Elternforum Rund ums Baby

wozu sind die Netze im shirt gut?

wozu sind die Netze im shirt gut?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich hab nun vermehrt gemerkt dass in den Kindershirts wo Stickerei oder so drauf ist innen von hinten so ne Art Netz darüber sind, wo die Fäden verlaufen, das Bild ist oder so. Wozu sollen die gut sein? Die gehn mir beim waschen eh ab? Larissa


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

damit die Stickerei nicht aufgeht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

das schütz ja auch nix mehr. Manche sind ja an paar Kanten festegenäht aber die meißten nicht.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann wäscht du es zu heiß....


JanieJane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Das sind Vliese, damit das Material auch stabil bleibt zum besticken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JanieJane

oder?


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowas wäscht man im Wäschesäckchen, logischerweise. Und im Schonwaschgang. Weil ja sonst klar ist, daß durch die mechanische Beanspruchung das Vlies abgeht. Mit ein wenig Nachdenken könnte man auch selbst drauf kommen!


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann ist das Vlies UNTER der Stcikerein, denn der Stoff muss ja VOR dem besticken stabilisiert werden. Meist werden diese dünnen Vliese noch einmal über die Stickerei gebügelt damit der Unterfaden nicht auf der Haut scheuert. Sollte sich das Vlies lösen kann man im Handel auch Vlies kaufen. Das gibt es in jedem Nähbedarf oder online, z.B. Vliseline H180. Braucht man aber in der Regel nicht. Wenn ich meinen Kindern Shorts besticke dann bügel ich nichts dahinter - und es scheuert nicht. Gegen das ablösen kann kann man nichts machen, die Qualität ist oft schlecht dass sie sich bei normaler Wäsche lösen.