User-1724336213
Unser kleiner bekommt gerade sehr viele Zähnchen auf einmal. Dadurch hat er leider doll Durchfall, ich wechsel teilweise stündlich seine Windel.
Jetzt hat er seit gestern vorne Wunde stellen, die teilweise auch geschwollen sind. Hab heute eine Creme draufgemacht. Mein Mann meinte, ich hätte ihn nicht richtig sauber gemacht und deswegen ist das. Das kann ich mir aber nicht vorstellen, ich achte wirklich drauf immer sofort zu wechseln und alles abzuwischen. (mit Feuchttüchern weil ich damit viel besser zurecht komme als mit den Waschlappen) Wickeln ist allerdings manchmal/oft nicht so ganz einfach, er mag es nicht sonderlich und strampelt dann die ganze zeit oder läuft weg.
Hat jmd. Erfahrung damit, dass nach dem Durchfall Wunde stellen kommen? Ich mein durch das dauernde abwischen abputzen ist die Haut ja auch gereizt.
Unser Kinderarzt ist leider gar nicht kompetent und ich würde mir den Gang dahin gerne ersparen, solang der Kleine genug trinkt und sonst keine Krankheitszeichen zeigt.
Hat jmd. Erfahrungen und oder Tipps für mich?
Würdet ihr bei sehr starkem Durchfall (und gerötetem Popo) am 3. Tag zum Arzt?
Danke für den Austausch
Wie alt ist das Kind und wie ist der Allgemeinzustand? Davon würde ich den Arztbesuch abhängig machen. Welche Creme hast du genommen? Du kannst entweder Heilwolle (Drogeriemarkt, bitte an die Anleitung auf der Verpackung halten) oder Zinkpaste (Apotheke) probieren. Für normale Rötungen reicht hier die Weleda Wunschschutzcreme, wir hatten aber auch in Zusammenhang mit Durchfall auch schon mal Probleme mit einem massiv wundem Po. Da hat die Zinkpaste (und das Abklingen des Durchfalls) Wunder bewirkt. Du musst da auf jeden Fall aktiv werden, das sind doch schlimme Schmerzen fürs Kind. Er ist seit gestern wund und heute hast du dann mal ne Creme drauf gemacht. Regt mich ehrlich gesagt richtig auf sowas zu lesen. Ich habe bei Durchfall zudem nicht mit Feuchttüchern sondern mit den großen Wattepads und Wasser gereinigt. Fand ich schonender.
er ist 1 Jahr alt, Allgemeinzustand gut, bisschen anhänglicher als sonst, aber noch gut im Rahmen. und vllt. hab ich das undeutlich ausgedrückt, aber als ich es gesehen habe, habe ich direkt gecremt. und ja ich weis das ihm das wehtut. Deshalb hab ich ja hier geschrieben ob jmd. Tipps hat. Danke für den Tipp mit der Zinkpaste, das werde ich ausprobieren. :)
Hallo, also mich wundert es tatsächlich auch, dass du erst heute eine Creme drauf gemacht hast. Aber vielleicht war das auch missverständlich formuliert. wir haben Multilind und Heilwolle genutzt. Ansonsten auch die klassische Penatencreme, die ist nicht flüssig und hinterlässt einen guten cremigen Film. Manche Feuchttücher sind ja ziemlich nass, daher empfehle ich dir gerade in der Wunden Phase nach der Reinigung alle Falten einmal vorsichtig mit einem Wattepad oder extrem weichem Waschlappen (finde die von Rossmann super) abzutupfen. Bezüglich Arztbesuch: Solange der Po nur wund ist, es nicht nach Pilz aussieht oder anfängt zu bluten oder nässen, würde ich nicht zum Arzt. Beim Durchfall würde ich schauen, wie sein Allgemeinzustand ist. Sollte der Durchfall anhalten und/oder das Kind schlapp wirken, würde ich zum Arzt. Wenn der Durchfall aber schon 3 Tage stündlich wäre (du meinstest manchmal stündlich, das heißt ja nicht immer, aber falls doch...), wäre ich vermutlich schon beim Arzt.
man merkt das ich einen langen Tag hatte und nicht mehr formulieren kann... nur um sicherzugehen, wie ich es meinte, ich habe direkt ne creme draufgemacht als ich gestern gesehen hab das es Wund war. Gestern hab ich vormittags sehr oft gewickelt, nachmittags wieder seltender. (ich glaub da hatte er "nur" noch 2 mal Stuhl) Heute das gleiche Spiel. Normalerweise ist mein "Mantra" wenn es am 3. Tag nicht deutlich besser ist, lasse ich einen Arzt draufschauen. Morgen wäre ja der 3m Tag und dann ist halt Wochenende. Deshalb bin ich etwas unschlüssig. Würde unser Arzt mehr Kompetenz haben, würde ich warscheinlich anrufen und fragen. Ich denke ich teste mal die Zinksalbe und werde mir morgen Wattepads besorgen. Das hört sich nach einem Plan an.
Bei uns hilft noch gut ein Sitzbad in schwarzem Tee. Alles Gute 🍀
Ich denke, durch die häufige Anwendung von Feuchttüchern hast du der Haut geschadet. Wir waschen am Waschbecken mit Wasser pur oder mit einer Seife mit Schafsmilch, welche rückfettend ist. Seitdem sieht die Haut am Po viel gesünder aus. Übrigens benutze ich dazu einfach meine Hand, den groben Schmutz entferne ich vorher mit Toilettenpapier 🙂
Hi! Also Durchfall bzw. diese "Spritzer" sind extrem aggressiv, da kannst du außer viel wickeln, was du ja getan hast, nicht viel dagegen machen. Sobald offene Stellen da sind, würde ich von Heilwolle und Zinksalbe abraten. Zinksalbe lässt keine Luft an die Wunde und Heilwolle klebt an den Stellen fest. Sitzbäder mit Kamillentee oder Tannolact sind super, den Po nur mit Wasser und Mandelöl abputzen, danach mit stark gekochtem schwarzen Tee abtupfen (abgekühlt 😅). Gegen die Wunden Stellen einfach ganz dünn Bepanthen o.Ä. auftragen, wenn weiße Pickelchen dazukommen lieber mal anschauen lassen, aber da würde ich dann zu InfectoSoor (eigentlich für den Mund, hilft aber auch super am Po) oder Multilind raten. Aber egal, wie du's jetzt anpackst, es wird ein paar Tage dauern. Gegen den Durchfall könntest du vorsorglich mal Morosuppe geben, sollte es doch ein Infekt sein. Viele Grüße! Tringa
Zum Arzt, wenn du merkst iwas passt da nicht. Er sollte auf jeden Fall genügend trinken.
Habs schon bei einer anderen geschrieben: BITTE KEINE FEUCHTTÜCHER. Stell dir vor du hast ne wunde Nase und nimmst dann diese Feuchttücher und rubbelst nochmal drüber.
Nur mit lauwarmen fließendem Wasser und deiner Hand säubern! Keine blöden Wattepads, die hinterlassen Häärchen, welche zusätzlich reizen können. Je nach dem etwas Schwarztee drauftupfen, etwas einwirken lassen und dann säubern. Baden tut auch gut.
Den Kleinen auch mal auf einem Handtuch nackig strampeln lassen, damit auch gut Luft an den Po kommt.
Und man soll nicht zu dick eincremen, damit die Haut noch Luft bekommt.
Habe selbst Probleme mit entzündlicher, brennender Haut und kann das gut nachvollziehen, wie es den Kleinen geht. Daher so wenig Reibung wie möglich bitte.
Ich säubere meine Jungs auch "nur" mit Wasser, wenns mal hartnäckiger ist auch etwas Seife dazu. Ist nervig, aber ein gesunder Po dankt es.
Ja, bloß keine Feuchttücher. Ich habe meine Kinder in solchen Phasen manchmal in der Dusche gewickelt und den Windelbereich vorsichtig mit lauwarmem Wasser abgebraust. Danach trockentupfen, aber auf jeden Fall etwas verwenden, das nicht fusselt. Bei der Ernährung würde ich auf alles verzichten, was den Darm zusätzlich reizt (keine Säure, kein Zucker, nichts Fettiges, keine Hülsenfrüchte, wenig Milch).
Doofe Frage, aber warum überhaupt Feuchttücher zuhause...? Wir benutzen Waschlappen, die man waschen kann und Feuchttücher ausschließlich unterwegs. Wenn ich hier immer am 3. Tag ohne Besserung zum Arzt gehen würde, könnte ich da bei zwei Kindern einziehen. Solange dein Sohn gut trinkt und fit ist, wäre das für mich kein Grund zum Arzt zu gehen. Wunder Po: schwarzer Tee, abgekühlt, zum saubermachen, danach an der Luft trocknen lassen. Danach dünn Zinksalbe oder InfectoSoor. Durchfall: Perenterol junior, viel Banane.
Gegen den Wunden po kann ich dir empfehlen, schwarzen Tee aufzukochen, den etwas länger ziehen zu lassen und dann abgekühlt auf den Wunden Bereich zu tupfen nachdem du dein Kind Sauber gemacht hast. Lass es dann ein bisschen trocknen und Tupfe den Rest vorsichtig weg. Über Nacht schön heilwolle rauf und der wunde po ist auch ganz ohne Zink schnell verschwunden. Zum durchfall : Meine Tochter hat grad vier backenzähne und einen Schneidezahn bekommen und hatte knapp eine Woche Durchfall. Sie war aber super gelaunt (bis auf den sehr wunden po) daher bin ich nicht mit ihr zum Arzt. Davon habe und würde ich es auch abhängig machen, wie ist der allgemeine Zustand und wird gut gegessen und getrunken? Alles Liebe und gute Besserung
Zur Info an deinen Mann, das der Po wund wird, liegt nicht daran, dass du ihn nicht richtig sauber gemacht hast. Durchfall ist aggressiv, und macht bei meinem Kind grundsätzlich einen wunden Po. wie hier schon einige Male erwähnt, machen feuchttücher es noch schlimmer. wenn du mit einem Waschlappen nicht zurecht kommst, dann nimm Wattepads und Wasser. Du kannst suchender Windel mal ablassen, damit der Po abtrocknen kann. bei uns hilft die weleda Wundcreme sehr gut. Gute Besserung ❤️🩹
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Der Allgemeinzustand ist gut, gegessen und getrunken wird auch gut. Hab mich deshalb gegen den Arzt entschieden. Ich hab ihn heute morgen in der Dusche kurz abgebraust, und ihn kurz spielen lassen, zwecks Luft am Popo. hat tatsächlich deutlich besser geklappt als gedacht.
Gute Besserung! So ein wunder offener Po ist echt fies :-(
Ich kann auch immer wieder nur dazu raten, dass mit dem Abhalten zu versuchen. Wir machen das seit dem Lebenstag Nummer 10 bei der Großen. Bei der Kleinen ab dem 13. Lebenstag. Die Große ist jetzt 19 Monate alt und hatte noch nie einen wunden Po.
Ist bei uns jetzt - toi toi toi - auch das allererste mal wund. Ist auch nicht offen, aber doll rot und wund.
Heute ist der Durchfall auch schon viel besser und 7 Zähne sind heute morgens auf einmal durchgekommen
Hallo, ich gehe bei wundem Po wie misssilence vor. Das hat am bei meinem Sohn sehr gut, und Schnell geholfen. Außer Durchfall Zahnungsbedingt, und einmal Magen-Darm war er nie wund. Feuchte Tücher benutze ich nur unterwegs. Gute Besserung.
Hier auch noch eine Stimme für fließendes Wasser. Und bei uns hilft Schwarztee. Wenn es ganz schlimm ist, eher selten, dann nutzen wir die Dentinox Zinksalbe aus dem DM. Ich ginge nur zum Arzt, wenn der Allgemeinzustand schlecht wäre oder eben ein Pilz erahnbar wäre.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis