Mitglied inaktiv
Ich habe gerade ein E-Mail an die in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene psychosomatische Klinik geschrieben - es geht um die Parkplatzsituation. Die Mitarbeiter und Patienten beanspruchen alle, wirklich alle Parkplätze in der Näheren Umgebung. Die haben zwar einen kleinen Parkplatz, aber dort passen keine 30 Autos drauf. Ich selbst habe einen gemieteten Parkplatz im Hinterhof (gut, weil ich zur Zeit zu Hause bin - hab ein Beschäftigungsverbot), aber wenn meine Mutter vorbeikommt und den Autositz für den Kleinen abholen will, dann traut sie sich keine 5 min dazubleiben, weil sie direkt vor unserer Haustür oder auf einem anderen gemieteten Parkplatz parken muss. Mein Freund hat keinen gemieteten Parkplatz im Hof, und wenn er mal vor 17 Uhr von der Arbeit kommt, dann muss er in unserem kleinen Wohngebiet erstmal Runden fahren. Dann parken die Leute auf dem Fußweg, man kommt kaum vorbei, unsere Einfahrt wird teilweise so eng zugeparkt, dass man kaum raus und rein kommt, geschweige denn was sieht. Mittlwerweile bin ich auch schon rückwärts gefahren, um den Gegenverkehr durchzulassen, weil beidseitig geparkt wird (darf man eigentlich nicht) - das war auch letzten Winter so - fast ein Meter Schnee und beidseitig zugeparkt, so dass man nur inständig hoffen konnte, dass kein Gegenverkehr kommt (und das am Berg!). Jetzt bauen die ein neues Gebäude, was heißt: mehr Patienten und mehr Mitarbeiter. ich hab mal höflich angefragt, was sie zu tun gedenken und ob vielleicht ein neuer Parkplatz gebaut wird... Ich habs echt ein bisschen satt, zumal wir nicht in der Großstadt, sondern am Stadtrand wohnen, der schon fast dörflich ist.
ja,würd ich auch!
Ja, ich hätte neben der mail an die Klinik gleich noch ein Schreiben an die Stadt geschickt ;-))) Oder ein Anruf beim Ordnungsamt, wenn du mal wieder schlecht rauskommst? Hilft vermutlich auch. LG S
Ich kann Dich sowas von verstehen. Bei uns ist es ähnlich. Wir haben hier ein Altenheim das teilweise Kernsaniert wird. Die Parkplätze sind von deren Mitarbeiter erst mal weg und die parken jetzt alle bei uns. Dass heisst,wir haben fast nie einen Parkplatz in der Nähe. Zusätzlich haben wir hier Busse die hier her fahren. Ewiges Chaos und das bereits seit 4 Jahren!!! Unsere Einfahrt wird ständig von LKW´s zugeparkt.... Das Problem ist nur, so lange Du Einzelkämpfer bist, interessiert es niemanden!
stimmt, ich werde auch relativer Einzelkämpfer bleiben, denn in den meisten Häusern wohnen die Eigentümer und die haben Garage; Wochenende ist ja auch kein Problem ich werde erstmal sehen, wie die Klinik reagiert, eigentlich ist das hier ein kleines Wohngebiet, wirklich am A... der Welt richtig zugeparkt war die Einfahrt zum Glück noch nie...aber in dem Fall würde ich auch das Ordnungsamt holen was mich vor allem stört, ist die Situation im Winter. Das ist echt kreuzgefährlich, aber ohne Auto gehts hier einfach nicht. Außerdem bezweifle ich, dass man auf dem Fußweg noch mit dem Kinderwagen durchkommt...
als innenstadtbewohner mit einem gebührenfreien parkplatz kenne ich das. die stadt und zeitung hät ich auch in erwägung gezogen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein