Elternforum Rund ums Baby

Wovor hattet ihr als Kinder Angst?

Anzeige kindersitze von thule
Wovor hattet ihr als Kinder Angst?

Novemberlotte

Beitrag melden

Bei mir z.B.: 1. Vor der Apokalypse. Da hatte ich, etwa mit 10, in der Fernsehzeitung meiner Eltern eine "Ankündigung" gelesen. 2. Dass ein Krieg ausbrechen könnte, wenn ich gerade bei meiner Freundin zum Spielen war (etwa mit 8, meine Oma hat sehr oft vom Krieg erzählt...) 3. Ganz klassisch: dass meinen Eltern etwas zustößt. Bis heute nicht ganz abgelegt und um eigene Familie erweitert. 4 Davor, dass im Moment des Rollo Herunterlassens der "schwarze Mann" vor dem Fenster erscheint. Vor dem hat uns unsere Großtante immer gewarnt. Da muss ich schätzungsweise 7 gewesen sein. Keine Angst hatte ich, im Gegensatz zu meiner Schwester, vor Feuer und Gewitter...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Geortet Gewitter - heute noch Hunden - das schon als Kind abgelegt Ich habe “Angst“ mich zu verlaufen, oder in einer großen Menschenmenge jemanden den man sucht, zu übersehen. Aber Angst ist übertrieben, unwohles Gefühl trifft es eher


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Spinnen und anderes Krabbelzeugs dass mein geliebter Opa stirbt ( der hatte, als ich klein war mal nen leichten Herzinfarkt, und keiner hat mir was erzählt, aber ich hatte gelauscht, als meine Mama telefoniert hat :( ). sonst war ich eher furchtlos und manchmal zu mutig - wenn ich daran denke, dass meine Kinder solche Sachen machen, wie ich als Kind....


Novemberlotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Ergänzung: Finsternis. Bis heute möchte ich nicht in völliger Dunkelheit schlafen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Ich hatte Angst davor verloren zu gehen.....ich hab mich zweimal verlaufen, einmal in Dresden und einmal im Kaufhaus in Berlin.......es war furchtbar. Und ich hatte Angst vor Gewitter: bis mein Opi damals an der Ostsee mit mir im Gewitter an den Strand gegangen ist und wir Blitze beobachtet haben, danach hatte ich keine Angst mehr. Und ich hatte Angst vor Geistern im Bad....ich hab immer erst um die Ecke zum Lichtschalter gegriffen und Licht angemacht, ehe ich das Bad betreten habe. Das mache ich teilweise heute noch so.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Ich hatte immer Angst, dass ich entführt werde. Wenn ich mit irgendwem Auto gefahren bin (selbst bei meinen Eltern), habe ich mir immer irgendwelche Sachen (Tankstellen, Bistros, Restaurants, Parks etc) gemerkt, dass falls ich entführt werde und fliehen kann, weiß, wie ich wieder zurück komme. Vorteil davon ist, dass ich einen ziemlich guten Orientierungssinn habe. Ich hatte Angst vor der Titelmelodie von der Lindenstraße (bekomme heut noch Gänsehaut, wenn ich das höre. Und vor Spinnen hatte ich Angst, mittlerweile mag ich sie.


Novemberlotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Ja, die Melodie ist mir auch bis heute sehr suspekt.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

die fand ich auch gruselig, wobei ich dann schon gern auch Horrorfilme geschaut hab.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

die fand ich auch gruselig, wobei ich dann schon gern auch Horrorfilme geschaut hab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Die Melodie (und auch die Lindenstrasse) fand ich gut;vor den Gremlins hatte ich aber auch angst (meine Eltern hätten mich das nie gucken lassen aber bei einer Bekannten meiner Mutter haben ihr Sohn,meine Schwester und ich den Film geguckt).


sissi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Vor den Gremlins! Ich war als Kind bei einer Ferienaktion Nachtwanderung. Und vorher wurde Gremlins geguckt. Jahrelang hatte ich schiß, dass die Dinger unter meinem Bett hocken


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sissi77

finde Clowns ganz scheußlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Feuer ( als fast dreijährige hatten wir mal ein Zimmerbrand) das ein Vater stirbt und vor dem 3. Weltkrieg.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Vor dem 3. Weltkrieg. Klingt für ein Kind etwas weit hergeholt, aber meine Klassenlehrerin in der 1. bis 4. Klasse war so ein Mensch, der jeden Tag darüber schwadroniert hat, dass die "bösen Kapitalisten" uns jeden Moment mit ihren Atombomben beschießen werden. (War Anfang der 80er Jahre.) Irgendwann hat mein Vater mal ein sehr ernstes Gespräch darüber mit ihr geführt, wie sie die Kinder damit verängstigt, wonach sie sich etwas zurückgenommen hat, aber da hatte sich die Angst schon längst bei mir festgesetzt. Ich kann mich auch noch dunkel an Angst vor Monstern erinnern, weswegen nur meine Nasenspitze unter der Bettdecke hervorschaute. (Unter der Bettdecke kriegen sie einen nämlich nicht. ) Hab mich daran gewöhnt und schlafe bis heute so. Angst vor Monstern habe ich allerdings nicht mehr.


Frau Dingens

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Spinnen!!! Bis heute.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Dingens

Vor Hunden... Ich war 4 als ein Schäferhund zu meinen Bruder in den Wagen Strand und ihn ins Gesicht beißen wollte. Hab die Angst immer noch... Vor meinem Vater... er hat mich geschlagen, zum Glück ist er 2008 gestorben


Jette87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Als Kind - vor Baggern........ Ich hasste diese riesen Baggerschaufeln. Die Zähne fand ich furchtbar - vor Feuer ..... damals jaulten bei einem Feuerwehreinsatz noch diese "Dachsirenen" und ich hatte dann immer Angst, es brennt bei uns - vor Kellen....... weil ein böser Nachbar immer zu mir sagte, er sperrt mich in den Keller. Erst später merkte ich, er hasste Kinder


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jette87

Gewitter


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Hunde....ich wurde als Baby im Kinderwagen attackiert. Ohrenkriecher , dachte als Kind echt die kriechen da wirklich rein und hab beim Zelten nur Panik geschoben und Gott! Da war ich 4 als mir meine streng religiöse Cousine erklärte, dass der immer da ist , alles sieht und einen beobachtet. Danach hatte ich üble Alpträume


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Ganz klar der Keller und die Toilette meiner Oma. Sie hatte da ein ganz blödes Affenposter hängen (Affe sitzt in der Toilette) und als ich kleiner war dachte ich immer der würde da durch kommen und mich rein ziehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

-Vor Hunden (mich hat mal einer gebissen)-ich mag auch heute keine Hunde... -Vor Mücken in meinem Zimmer (musste mein Vater vorm Schlafengehen alle töten...) -Vor Albträumen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Als Kind: Vor allem möglichen, weil wir damals mit der Oma Aktenzeichen XY und auch "Der Kommissar" und "Edgar Wallace" gesehen haben. Weitere Gruselfilme wie "The Fog - Der Nebel des Grauens", "Der weiße Hai" etc. etc. etc. Aber das habe ich mir selbstverständlich selber angetan im jugendlichen Alter. Sollte man nicht so unbedingt tun, aber macht man eben. Bei Aktenzeichen XY mit Eduard Zimmermann war natürlich alles dabei von Vergewaltigung über Mord, Entführung, Einbruch mit Todesfolge. Ich schaue mir ab und zu immer noch die neuen Ausgaben an, und ich finde es zum Teil immer noch sehr beklemmend, wozu Verbrecher in der Lage sind. Spinnen und Käfer fand ich auch nicht toll und finde ich auch heute nicht!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin so ein Aktenzeichen xy Freak :( ( da kommen auch viele Ängste in Bezug zu meinen Kindern her - furchtbar, wozu Menschen fähig sein können) Edi Zimmermann war sehr cool, der hat auch immer vorm Trampen gewarnt ...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aktenzeichen gucke ich mir heute noch nicht mal an.


Krümelchen1518

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Ich hatte die Angst nach dem Baden oder beim Duschen mit in den Abfluss gesaugt zu werden. Deshalb stand ich auch immer möglichst weit weg von dem oder bin schnell raus aus der Wanne.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Vor dem Fluch Tut-ench-amuns... hatte damals als 8jährige mit meinen Eltern einen Dokumentarfilm über die Ausgrabungen gesehen. Der Film war gar nicht gruselig gemacht, sonst hätten sie ihn mir ja nie gezeigt - aber die Bemerkung des Sprechers über den angeblichen Fluch war irgendwie hängen geblieben. Ich war überzeugt, der holt mich, weil ich ja auch in die Maske geschaut hatte, und konnte nächtelang nicht schlafen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Dunkelheit abends/nachts in meinem Zimmer. Da MUSSTE immer ein kleines hellrotes Lämpchen brennen - ohne dieses konnte ich nicht (ein)schlafen. Da war ich so ca. zwischen 4 und 5 Jahre jung - und kann ich demzufolge noch daran erinnern. Diese Angst verschwand dann (zum Glück!) ganz von selbst Richtung Vorschulalter.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Ich war kein ängstliches Kind. Erinnern kann ich mich an zwei Ängste. 1. Das meine Eltern sich trennen und ich meinen Papa verliere. Er ist nicht mein leiblicher Vater ich hätte also zu meiner Mutter gemusst. 2. Nach einem ganz schlimmen Albtraum vor meinen Kuscheltieren, die mussten dann sobald es dunkel wurde in die Kammer gesperrt werden.