Astra
Hallo liebe Mamis, Eltern, Schulkind und Baby suchen, und das jetzt schon fast ein Jahr, eine neue Wohnung. Es ist jetzt nicht so, dass es an Wohnungsangeboten mangelt, nur können wir uns preislich nur eine Dreizimmerwohnung leisten. Und hier sind wir schon beim Thema. 3-Zimmer Wohnungen werden gerne an Paare oder an eine Familie mit maximal einem Kind vermietet. Manchmal werden wir gefragt, ob das denn ginge mit zwei Kindern in einer Dreizimmerwohnung?! Natürlich geht das. Das Baby schläft noch bei uns im Schlafzimmer. Wenn beide Kinder ein Zimmer brauchen, würden wir Eltern unsere Schlafgelegenheit ins Wohnzimmer verlegen. Aber das kann ich ja bei der ersten Anfrage nicht reinschreiben?! Ich denke Vermieter haben es auch nicht gern, wenn das Wohnzimmer als Schlafzimmer genutzt wird. Hat jemand eine Idee wie ich dieses Thema beginnen kann, dass es kein Problem ist zu viert in einer 3 Zimmer Wohnung.(also wenn ich Vermieter anschreibe über Immobilienscout). Bin da echt ratlos. Besten Dank im Voraus
Vielleicht wollen die Vermieter auch einfach Mieter haben, die länger in der Wohnung bleiben und denken, dass ihr die Wohnung nur als Notlösung für eine Übergangszeit wollt. Dann wäre es ja sinnvoll zu sagen, dass ihr langfristig plant das Schlafzimmer zum Kinderzimmer zu machen. Bei einer ersten Kontaktaufnahme gar nicht erwähnen dass ihr zwei Kinder habt? Einfach nur "junge Familie" schreiben?
Hm okay, das mit der jungen Familie klingt ganz gut, allerdings schreiben wirklich viele gleich, dass man bei der ersten Kontaktaufnahme erwähnen soll wie viele Personen einziehen, Arbeitgeber usw. Ich finde das auch inner richtig blöd, man gibt soviel privates Preis und dann bekommt man meistens nicht mal eine Antwort
vielleicht ist es auch eine frage der betriebskosten? eine 3 zimmerwohnung ist ja fr den verbrauch von 3 leuten ausgelegt !?!?!
Mit 2 Kindern in eine 3-Zimmer-Wohnung? Natürlich funktioniert das. Wir leben bewust und kaufen nur, was wir auch brauchen. Und das aus Überzeugung. Für uns ist es kein Problem sondern super Lösung, das Kinderzimmer zum Elternschlafzimmer zu machen. Wäre jetzt ein Schreibansatz.
Ich würde als Vermieter einer Familie mit zwei Kindern auch keine 3-Zimmerwohnung vermieten. Ärger vorprogrammiert. Was sind es denn für Zustände, wenn Eltern dauerhaft im Wohnzimmer auf dem Sofa schlafen müssen. Es kann immer zu solchen Situationen kommen, kein Ding aber man schafft sie nicht bewusst. Also da müsste die Sympathie schon gigantisch sein, um es in Erwägung zu ziehen. Bei den schriftlichen Anfragen würde ich Romane und Details eh nicht schreiben / nennen. "Wir sind an Ihrer Wohnung interessiert und würden sie gern besichtigen. Sie erreichen uns unter... ". Sofern möglich würde ich immer anrufen. BG
Die Kaltmiete richtet sich übrigens nicht nach der Zimmerzahl sondern den m2. Es gibt auch günstig geschnittene 4-Zimmerwohnungen mit 75 m2. Wo alles seine "Ordnung" hätte. Letztlich ist ja geregelt ab wann eine Wohnung als überbelegt gilt. https://www.advocard.de/streitlotse/mieten-und-wohnen/ueberbelegung-einer-wohnung-das-sagt-das-mietrecht/ Davon seid ihr weit entfernt aber der Vermieter hat eben die Auswahl... (Nebenkosten lassen sich leicht nach Personenanzahl anpassen, dies ist kein Argument. Mit vier Personen braucht man eben mehr Wasser aber das ist kein Problem.) Ich würde nach einer kleinen 4-Zimmerwohnung suchen. Einsparung bzgl. m2 könnte eine offene Küche mit Wohnzimmer sein... BG
Wäre es nicht möglich Wohngeld(zuschuß) zu beantragen?
Wohngeldzuschuss? Ne. Dafür verdienen wir wieder zuviel. Mittelstand. Zwickmühle. Wo man schon bei der nächsten Frage ist. Wieviel Prozent macht Eure Miete (warm) vom gesamten Einkommen aus?
Die Kaltmiete der alten Wohnung lag nur 100 Euro unter der jetzigen Kreditrate fürs Haus. Das Dorf ist 35km von der alten Stadtwohnung entfernt.
Das kann dem Vermieter doch wurscht sein, ob das Wohnzimmer, wohnzimmer ist oder Schlafzimmer. außerdem wird es doch Wohnzimmer bleiben, halt nur mit Schlafcouch, würde ich jetzt mal annehmen.
Richtig. So ist der Plan
wbei ich gaube, wenn jemand nicht an ein paar mit 2 kids vermieten will, dann hat er sich damit schn vrher auseinandergesetzt und da hilft auch keine argumentation deinerseits
Richtig. Bei Eltern die im Vorfeld erzählen, geplant auf Jahre im Wohnzimmer auf einer Schlafcouch zu nächtigen würde ich innerlich die Augen verdrehen.
Bist du nicht alleine. Wenn man schon dort wohnt und Kind 2 kommt ist das eine Lösung. Aber bewusst schon so planen? Eher nicht. Wenn Kinder sehr eng zusammen würde ich wohl eher argumentieren das man nur ein Kinderzimmer plant und es notfalls in 2 Bereiche aufteilt. Oder das man kein Wohnzimmer haben will weil Anhänger einer Wohnküche. Würde halt je nach wohnungsschnitt und Grösse argumentieren. Hat das Wohnzimmer 30qm kann man da gut das kinderzimmer für beide raus machen. Oder es so trennen das platz für Ehebett usw ist. Schlafcouch aber NoGo. Bei einer Küche von 30qm braucht es nicht unbedingt ein Wohnzimmer.
Gibt es nicht die Möglichkeit weiter raus zu ziehen, sodass ihr euch 4 Zimmer leisten könnt? So machen das in unserem Umfeld alle.
Uff, da glaube ich dir gern, dass das schwierig wird. Wir sind zu dritt und haben nach einer 3-Zimmer Wohnung gesucht und selbst da haben die Vermieter immer wieder betont, dass die auch wirklich nur für 3 Leute geeignet ist. Bloß kein 2. Kind bekommen, habe ich da immer rausgehört. Ich habe wirklich immer dazu sagen (müssen), dass wir in den nächsten Jahren kein 2. Kind planen und es auch noch immer in einem Ton gesagt, als ob ein 2. Kind ja sowieso eine ganz bekloppte Idee sei. Wenn möglich, würde ich auch schreiben, dass ihr eine junge Familie seid, dann mit beiden Kindern bei der Besichtigung auftauchen und betonen, dass die sich ein Zimmer teilen sollen, weil euch das so wichtig ist. Keine Ahnung ob es klappt. Ist eine schwierige Situation
Muss man das denn angeben? Wir wohnen auch zu viert in einer drei Zimmer-Wohnung und ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Klar ist es etwas beengt, aber das weiß man ja vorher.
Wir hatten uns auch zum Kauf entscheiden vor 3 Jahren. Miete und nun Eigentum sind gleich vom Geld her. Ich würde unsere Wohnung auch nicht an mehr wie 2 Erwachsene und 2 Kinder geben. Und bei 3 Zimmer auch nicht, kommt halt auch auf den altersunterschied der beiden an.
aber langfristig ist das doch keine Lösung. Die Kinder werden älter und gehen nicht mehr immer um 20.00 uhr ins Bett. Warum kriegen Kinder ihren eigenen Raum aber die Eltern haben keinen Rückzugsort für sich. Warum habeb Kids mehr Anrecht auf Privstsphäre als Erwachsene? Ich werde es nie verstehen. Ein eigenes Zimmer als Kind ist eugentlich LUXUS... Meine 3 sind 17, fast 14 und fast 11, mittlerweile gehe ich in den Ferien früher ins Bett als sie bzw. meine 17 Jährige komnt nachts um 2 nachhause und hat Hunger/Durst, macht sich in der Küche was zurecht, ich würde die Wände hoch ohne eigene Privatsphäre... Deshalb, langfristig ist das nix und Vermieter wollen nun mal meist nur langfristige Mieter. Ausserdem, 4 Personen nutzen eine Wohnung auch mehr ab als nur 3, Nebenkosten sind höher und auch der Lärmpegel. LG
Dir fehlt die Argumentation weils keine Vernünftige gibt. Kein Mensch geht freiwillig in eine kleine Wohnung wenn er sich was grösseres leisten kann. Ihr seid offenbar knapp, das schreckt Vermieter auch ab. Schwierig, zumal sich die Kids vom Alter her halt schlecht ein Zimmer teilen können langfristig. Für mich käme langfristig nur ein Ortswechsel infrage oder es müsste mehr Geld reinkommen. LG
Falls tatsächlich nachgefragt wird, würde ich behaupten dass die Kinder zusammen in das Kinderzimmer sollen. Das finde ich nachvollziehbarer und auch "üblicher" als das Wohnzimmer zum Schlafzimmer zu machen. Mit Hochbetter und geschickter Zimmeraufteilung ist das durchaus denkbar. In unserer Kindheit haben wir uns doch fast alle das Kinderzimmer geteilt, wer Geschwister hat.
Da würde ich behaupten dass... Mhm also Ehrlichkeit ist hier schon wichtig, denn man möchte ja eine gewisse Zeit in Frieden dort wohnen. Ich wäre auch nicht erfreut als Vermieter hintergangen zu werden ,egal um was es geht
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen