Elternforum Rund ums Baby

Wütend/Enttäuscht Bebax-Fußredressionsorthese

Anzeige kindersitze von thule
Wütend/Enttäuscht Bebax-Fußredressionsorthese

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hatte schon einen Beitrag zum Thema Sichelfüße und Schuhe (da sie absolut in allen Schuhen stolpert). Ich hatte einen Termin beim Orthopäden gemacht und vorher nochmal den Kinderarzt angesprochen, er war der Meinung das verwächst sich.. Heute war der besagte Termin beim Kinderorthopäden und was war? Sie hat nun Orthesen für beide Füße verschrieben bekommen. Ich wurde schon im Geburtskrankenhaus auf die Sichelfüße angesprochen und auch in der Notfallambulanz, als ich mit ihr wegen Corona dort war. Hätte ich doch nur auf diese Ärzte gehört und mich nicht auf die Aussage des Hauskinderarztes verlassen, ich bin so wütend und enttäuscht. Leider ist die Kinderarztsituation bei uns so besch****, dass ein Wechsel komplett unmöglich ist Hat jemand Erfahrung mit den Orthesen? Wie alt waren eure Kinder? Hat die Behandlung was gebracht? Wie lange dauerte es? Liebe Grüße von einer Mama mit einem (Achtung Ironie!) echt kompetenten Kinderarzt


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es tut mir leid, dass du so enttäuscht bist von deinem Kinderarzt! Meine Tochter trägt Orthesen, seit sie 1,5J alt ist. Sie hat beidseitig gravierende Fehlstellungen. Sie läuft erst seit diesem Herbst, sie ist jetzt 3J geworden. Ich fand die Orthesen zu Beginn auch furchtbar. Bzw die 2 Wochen davor, als sie beide Füße bis zum Knie eingegipst hatte, um die Sehnen und Muskeln zu dehnen, die verkürzt waren. Scheiß Nächte! Mittlerweile ist es normal geworden. Sie toleriert sie von Anfang an prima und es gehört für sie dazu. Kopf hoch. Ich kann deine Wut, Angst, Enttäuschung verstehen. Es wird besser. Und vielleicht braucht ihr sie ja irgendwann nicht mehr! Und in der Zeit dazwischen helfen die Orthesen deiner Tochter!

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Aaah du hattest mir auch schon unter meinem anderen Beitrag geschrieben Am liebsten würde ich den Kinderarzt meiden aber funktioniert nicht... Laufen kann meine nur eben mit vielen Stolpereien. Was hat sie für Fehlstellungen? Auch Sichelfüße? Weißt du zufällig, wie die Orthesen genau heißen? Ihr wurden die verschrieben lt. Betreff, damit kann sie aber nicht laufen und dementsprechend werden diese dann nur nachts angezogen. Ich fände es aber ehrlich gesagt besser, wenn sie welche zum Laufen hätte und sie sich nachts komplett erholen könnte.. Danke für deine aufbauenden Worte!


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst doch nicht die ganze Verantwortung auf deinen KiA schieben. Du bist die Mutter und hättest jederzeit früher schon einen Orthopäden um Rat fragen können. Jede Mama macht Fehler, das gehört dazu, aber das muss man sich auch einfach mal eingestehen. Unser KiA hat auch gesagt, dass sich das Problem unseres Sohnes verwächst. Wir haben dennoch umgehend einen Spezialisten aufgesucht, obwohl wir dafür 700 km fahren mussten - weil uns unser Gefühl und gesunder Menschenverstand gesagt hat, dass es sich eben nicht einfach verwächst. Dafür haben wir aber sicher andere Dinge falsch gemacht. Wichtig ist doch, dass du jetzt dranbleibst und dich kümmerst - und vor allem draus lernst, auf deinen Mutterinstinkt zu hören. Viele Ärzte haben leider nur ein Ziel: Den Patienten möglichst schnell wieder aus dem Sprechzimmer zu schieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

Falls es sich so gelesen hat, dann korrigiere ich das. Ich ziehe mich nicht aus der Verantwortung, klar bin ich auch enttäuscht, dass ich nicht auf mein Gefühl gehört habe. Finde es aber traurig, dass man so abgefrühstückt und nicht ernst genommen wird und auf keine Aussage vertrauen kann und alles hinterfragen muss. Alles zu Schreiben wäre tatsächlich zu viel gewesen. Aber das ist leider nicht das Einzige, was bei unserem Kinderarzt schief gelaufen ist. Hier die Kurzfassung für ein besseres Verständnis: Ich habe beim Kinderarzt nach der Geburt auf eine Überweisung zum Orthopäden gepocht wegen einer einseitigen Kopfhaltung. Von alleine wäre er da nicht drauf gekommen. Es wurden 3 Blockaden gelöst und 6 Monate Physio verschrieben. Dieser Orthopäde sagte aber auch nichts zu der Fußstellung, zeigte mir nur ne kleine Übung für die Füße und das war's. Also habe ich täglich die Übung gemacht. Als sie das Laufen anfing, habe ich ihr erstmal Zeit gegeben, als es nicht besser wurde habe ich sofort einen Termin beim Orthopäden gemacht (1 Monat Wartezeit) Bei unserem Kinderarzt, übrigens seine eigene Aussage, gibt es ohne Fieber kein Antibiotikum. Für mich ist jetzt wirklich klar, dass ich nurnoch auf meine Intuition höre..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann soo mitfühlen Meine Maus hat dezente Sichelfüße,eben so dass es zum Laufen behindert,aber die Ärzte fanden es nie schlimm genug das sie eine Therapie verordnen wollten Meine stolpert gerade Barfuß permanent über ihren großen Zeh ,sie hat deshalb auch schon etliche Macken an den Zähnen weil es immer bei vollem Tempo passiert,der große Zeh ist halt im Weg Ich selber habe das auch,aber es ist nie therapiert worden,ich laufe aber fast nur Barfuß oder in Barfußschuhen und hab mich eben in 47 Jahren daran gewöhnt Man kann einen sichelfuß auch tapen,das unterstützt am Tag,dann hat es bei meiner geholfen wenn sie draußen barfuß in Socken lief(auf Asphalt oder Pflaster war es bei uns am schlimmsten,Wiese geht komischerweise auch ohne Stürze,aber der Strumpf hält den Fuß ja etwas beisammen) und es gibt auch wirksame Physiotherapie ,aber da muss man echt kämpfen dass man es bekommt und dann noch den passenden Therapeuten finden Ich hab es für meine Tochter nicht verordnet bekommen,ich hab zum Glück nur eine Freundin die ist Physiotherapeutin die hat mir die Übungen gezeigt damals Bei uns wollte der Kinderorthopäde übeigens bei einer 1 1/2 jährigen viel lieber die X Beine operieren als sich um die Füße zu kümmen,dabei ist da sind dem Alter vollkommen ok,und die haben sich auch wirklich von allein verwachsen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist genau die selbe Situation wie bei uns.. Wir sind hier allesamt auch überzeugte Barfüßler. Meine hatte bis jetzt nicht oft Gelegenheit draußen zu laufen. Ich packe sie da echt in Watte, weil sie sich selbst zu Hause schon so oft hingelatzt hat, dass der Mund am bluten war, gestern hatte sie sich die Lippe aufgerissen und ist mit dem Kopf so oft auf dem Boden gelandet und wenn ich daran denke, dass es Steine sind wird mir Angst und Bange Physio hatte sie 6 Monate, angefangen 3 Monate nach der Geburt, wegen Blockaden und einer einseitigen Kopflage. Also eine Praxis hätten wir aber wie du sagst, es ist ein Kampf. Hatte es heute auch angesprochen aber der Orthopäde sagte, dass die Physio wohl auch nichts anderes macht als 20 Minuten den Fuß in die richtige Richtung zu drücken?! Das mit der OP ist echt übel. Da wurde mir heute gesagt, dass die OBeine wohl zu XBeinen werden und dann von selbst verschwinden aber eben nicht die Fußstellung.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ruf bei deiner KK an, die können einen Termin besorgen bei einem anderen Kinderarzt.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Richtige Anlaufstelle ist nicht die KK, sondern die KV des Bundeslands. Die haben Hotlines und Onlinesuchen. Dort findet man freie Termine und aufnahmewillige Praxen. Einen Rechtsanspruch auf Grund von Unzufriedenheit mit der bisherigen Praxis wird es wahrscheinlich nicht geben, aber das muss man ja nicht erzählen. Bei der KK gibt es in der Regel eine Ärzteliste mit Bewertungen, aber keine Angabe zu freien Plätzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Danke für den Hinweis, dann wende ich mich mal dahin. Vielleicht hab ich ja auch mal Glück