anfangen. Uns fehlt einfach dadurch Zeit. Wollen sie aber nicht einsehen.
Das hat Malefizz doch gesagt. Wo ist dein Problem?
Privatklamotten aus-dienstkleidung an Nach arbeitende dienstklamotten aus-privatklamotten an
Ja, aber das geht auch zu Hause, wenn du die Sachen zum Waschen eh zu Hause hast......Dann hast du das Thema mit den Umziehzeiten nicht.
Ich weiß, was Umziehen bedeutet! Schön blöd, mit dem Aufriss Zeit und Kraft zu verplempern wenn du doch direkt umgezogen zum Dienst fahren kannst!
Du wäschst eben wohl doch nicht zu Hause, olle Märchentante.
Warte,die nächste Ausrede kommt gleich.
Nein. Wir dürfen die Sachen nicht zu Hause anziehen. Ebenso dürfen wir mit den Sachen angezogen nicht nach Hause fahren.
klar, aber zu Hause wie auch immer waschen und lagern ist kein Problem. Echt jetzt, die alten Leutchen, die dir ausgeliefert sind, können einem nur leid tun!
hier mag und respektiert dich keiner.
das Du Dir darüber Gedanken machst ? Mehr wie 5 Minuten Zeit kostet das doch nicht. Ich müsste schon sehr unzufrieden mit meinem Arbeitgeber sein, wenn ich um ein paar Minuten feilsche.
Wir müssen keine Kleidung wechseln....
Bei uns in der Klinik war das mit den Umziehzeiten auch lang ein Problem, seit einiger Zeit gibt es eine Betriebsvereinbarung: es gibt vor und nach dem Dienst ca. 5 Min. Umziehzeit.
Da muss man doch nur mal auf die Bedeutung des Wortes "Arbeitsbeginn" schauen. Ich würde mal sagen, es bedeutet, ab dieser Uhrzeit mit den vertraglich geregelten Tätigkeiten zu beginnen, wenn es also nicht zum Aufgabenfeld gehört, sich umzuziehen, würde ich vermuten das man bei Arbeitsbeginn tatsächlich mit der Arbeit beginnen kann,sprich umgezogen, Kaffee getrunken und Schwätzchen gehalten haben muss. Lg Ryberia
Wie ich es vermutet habe, hier weiß es au heute keiner. Nur die große Fr.. Haben.
Du hast nach all den Jahren immer noch nicht begriffen, warum niemand hier dich ernst nimmt.
Übrigens, niemand weiß es stimmt nicht. Lesen und verstehen war aber noch nie deins...
Du arbeitest da und weißt es nicht mal,das nenne ich peinlich.
.
Ich kenn keinen Beruf, in dem die Umziehzeit IN die Arbeitszeit fällt.
Ich schon, Stripper*in zum Beispiel
Laut BAG ist das umziehen eben arbeitszeit. Darum geht es ja.
.
Arbeitszeit fällt! Inbesondere dann, wenn spezielle Arbeits/ Schutzkleidung zu tragen ist. Bei uns gibt es sogar Duschzeit für bestimmte Bereiche.
Da geht es (wenn du das gleiche Urteil meinst wie ich) um einen Pfleger auf einer Intensivstation, der seine Arbeitskleidung garantiert nicht zu Hause waschen darf, so wie angeblich du. Wenn du tatsächlich eine Leiter bist, womit du immer so gern angibst, solltest du doch die Rechtslage für deine Einrichtung GENAU kennen, statt in einem Babyforum fragen zu müssen!
Ich schrieb dich: Ich KENNE keinen Beruf, was nicht heißt, daß ich ALLE kenne. Lies mal unten. Bei meinem Mann ist es anders. Allerdings hat er keinen schmutzigen Beruf, aber Arbeits bzw. Schtzkleidung. Er ist halt 10 Min früher auf Arbeit. Über das Duschen kann man streiten, betrifft uns aber nicht. Aber man braucht zum Umziehen doch keine 15 Minuten... Ich versteh die Aufregung nicht wirklich.
Nein das nicht
Ich war immer pünktlich vor der bezahlten Arbeitszeit vor Ort. Dienstkleidung anziehen dauerte keine 5 min. Aber schon lustig, dass Dir nun doch einfiel frei zu haben
Wieso einfiel? Hatte ich doch gesagt.
.
edcht jetzt bei uns kommt jeder 10 Min. früher Diensteinteilung wird immer berfeits Abends von der Stationschwester gemacht.
Kündige deinen Arbeitsvertrag , echt jetzt keiner berechnet den Arbeititsweg , dann würde bei mir 5.30 Uhr beginnen da steige ich aus dem Bett, mit dem Fahrrad fahre ich dann noch 15 Minuten mit dem Bus 30 Minuten
bleibe daheim und wasche dich rein
Mein Mann arbeitet bei einer Firma, da gibts wirklich sehr dreckige Tätigkeiten. Selbst das Duschen nach der Arbeit ist Privatvergnügen. Die dürfen nicht einfach 15 Minuten früher duschen gehen. Da beschwert sich aber keiner. Sind aber auch sehr gut bezahlte Jobs.
Überall das Gleiche: Umziehen, Dienstbeginn - Übergabe Hier ist es so, daß weder in der Reha noch im Krankenhaus die Dienst-Kleidung NICHT Zuhause gewaschen werden darf. Das Zauberwort heißt HYGIENE.
Bei uns in der Produktion ja (chemische Industrie). Aus dem Großhandel kenne ich es nicht, ist allerdings auch schon Jahrzehnte her. Du arbeitest in der Pflege/ oder Küche? Würde mich nicht wundern, wenn da keine extra Zeit zum Umziehen angerechnet wird, ist ja meist eh mies bezahlt.
In der Pflege.
Da wird man sicher das Umziehen vor Dienstbeginn stellen. So eng sieht das dann wohl keiner dort Zu Schulzeiten habe ich mal bei Mäcces gearbeitet, dort durfte keiner Arbeitskleidung mitnehmen zum Waschen. Umziehzeit auch vor Arbeitszeit, da viele während des Umziehens Dauerquatschen oder in Foren tippen.
du versuchst schon immer und überall Frei zu nehmen wie es nur geht. du kannst es nicht lassen, Aufmerksamkeit zu bekommen , in der Nachbarschaft sin alle Arbeiten keiner da zum quatschen, gehe doch dein Tor streichen , damit es keiner mehr erkennt...
https://www.test.de/Arbeitsrecht-Ist-Umziehen-Arbeitszeit-Kommt-darauf-an-4925116-0/
Du hast es immer noch nicht kapiert, dass das was für andere gilt, hier eine OP-Schwester an einer großen Uniklinik, mit langen Wegen von der Umkleide bis zum Arbeitsplatz und längeren Prozessen, nicht unbedingt mit dir gleichzusetzen ist, die du die angeblich selbstgewaschenen Dienstklamotten in einer Plastiktüte zu deiner kleinen Dorfeinrichtung mitnimmst, um dich da in bestimmt nicht mehr als fünf Minuten umzuziehen. Wo ist dein Problem, fünf Minuten vor Dienstbeginn anzutanzen?
Bei Jerry ist der Fall klar...
Aber du schreibst, was sind schon 5 Minuten? Naja, das macht im Jahr ca 40 Stunden - 5 Tage Urlaub zum Beispiel. Ich kann schon verstehen, dass man das als AN gerne hätte.
Im Büro macht das keinen Unterschied, aber es fängt ja schon bei Lidl & Co. an, oder halt dort, wo es irgendwie staubig/ schmutzig ist. Ich würde nicht mit den Klamotten, mit denen man Ware verräumt hat oder irgendwo auf den Knien rumgerutscht ist dann nach Hause fahren wollen. Stichwort: Gas- Wasser- Sch.... Monteur
Hochgerechnet kommt sicher einiges zusammen. Aber dann sind wir bei den 4 Ks, die Claudi erwähnte... Abgesehen davon KÖNNTE ich ihr bestimmt sagen, was es im Einzelfall zu beachten gilt, aber ich sehe es nicht ein, einer chronischen Lügnerin wie ihr den Weg zu weisen. Das soll die Leiter mal schön alleine rausfinden. Sie ist doch hier immer die Google-Queen...
wenn ich einen job habe , den ich gern mache, das geld pünktluich ist und ich mich im kollektiv wohlfühle, schenke ich meinem chef gern 3 mimuten vor und abspann zur arbeitszeit und ansonsten sowieso , um den job zu behalten .. rechnest du dir auch aus , wieviel gesamtstunden du im jahr auf der toilette sitzt???
"...um den Job zu behalten..."? Ebenso kann man auch sagen, der AG sollte was tun, um dich als tollen Mitarbeiter zu behalten. Und wie ich schrieb, kann ich verstehen, dass AN sich das WÜNSCHEN würden. Ich sagte ja nicht, dass ich das von meinem AG verlange o.ä. Aber * GERN * würde ich nicht 5 Minuten täglich verschenken. Ich fühle mich bei meiner Arbeit wohl, trotzdem sehe ich nicht ein, etwas zu verschenken. Der AG verschenkt doch auch nichts freiwillig? Wenn das Gesetz so wäre, dann würde ich das auch beanspruchen.
Im Grunde gebe ich dir schon Recht. Aber wo fängt es an und wo hört es auf. Dann könnte man genauso den Weg zur Arbeit "einklagen".. Der eine ist in 10 Minuten da, ein Pendler teilweise bis zu 1 Stunde unterwegs oder noch mehr. Oder wie Malefizz sagt, wie ist das mit Pinkelpausen? Bei den Rauchern wurden ja teilweise in manchen Betrieben schon reagiert. Bei meinem Sohn müssen sich rauchen abmelden und wieder amelden und die Zeit müssen sie nach der regulären Zeit nacharbeiten. Da gibt es viel böses Blut. Die Nichtraucher heißen das gut, die Raucher nicht. Wir hatten zwei Schwestern in der Abteilung, die Nichtraucher waren, sich aber immer per Handy zum "pinkeln" verabredeten. Dann waren sie jedesmal 15 Minuten weg. Die wurden dann abgemahnt. Hier geht es aber um höchstens 5 Minuten. Und umziehen muß sich jeder dort, also werden Alle gleich behandelt. Und sollte das richtig sein, daß sie ihre Dienstkleidung Zuhause wäscht, muß sie sich ja nach dem Dienst nicht umziehen. Denn in der Pflege, egal wo, muß täglich die Kleidung gewechselt werden.
ich habe nicht alles gelesen, daher bitte um verzeihung , bei eventueller wiederhohlung. wenn ich 8.00uhr beginne zu arbeiten, dann stehe ich 5 vor acht in voller montur auf der matte und bin bereit loszulegen. 8.00uhr sitzt bei mir der erste kundin auuf dem stuhl, da kann ich nicht noch irgendwelche persönlichen orgien starten ich habe noch nie darüber nachgedacht darüber, wenn ich ehrlich bin.
Wir auch nicht. Aber durch die neue Regelung steht das gerade zur Debatte. Hier ist aber nix schriftlich zu finden. So denke ich, das damit das Urteil des BAG bindend wäre
wir hatten mal eine junge dame i, die kam punkt 8.00uhr, fing an sich zu frisieren und noch eine kleine stärkung einzunehmen, auch wenn schon kundschaft da war...lange war besagte nicht bei uns
gesetze wären mir da egal, meine arbeitseinstellung gebietet mir, überpünklich fix und fertig zur arbeit bereit zu stehen
Habe die Beiträge nicht alle gelesen. Aber gelesen vor kurzer Zeit, ein neues Urteil..umziehen gehört zur Arbeitszeit...aber da wird wohl kaum einer drauf bestehen...ich halte mich zurück, bin sowieso immer früher da
Ja, wenn du das Ausziehen des Mantels und das Abstellen der Tasche auch dazuzählst
Du musst doch nur die Kittelschürze anziehen ;-)
Kompletter Wechsel der Oberbekleidung. Neue Hose und kassak und Schuhe. Dann hoch in die 3 Etage
Als ich in der Pflege gearbeitet habe galt die Umziehzeit bei uns sehr wohl als Arbeitszeit. Und man durfte sogar in der Arbeitszeit duschen gehen in bestimmten Situationen. Jetzt im Büro steche ich ein wenn ich komme, fahre dann meinen PC hoch und bin einsatzbereit ab einer bestimmten Uhrzeit. Wenn ich z.B. Ab 08:30 für Kunden erreichbar sein muss und ich bin um 8:00 schon da mache ich eben noch Bürozeug nebenbei, Akten abarbeiten etc. Bin ich im Aussendienst zählt es ab Abfahrt daheim bis Ankunft daheim
Bei Polizisten ist es KEINE Arbeitszeit. Und da gibt es auch Urteile... Vielleicht wirst du mit dem nächsten Nick einfach Polizist?!
DAS !!! ist falsch! Klar fällt das bei Polizisten unter Dienstzeit - gibt es genügend Urteile zu. beim letzten Mal ging es sogar um die Frage ob das fertig machen des Dienstfahrzeuges schon unter Dienstzeit fällt.
Du hast Recht. Ich wollte es erst anders formulieren, war abgelenkt und ja. Darum ja mein Tipp, demnächst Polizist zu werden. Das macht ja nur Sinn, wenn es Arbeitszeit ist. Danke fürs drauf aufmerksam machen!
Hab mal in einem Job nebenbei gearbeitet, wo man extrem aufgedonnert sein musste. Nägel lackieren, Augenbrauen zupfen, schminken und stylen war wundersamerweise KEINE Arbeitszeit- wurde aber vorausgesetzt!! ;-)))))))
Kurz ernsthaft: ich weiß, dass es im hiesigen kh 6 Minuten dafür gibt und Umziehzeit Arbeitszeit ist.
Na, das sollte man als Führungskraft schon wissen wie da die rechtlichen Grundsätze sind.
Ach ja, ich weiß es
Ich habe nur keinen Bock es dir auch zu sagen.
Wer damit hausiert neue Auszubildende auszubilden und sogar "leitende Funktionen" inne hat, der MUSS sowas wissen. Ansonsten ist beides bei euch eh nichts wert.
Als ich dort angefangen hab war das auch immer streitthema, aber seit wir chips zum zeit"stempeln" haben (seit ca 5 Jahren würde ich sagen) bekommen wir pauschal 15min pro Dienst zum Umziehen. Steht so weit ich weiß im österreichischen Arbeitnehmer Gesetz oder so ähnlich, dass bei verpflichtender Dienstkleidung das Umziehen zur Arbeitszeit zählen muss.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis