Mami20102012
Wir dürfen uns nun zwischen zwei Terminen entscheiden. Es muss diesmal ein Kaiserschnitt sein da es bereits der dritte ist. Ich kann mich absolut nicht entscheiden. Mir wäre der Freitag lieber da meine Kinder übers Wochenende besser betreut sind. Aber das ist Freitag der 13.! Mai. Zur Auswahl steht noch der 11. Mai also ein Mittwoch. Der 11. Mai klingt besser ist aber mitten in der Woche ! Oh man wie soll ich mich da entscheiden?
Moin Ich würde auf jeden Fall den Freitag nehmen.. Bin aber nicht abergläubig
Also ich bin ja null abergläubisch. Und da mein Sohn am 13. Mai Geburtstag hat finde ich das Datum fantastisch ;) Wenn dein Bauchgefühl nicht gegen den 13.Mai spricht würde ich den Termin nehmen auch wenn es ein Freitag ist. I
Ich würde den 13. nehmen - und mir sagen, dass es für mich eben ein Glückstag sein wird :)
Bin nicht abergläubisch, also ja. Mein sohn kam auch am 13.
Hatten wir eigentlich so gewählt... aber mein Sohn hatte es dann doch etwas eiliger
Das ist ehrlich ein Problem? Also meinst Du das ernst? Das ist doch völlig egal, nimm halt, was besser passt. Aber ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass das eine ernstgemeinte Frage ist.
Gibt tatsächlich Menschen die da sehr Abergläubisch sind.
Meine Mutter hat vorm Freitag den 13ten richtig Angst. Das belastet sie dann sogar schon Tage vorher.
Für sie wäre quasi bereits das Todesurteil unterzeichnet wenn sie wüsste ich würde an nem Freitag den 13ten entbinden.
Vermutlich würde sie schon die passende Grabstelle aussuchen wollen
Hallo, da du dir die Frage stellst, verbindest du allem Anschein negatives mit dem Datum-also würde ich zum Mittwoch raten. Ich hab mich damals auch gegen das Krankenhaus entschieden indem ich geboren wurde, weil da damals einiges schief lief. Da ist zwar wahrscheinlich keiner mehr vom Personal mehr tätig…aber… Lg und alles Gute
An einem Freitag den 13. gibts auf jeden Fall weniger geplante Operationen.
D.h. die Ärzte sind viel entspannter, nicht im Stress.
Du hast im OP volles Haus, genug Mitarbeiter rings herum. (Wenn gerade nicht alle Coronakrank sind)
Wenn dann die großen Zwei übers Wochenende auch noch gut betreut sind, was spricht dagegen?
Ausser, dass Du dich dann am Mo/Di = ggf zu früh wieder verpflichtet fühlst, heimzukommen und dich direkt übernimmst.
Von da her wäre Mittwoch besser. Do und Fr muss Betreuung her und Du "dürftest" vielleicht bis zur Visite am Montag bleiben und wärst erholter?
Wobei ich bei allen 3 KS an Tag 3 nach OP wieder zuhause war. Aber mit zwei Kindern plus Neugeborenes muss man schon noch ein paar Tage langsam tun.
Geburtdatum
11.05.2022
oder
13.05.2022
Du musst das Datum gefühlt millionenfach irgendwo eintragen bis sie aus dem Haus sind
Kurz und knapp, ja und mir wäre es mit Sicherheit nicht mal aufgefallen, dass es Freitag der 13. ist.
Es ist ja nicht jedes Jahr ein Freitag. Dadurch, dass ich mich in dem Thema nicht so gut auskenne, weiß ich nicht genau was genau gegen die Geburt an dem Tag sprechen würde. Ist es bei euch aus irgendwelchen religiösen Gründen absolut unerwünscht, dann wähle lieber ein Datum, welches euch besser zusagt. Außenstehende können das schlecht beurteilen, ohne zu wissen was es für eure Familie für eine Bedeutung hat. Manche nehmen die Aberglauben ernst, due anderen glauben da überhaupt nicht daran und kennen die Details nicht mal.
Meine Tochter kam auch an einem 13. zur Welt. Zwar an einem Montag, gefeiert wurde aber auch schon am Freitag, 13.
Wenn Du abergläubisch bist, dann nein. Mir tut ein Datum nix. Waren schon oft andere Datums und es ging alles schief. Von daher, mir persönlich ist es egal. Und weil wir gerade am Aberglauben sind. Ich liebe schwarze Katzen, auch die von rechts kommen, geht ja oft nicht anders, wenn man selbst eine hat lebe immer noch
Ich bin nicht abergläubisch und würde deshalb den Freitag nehmen, weil es organisatorisch besser passt.
Da DU mit dem Datum anscheinend etwas negatives assoziierst und damit es keine selbst erfüllende Prophezeiung wird, würde ich dir zum Mittwoch raten.
An sich wäre mir der Freitag, der 13. völlig egal. Also abergläubisch bin ich nicht.
Finde aber, der 11. 05. sieht schöner aus, als der 13. 05., weiß nicht, einfach ganz persönliche Geschmacksache. Oder überhaupt noch besser: 14. 05.. Würde versuchen den zu kriegen. Oder 12. 05., auch nicht schlecht…
Im Endeffekt: völlig egal! Lasst das Los entscheiden
Klar, warum nicht? Das ist ein ganz normaler Tag und wenn es für die Familie praktischer ist, würde ich nicht überlegen.
Ich finde der 13.5 ist ein wunderschönes Datum, da kam mein 1. Kind zur Welt… Freitag der 13. war hier noch nie was daher würde ich den Unsinn auch nicht im entferntesten glauben
Wie lange wirst du denn voraussichtlich im Krankenhaus bleiben? Vier Tage? Dann ist es doch wurscht, ob ihr zwei Tage vor oder nach dem Wochenende Betreuungsprobleme habt. Und du wirst ja auch nicht sofort fit sein und dich um alles alleine kümmern können. Da ich immer froh war, wenn die Babys endlich "raus" waren, würde ich den früheren Termin wählen.
Ja natürlich. Warum auch nicht? Meine Schwägerin hatte übrigens einen Kaiserschnitt an einem Freitag, den 13. Alles bestens.
Mein Sohn wäre an einem Freitag, dem 13. durch geplanten Kaiserschnitt geholt worden, und nein, das habe ich nicht gemacht, obwohl ich sonst nicht unbedingt abergläubisch bin. Ich hatte aber Angst vor der Spinalanästhesie, weil mir bei der Epi ein Nerv beschädigt wurde. Ich wäre an eurer Stelle also für den 11. Mai.
Klar!
Wenn du Glück hast, sind andere Schwangere abergläubig und an dem Tag ist nicht so viel los im OP und auf der Station.
Alles Gute!
Für Freitag. Mein Schwager kam an einem Freitag den 13. zur Welt. Da konnte Schwiegermutter auch nicht sagen, der Arzt solle ihn zurückschieben, es sei jetzt Freitag, der 13. ^^ kerngeundes Baby, nichts ging schief. Ich lege dir mal Reinhardt Mey ans Herz:"Ankomme Freitag den 13." Hor dir das Lied mal in Ruhe an :)
Nur mal so am Rande. Eine meiner Töchter kam spontan am 6.6.06 auf die Welt. Da gibt es bis heute Idioten, die uns ( und ihr) glauben sagen zu müssen, daß das ja das Symbol des Teufels sei und warum ich sie da per KS habe holen lassen. Ähhh, sie kam wann sie kam. Ähh Symbol des Teufels, gehts noch? Also uns und ihr gehts prima und Deppen läßt man vorbeiziehen, wie Frühlingsregen. Das Einzige, was mich beschäftigen würde, neben der Kinderbertreueung, die besser ist- ist dass auch die Ärzte am Wochenende gerne frei haben und nur reduzierte Versorgung für DICH besteht. D.h. bei Routinethemen alles easy, aber der Arzt, der den KS durchführt wird wohl eher erst wieder zu Wochenbeginn auftauchen und Wartezeiten bei Nachsorge sind am Wochenende größer. Das Datum wärre mir als Mutter einer spontanen lustigen Teufelsbraut wurscht
Oh... Die Armen Leute, die am 6.6.666 geboren wurden
Was es doch für bekloppte Menschen gibt. Nichts bei denken, die sind irgendwo im Hinterwald stecken geblieben. Aber das wisst ihr ja ^^
Bin eigentlich nicht abergläubisch, aber hätte da auch eher unangenehme Vibes dazu. Sofern deine Kinder auch ab dem 11. betreut werden könnten, würde ich den Mittwoch wählen. Ist vielleicht ja auch nicht schlecht, dass du dann voraussichtlich am Wochenende entlassen wirst und da leichter Unterstützung bekommst (weiß ja nicht ob dein Mann direkt länger Zuhause bleibt).
Falls dir das hilft: - die katholische Kirche hat die Zahl 13 verteufelt -von allen 13. Eines Monats fallen etwas mehr auf einen Freitag, als auf einen anderen Wochentag, daher folgt die Statistik, dass es es auch mehr Unfälle am Fr. den 13. gibt, einfach weil er offenbar häufiger ist,als zb ein Mi. der 13. Wenn man den Ursprung des Aberglauben kennt, fällt es leichter, nicht dran zu glauben ;-)
Ich bin mit meinem Mann an einem Freitag den 13. zusammengekommen und wir haben 3 Jahre später an einem Freitag den 13. geheiratet. Wir sind nicht abergläubig und Pech hat es uns bis jetzt auch nicht gebracht. Ist halt ein Tag wie jeder andere und für uns zusätzlich wegen Hochzeitstag und Jahrestag nochmal etwas besonderes. Möchtest du den 13. nicht, weil dir selber unwohl ist oder hast du Angst was andere davon denken könnten? Mir persönlich wäre der 13. lieber aufgrund dessen, weil die Kinder übers Wochende besser betreut sind. An die musst du ja auch noch denken. Ist die der 11. lieber und es gibt auch ne Möglichkeit, dass die Kinder unter der Woche gut betreut sind, dann nimm den 11. Wenn ihr es eh schon so früh wisst, kann sich bestimmt jemand für die Kinder frei nehmen bzw. es so einrichten, dass es auch unter der Woche geht.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?