Clumsi
Bei mir dreht sich immer alles ums Essen: Ich brauche Anregungen, da sich mein Wochenplan geändert hat.
Drei mal pro Woche möchte ich, wenn ich mittags nach Hause komme, höchstens einen Handgriff oder zwei (Pizza in Ofen, Ofen an ) tätigen und höchstens 15 Minuten warten. Das kann aufgewärmtes oder Fertigessen sein,
also aufgewärmter Eintopf, TK-Pizza, Dosenravioli. Ich brauche dann etwas Warmes, mein Sohn glaube ich auch, gleichzeitig sind wir müde.
Was fällt Euch da ein? Ach so: Cremesuppen fallen weg, Sohn ist 15 Monate.
Danke schon einmal für Ideen!
Gibt doch soviel frisch gekochte schnelle Gerichte.
Ja, das weiß ich, aber wenn ich von der Arbeit komme, bin ich groggy, mein Sohn meist zuneigungsbedürftig und mein Mann redebedürftig. Vielleicht spielt sich das alles wieder ein, aber im Moment ist es gut, wenn das Essen dann einfach da ist. Und mein Mann kann nicht kochen.
Ich verstehe dein Problem aber auch nicht wirklich.
Gulasch und Reis vom Vortag in einem Topf mischen, erwärmen, Salat aus der Tüte, Dressing anrühren -> 5'
Fischstäbchen mit Kartoffelpü (Kartoffeln am Vortag gekocht, schnell gestampft, erwärmt) -> 8-10'
Nudeln vom Vortag in der Pfanne braten, Zwiebel, Paprika klein schneiden, Eier drüber -> 10'
Vorgekocht Eintöpfe (Linseneintopf, Gemüseeintopf) erwärmen -> 5'
Vorgegangen TK-Gemüse in der Pfanne anbraten, Paar Restenudeln vom Vortag dazu, etwas Sahne oder Sojasahne -> 10'
Tütensalat als Beilage geht immer...
Das kann man so endlos weiter führen.
ich bin da zu blöd, brate das immer in der pfanne an und es schmeckt dann nur mäßig. geht dann auch immer nur max. für 1-2 personen.
Ich bin da auch zu blöd. Aufgebacken als Puffer schmeckt es manchmal, manchmal fällt der ganze Quatsch zusammen bzw. auseinander. Wasserbad könnte ich mir vorstellen, würde mir aber schon wieder zu lange dauern.
Kalte Kartoffeln stampfen im Topf mit etwas heißem Wasser und heißer Milch säumig rühren und bei Bedarf im Topf noch weiter erwärmen. Aber wenn Wasser und Milch heiß ist, dann langt das eigentlich. Hier mag keiner heißes Pü. Warm langt. Man kann die kalten gekochten Kartoffeln vom Vortag aber sicher auch nochmal vor dem Stampfen in heißem Wasser erwärmen.
Ich persönlich würde am Wochenende mal größere Mengen vorkochen und portionsweise einfrieren: Hühnerfrikassee und Reis Gulasch Gemüsepfanne Bolognese-Sauce Frikadellen usw. Geht auch super mit vegetarischen und veganen Gerichten. LG leaelk
Da wird sich nicht einspielen sondern es wird einreißen! Ich würde versuchen Prioritäten zu setzen bei der die gesunder Ernährung des Kindes nicht zu kurz kommt. Einfrieren finde ich eine super Idee. Du kannst auch die Familie/Freunde bitten in der nächsten Zeit was mitzulocken das du einfrieren kannst. Oder vlt wäre ein Thermomix (oder seine günstigeren Kollegen) was für euch. Vlt kannst du den Einkauf liefern lassen. Es gibt auch fertige Boxen mit Anleitung für schnelles, frisches Essen.
Ich glaube, was hier einreißt, können andere nicht wirklich beurteilen - nur weil ich das Wort Dosenravioli in einem Atemzug mit 15 Monate alt genannt habe. Man muss halt auch mal pragmatisch sein und wenn einen dann die Fertigpizza vor dem Burnout rettet, ist das vernünftiger als immer alles 100 prozentig zu machen und am Ende zu heulen. Ich denke auch eher an vorgekochte Gemüseeintöpfe, Hühnerfrikasse und Gulasch sind auch gute Ideen. Einen Thermomix habe ich.
Diese Boxen sind übrigens Mist.
Arbeitszeit reduzieren?
Hey,
Ich kann dich so gut verstehen.
Ich fand es extrem stressig und nervig von der Arbeit zu Hetzen und dann noch Mittagessen zaubern.
Wir haben dann angefangen tatsächlich am Wochenende mehr zu kochen und Portionsweise einzufrieren.
Also ZB Bolognese einfrieren, Nudeln frisch abkochen.
Damit klappte es dann besser.
Nun arbeite ich Vollzeit und mein Mann ist für die Verpflegung zuständig...
Danke, dass ich mal Verständnis kriege! Ich googel gerade nach Gerichten, die sich gut einfrieren lassen, denn am Wochenende habe ich ja Zeit.
Wenn mein Sohn dann unbedingt kuscheln will, nachdem er den Vormittag ohne mich verbracht hat, bringe ich es halt nicht übers Herz zu sagen "Meine Priorität ist aber frisches Essen, dann heul doch!". Und ich will auch kuscheln
Gratulation zum Mann
Ich mache mittags auch nur Gerichte die möglichst kurz dauern. Aber wenn du einen Thermomix hast,hast du ja schon viel Arbeit abgegeben. Ich koche abends oft vor. Setze das Essen auf und wenn der Thermomix dann kocht,dann mache ich in der Zeit Kinder fertig oder dergleichen und mittags Wärme ich dann nur auf. Völlig unkompliziert.
Hallo, zum Einfrieren gehen Suppen ( Kartoffel, Kürbis, Möhre, Blumenkohl....) bzw. Eintöpfe klasse. Rote Nudelsaucen kann man auch gut einfrieren, Geschnetzeltes/Gulasch ebenfalls. Rahmspinat geht auch gut zu Nudeln oder zu Gnocchi. Karoffeltaschen mit Kräuterquark, Salat und ggf. Räucherlachs. Ich hab einen programmierbaren Backofen und da bereite ich am Tag vorher gerne Auflauf vor und stelle das passend für die Essenszeit an. VG Silke
Die Aussage verstehe ich nun nicht ganz ( Glückwunsch zum Mann) Klar habe ich den besten Mann der Welt, dennoch finde ich es nur normal. Dass er sich ums Essen kümmert, während er halbtags arbeitet und ich Vollzeit Oder beglückt wünscht irgend jemand dein Mann, weil du das Essen kochst? Viele Grüße Obwohl ich mich tatsächlich bedanke, wenn er mich lecker bekommt;-)
ich weiß jetzt nicht wie deine Arbeitszeiten sind aber bei uns wird erst abends gekocht. mittags ein warmes Essen unter der Woche würde ich auch nicht schaffen. bis dahin konntest du dich ausruhen und mit Kind kuscheln. wenn das eine Option wäre. Und bei uns wird auch nicht täglich frisch gekocht gibt auch mal tk Pizza oder Nudeln mit fertig soße... ach ja und mein Sohn ist 14 Monate lg
Sowas wie Bolognese vorkochen hätte ich auch gesagt. Auflauf geht auch gut am Abend vorher vorzubereiten. Kartoffeln oder Nudeln (mal so, mal so), TK Gemüse, darüber zb Creme fraiche (ggf etwas würzen-oder auch nicht wegen dem Kleinkind), Käse drüber. Dein Mann muss dann eben den Ofen an stellen, wird er hoffentlich schaffen. Auch gut gehen zB fertige Gnocci oder Tortelloni, mit Sauce, oder Tortelloni oder gnocci mit fertiger Tomatensauce in eine Auflaufform, Käse drüber, in den Ofen. Die pizza würde ich halb selber machen. Teig mit der Sauce fertig kaufen. Dein Mann wird doch des Schnippelns von Gemüse mächtig sein? Wenn nicht, bereitest du was abends oder morgens vor, packst es in Tuppa. Das ist ein mords Spaß für deinen Sohn, wenn er das zusammen mit Papa belegen darf. Ich würde generell deinen Mann mehr einbinden. Dann bekommt er Instruktionen, dann lernt er etwas dabei. Ihr werdet schon nicht davon drauf gehen. Er ist zu Hause und du arbeitest? Trau ihm mehr zu und gibt wenigstens teilweise was ab.
Hallo, von Frosta gibt es einen Onlineshop. Fertiggerichte oder Gemüse pur und soweit ich weiß ohne Geschmacksverstärker usw. und es wird nach Hause geliefert. Ich habe es allerdings noch nicht ausprobiert und weiß nicht wie hoch der Salzgehalt ist. LG
So wie Sterntaler wollte ich dir auch vorschlagen: Esst doch abends die warme Mahlzeit. Dann bleibt mehr Zeit zum Kochen, wobei ich selbst da auf schnelle, allerdings auch gesunde Gerichte wertlege.... (es gibt aber auch mal TK-Pizza ect.)
Ich kann dich gut verstehen, mittags ist immer ein Gehetze, ich bin immer froh wenn Milchreis-Tag ist und ich den Thermomix machen lassen kann, während ich die Kinder abhole. Die sind nämlich auch hungrig und müde, wenn wir dann alle daheim sind... Also, Vorkochen wurde ja schon gesagt. Gulasch, Bolognese, Curry mit Hühnchen, Kürbiscurry oder Kürbissuppe, Bratkartoffeln und Fischstäbchen... oder einfach mal Brot oder Brötchen uns abends warm. Ansonsten auch mal TK Pizza oder Dosenravioli, wen juckts. Ich bin auch echt Verfechter gesunden frischen Essens, aber wir wollen ja nicht päpstlicher sein als der Papst. Übrigens lass ich mir auch mein Gemüse liefern, von einem Bio Lieferservice. Ist super.
Also ich habe nun Graupeneintopf, Hühnerfrikassee und ein Ragou geplant, Curry ist aber auch eine gute Idee, das liebe ich und ist ja schnell gemacht.
Abends essen kommt nicht in Frage, ich habe mittags einfach riesigen Kohldampf.
Und Glückwunsch an alle, deren Männer kochen, auch wenn es selbstverständlich sein sollte, bei manchen ist es halt trotzdem noch nicht angekommen.
Vielen Dank für all die Anregungen! Ein paar Umerziehungsversuche (arbeite weniger, um täglich frisch zu kochen) muss man wohl verkraften können, wenn man hier solche Fragen stellt...
In manchen Foren/bei manchen Fragen muss man noch viel mehr verkraften, mach dir nix draus
Es gibt Tage und Situationen, da muss es einfach mal schnell und unkompliziert gehen, mal abgesehen von Arbeitszeit...
Wenn wir hier alle krank sind oder wir Abends um 17 Uhr vom turnen kommen fahre ich auch nicht Haute cuisine auf.
Da gibt's ne TK-Pizza, Pesto-Nudeln, Smileys mit Fischstäbchen aus'm Ofen...
Und mich hat noch nicht der göttliche Rabeneltern-Blitz getroffen.
So ein Geschwätz. Wenn du kurz vorm BurnOut stehst weil du kochen sollst und es als selbstverständlich ansiehst das dein Mann den Hintern nicht hoch bekommt um dich zu unterstützen und du dann immernoch nicht merkst das da was nicht stimmt.... DANN helfen auch keine Umeeziehungsversuche.
ich bin königin der improvisationsküche;) kartoffeln ( am abend gekocht)mit quark oder tk spinat backfisch aus dem ofen dazu tk buttergemüse fertigkloese( viererpack und ja die schmecken echt) kochen und dazu blaukraut( glas ) und bratwurst( mach ich im ofen nebenbei) tk kartoffelpuver auch aus dem ofen mit apfelmuss
Ich stehe nicht kurz vor dem Burnout - weil ich auch mal Kompromisse eingehe. Sonst hätte ich den Spagat Baby und Arbeit nicht hingekriegt.
Burnout? War das die Intentione auf meinen Beitrag? Das sollte so nicht gemeint sein...
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein