Joosy
wo gehen sie nachmittags hin? wie oft verabreden sie sich in der Woche? Wie oft bleibt ihr einfach stumpf zu hause? hier ist alles i-wie zu viel.aber ich weiss nicht wo ich reduzieren soll/kann. schreibt mal wie ihr es so macht. Meine Kids sind 3 und 6
lol mit 3 und 6 steckst du im tiefsten Frieden - da müsst ihr gar nix und könnt alles einrichten, wie ihr wollt
na wenn du das sagst
wenns mal so wäre
Montags beide am späten Nachmittag Keyboardunterricht und Dienstags noch der Rest musikalische Grundausbildung (geht noch bis zu den Weihnachtsferien) und Schwimmen abends. Ansonsten verabreden sie sich recht viel und ich muss ja nun auch unregelmäßig arbeiten und mein Mann hat Schicht. Mehr an "Terminen" schaffe ich einfach nicht.
Nur die Große : Montags Ballett und New Style Tanzen, mi Reiten, Do Gitarre im Anschluss an die Schule. In der Regel verabredet sie sich 1-2 Mal pro Woche oder geht einfach raus zum Spielen. Der Kleine wird erst 2, da ist noch kein Programm
Gehen deine in dem Alter schon in so viele Vereine? Sohn (8): Montag Fußball, Mittwoch Kommunionunterricht, Samstag oft ein Spiel Tochter (6): Dienstag Schwimmen, ab März Freitags Reiten
hier: montags schwimmen (da muss der kleine natürlich mit) di hat der kleene turnen mi frei ABER da hat sich schwie schon angemeldet (es gab früher immer nen Oma tag, jetzt mit schule wird's mir eigentlich zu stressig do: hat die grosse englisch fr: spielt die grosse IMMER mit ihrer Freundin eigentlich nicht sooooooooo schlimm, aber ich finde es schon recht viel. nervt mich geringfügig
Wir gehen nur Mittwochs turnen alle anderen Tage kann er sich verabreden.
7 jahre: dienstags fußball 1,5 std freitags fußball 1 std evtl samstags morgens spiele jetzt ist erstmal ruhe bis februar/märz. dafür stehen jetzt 3 hallenturniere an,womit auch ein samstag/sonntag kaputt ist.
Bei uns wird nichts weiter gemacht. Der Große geht einmal die Woche zum Schwimmen und der Kleine hat noch nichts....außer mal zum Spielen zu einem Freund gehen. Ansonsten sind wir froh, wenn wir alle spätestens 17 Uhr zu Hause sind und nicht mehr irgendwohin müssen.
Ach so, die Jungs sind (noch) 4 und 8 Jahre alt.
Wir gehen jeden Nachmittag nach dem KiGa auf den Spielplatz, in den Tierpark oder auf den Sportplatz, egal wie das Wetter ist. Meist hat sie (3) sich im KiGa bereits mit anderen Kindern dazu verabredet. Da wir Eltern uns untereinander fast alle kennen und mögen, ist das unproblematisch, so steht man wenigstens nicht allein am Spätnachmittag bei Flutlicht auf dem Sportplatz rum ;) Wenn das Wetter wirklcih zu schlecht ist, dann laden wir schon mal ein Kind zu uns ein oder besuchen einen KiGa-Freund zu Hause. Verein o.ä. machen wir noch nicht. Der Papa geht alle 2 Wochen mit ihr ins Schwimmbad, wenn ich Spätdienst hab. Zu Hause passiert dann nicht mehr allzu viel. Bisschen Lego oder puzzlen, Abendessen, Trickfilm & Sandmann und ab ins Bett.
Die Große (7) hat Mittwochs Leichtathletik, Donnerstags Musikunterricht und Freitags Tennis. Sonst geht Sie jeden Tag in den Hort nach der Schule und trifft sich spontan mit Freunden draussen. Da wir im Neubaugebiet wohnen klingelt einfach immer jemand, so wirds nie langweilig. Der kleine ist 4 und hat einmal die Woche Turnen, nächstes Jahr kommt noch Fußball dazu wenn er mag. Er ist ein Ganztags Kind in der Kita und somit den ganzen Tag mit Kindern zusammen. Verabreden kommt höchstens 1 mal die Woche vor. Sonst spielt er auch mit seiner großen Schwester draussen mit den anderen Kinder. Da im Januar Nr. 3 kommt, ist nicht mehr drin. Solange die Kinde Spaß haben und es organisierter ist, finde ich es ok so.
Montag Frei Dienstag beide schwimmen (6&8) Mittwoch Ballett Kind2 Donnerstag beide bei Oma (muss arbeiten) Freitag Leichtathletik Kind1 Sonntag Kommunionunterricht Kind1 Muss dazu noch unregelmäßig ab und an einen anderen Nachmittag arbeiten, wo die Kids dann bei Oma sind... Uns ist das auch absolut genug!
unser Sohn ist fast 5 und geht nur Donnerstag zum Sport, die anderen Tage hat er frei, was ich auch gut so finde, so kann er sich auch mal zum Spielen verabreden oder wir gehen an den See, da gibts immer was zu entdecken - außerdem bekommen wir Eltern auch so den Kopf frei und es geht alles viel leichter ;-)
Himmel, wenn ich das alles so lese, bin ich froh, das meine Nachmittage mir und meinem Kind gehoeren und wir sie frei gestalten koennen, noch.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox