Elternforum Rund ums Baby

Wundschutzcreme

Anzeige kindersitze von thule
Wundschutzcreme

MariaP1990

Beitrag melden

Hallo Liebe Mamis , welche Wundschutzcreme benutzt ihr und könnt ihr weiterempfehlen ? Ich hatte bislang die Calendula Wundschutzcreme von Weleda . Ich habe aber jetzt erst gelesen , dass dort Parfum enthalten ist , was ja bei einem wunden Popo eher schaden kann . Oder was meint ihr ? Wäre dankbar für ein paar Antworten . Liebe Grüße Maria :)


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Wir haben auf Heilwolle geschworen. Das ist einfach naturbelassene Schafwolle. Creme war bei uns Palliativcreme die Favoritin, nach Heilwolle oder wenn die eben nicht ging. Aber bei wundem Po: Heilwolle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Wenn es mal richtig wund ist gibt es Multilind. Ansonsten von Hipp oder Weleda die Wundschutzcreme. Aber nicht bei jedem Windelgang. Meist nur nachts, wenn die nasse Windel mal länger am Kind ist. Ansonsten nichts.


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Im Januar wurden bei ökotest Cremes getestet. Punktabzug gab es explizit wegen Parfümen. Schau mal hier: https://www.24vita.de/ratgeber/familie-kinder/wundschutzcreme-oeko-test-mineraloel-moah-problemstoffe-paraffin-marken-babyhaut-eltern-frankfurt-90188653.html Ich selber habe bisher auch nur die von Weleda verwendet und kann daher keine empfehlen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Ich habe bei beiden Kindern ausschließlich die Weleda Calendula für den Windelbereich benutzt und gerade meinen Kindern hat sie bei einem roten Po sehr geholfen. Mein Kleiner hat frühgeburtsbedingt ohnehin eine empflindlichere Haut und bei ihm schmiere ich sie auch vorbeugend. Somit hat er schon sehr lange gar keinen roten Po mehr gehabt. Alles Liebe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Weleda calendula hat bei meinem original GAR NICHTS gebracht. Ich finde super : Lavera Wundschutzcreme Weleda weiße malve Lg


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Bei und hilft Penaten, wenn es ganz schlimm ist koche ich einen Beutel Schwarztee mit 100 ml Wasser auf und lassen ihn mit Beutel erkalten. Den kalten Tee tupfe ich dann nach dem Wickeln auf die Roten Stellen. Wirkt schnell und ist natürlich.


Weihnachtsstern24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Wir benutzen auch nur Heilwolle oder von Weleda weiße Malve. Beides funktioniert bei uns super


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Meine Kinder hatten nie Probleme mit Weleda. Bei wundem Po habe ich Zinkpaste (Apotheke) verwendet.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Die von Weleda ist schon sehr gut, aber nicht wenn es nässend-wund ist. Da hatten wir extra Zink-Salbe von der Apotheke angerührt bekommen (Zinkoxid mit Dexpanthenol)


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Deshalb benutze ich die Lavera Wundschutzcreme. Die enthält sowas nicht, ist auch Naturkosmetik und sogar günstiger.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Ich nehme in der Apotheke abgefülltes Lanolin (50g ist ein kleiner Becher) und Heilwolle.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Bei wundem Po hilft Multilind. Bekommt man in der Apotheke.