Elternforum Rund ums Baby

wo wir grade beim Thema strenge Erziehung sind... (mit Umfrage)

Anzeige kindersitze von thule
wo wir grade beim Thema strenge Erziehung sind... (mit Umfrage)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich persönlich habe oft mitbekommen dass gerade Kinder die eine sehr strenge Erziehung "genossen" haben, diejenigen sind, die keinen so guten Draht zu ihren Eltern haben, bzw. sich nicht trauen mit ihren Eltern über gewisse Probleme&Dinge zu reden. Und auch diejenigen sind, denen es sehr schwer fällt Dinge zuzugeben und lieber lügen. Ich z.B. bin eines dieser Beispiele. Ich kann gar nicht sagen wie oft ich meine Eltern angelogen habe...und über meine Probleme/Sorgen reden konnt und kann ich schon gleich 3 mal nicht mit ihnen. Ich hab ihnen z.B. einen Brief in Briefkasten geworfen als ich schwanger war, weil ich es ihnen so einfach nicht sagen konnte. Und vor unsrem ersten Gespräch danach stand ich sicher erstmal 30 Min. vor der Tür weil ich nicht reingehen wollte Ein anderes Beispiel ist mein Freund. Der wurde mit 6 schon mit Schlägen etc. gestraft und wurde es auch noch im jugendlichen Alter. Irgendwann hat er versucht alles zu verheimlichen etc. und letztendlich ist er zu seiner Oma gezogen. Aber genau das ist doch das, was jede Mutter/Vater eigentlich nicht möchte... Ich möchte bzw. wünsche mir, dass meine Tochter jederzeit zu mir kommen kann und mit mir über alles reden kann, egal wie schwer bzw. schlimm das Ganze ist. ein ganz banales Beispiel noch zum Schluss: Ich kannte viele aus meiner Klasse die sich nicht mehr getraut haben nach Hause zu gehen wenn sie mal ne 4 in einer Arbeit geschrieben haben... Ich finde so etwas darf kein Grund sein Angst vor seinen Eltern zu haben! Oder wie seht ihr das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

definiert doch Bitte erstmal strenge Erziehung! Und ja, ich kenne ebensoviele Kinder ohne Regeln im Haus, die ganz genauso lügen usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

strenge Erziehung ist vielleicht ein schwammiger Begriff das geb ich zu...vielleicht hats auch nicht wirklich was mit der strenge an sich zu tun und ich muss das anders formulieren ich meine z.B. damit dass man sein Kind nicht gleich nur einfach mit harten Strafen belegen sollte, sondern auch mit dem Kind reden, es er mahnen, vielleicht auch in gewissen Dingen Verständnis zeigen, zu seinem Kind stehen auch wenn es Fehler gemacht hat ich weis nicht wie ich es genau beschreiben soll, aber nur mal noch 2 Beispiele die es umschreiben: 1. als meine Eltern erfahren haben dass ich schwanger bin haben sie mich mehr oder weniger gleich mit Sätzen bombadiert wie "Du spinnst doch usw., du wirst alleine klar kommen müssen" usw. Ich hätte mir als Reaktion einfach gewünscht dass sie vielleicht sagen "Pass auf Mädchen, wir finden es zwar nicht gerade toll und zeitlich passend, dass du jetzt Mutter wirst. Aber wir werden dich trotzdem unterstützen" 2. wenn man als Kind eine schlechte Note bekommt, wieso gibt es Eltern die das gleich mit Hausarrest , Taschengeldsperre etc. bestrafen müssen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schlechte noten hätten bei mir nur eine konsequenz--- öfter üben mit streng meine ich- das es grenzen gibt- und eine grenze ist da wo die freiheit anderer anfängt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hat nicht wirklich etwas mit strenger erziehung zu tun ja, ich bin streng...aber streng heißt konsequent sein und "strafen" erfolgen zeitnah und bezogen auf das, was gerade passierte wird nicht gehört, gibt es eben das versprochene eis auf dem weg zur eisdiele nicht. wird weggelaufen, darf das kind nicht wie sonst immer ein stück vor mir herrennen sondern muß an die hand. vorher angekündigt. konsequent und deshalb im gesunden maße streng hier wird beim essen auch nicht auf den tischen getanzt. kenne familien, da ist das erlaubt. hier nicht. je nach alter des kindes gibt es regeln. und ich wurde erst diese woche als superstreng bezeichnet von der oma der kids, weil ich den kindern nicht das versprochene eis kaufen wollte. sie machten im auto nämlich nur blödsinn, während der fahrt abgeschnallt, der kleine haute auf die hutablage ab auf dem parkplatz. oma hat trotzdem ein eis gegen meinen willen gekauft mit dem ergebnis, 5min später lag das kind noch viel lauter lachend auf der hutablage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so ist es auch- übermäßig streng bedeutet für mich- das jannik NICHTS MEHR DARF übermäßig streng würde für mich bedeuten ich enge seine persönlichkeit ein- streng heißt für mich strafen WEIT WEG aller RELATION ich bin streng in einem gesunden maß wir haben es geschafft über 6 jahre nur verbale maßnamen zu ergreifen- da ich ebenfalls der meinung bin- hauen klapsen wie auch immer- lehrt nur eines- wenn was nicht i.O ist darf man hauen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weißt Du eigentlich, daß in vielen Kinder-und Jugendeinrichtungen (Heime/Pflelegstellen) die Kinder oft schon ein Abmeldeverbot (sprich Zimmerarrest) bekommen, wenn sie beim Essen sich etwas lauter unterhalten? Und die werden von Jugendämtern kontrolliert Bei schlechten Noten sieht das ganz genauso aus. Kenne da hautnah einige Einrichtungen, die das so handhaben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das findest du gut?? also ich nicht...was hat Hausarrest mit fehlenden Tischmanieren zu tun.. und wenn ein Kind schlechte Noten hat, dann setzt man sich halt mal mit dem Kind zusammen an den Tisch und lernt und verteilt deswegen nicht Hausarrest


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"und das findest du gut??"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nirgendwo sorry, aber für mich hat es so geklungen als wäre es schon ok, wenn dass Jugendamt das sogar kontrolliert genau solche Beispiele meine ich, das ist für mich strenge Erziehung, sicher kann es Konsequenzen geben , aber mit solchen Erziehungsmaßnahmen wie Hausarrest bei schlechten Noten oder unkorrekten Tischmanieren erreicht man meiner Meinung nach nichts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehe ich auch so. Meine Eltern haben es irgendwie hingekriegt bei uns, daß wir zwar Respekt aber auch Vertrauen zu ihnen hatten. Meine Mutter ist heute noch meine engste Vertraute. So würde ich das auch gerne schaffen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, da müsste man erstmal klären, was hier jeder einzelne unter strenger Erziehung versteht oder?! Du bringst ja als Beispiel für strenge Erziehung - deinen geschlagenen Freund - Schläge etc. sind ein NoGo, aber haben in meinen Augen nichts mit strenger Erziehung zu tun (ist nämlich gar keine Erziehung)... Für mich ist strenge Erziehung eher gekennzeichnet durch Konsequenz.... Ich hoffe du weisst worauf ich hinaus will....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

physische und psychische gewalt/machtspielchen haben überhaupt nichts mit erziehung zu tun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auch liebevolle strenge Erziehung. Meine Eltern haben 5 Kinder und großen Wert auf gutes benehmen gelegt! Wir sind alle streng aber mit viel liebe erzogen. Angst hatte ich vor meinen Eltern eigentlich nie, doch als Kleineres Kind, da haben sie uns manchmal geschlagen ABER meine Mutter hat eingesehen das es falsch war, es bei meinen kleinen Geschwistern nicht mehr gemacht und sich auch bei mir dafür entschuldigt! Ich finde es ok, sie war 22 damals, hatte uns Zwillinge und war ganz alleine mit der Erziehung! Und wir waren als Kinder wirklich unausstehlich! Ich habe zu meinen Eltern ein sehr gutes Verhältnis!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Grenzen setzen wichtig, und jede Eltern haben andere Grenzen, deswegen finde ich eh das es ein schwieriges Thema ist über Erziehung zu Diskutieren. Lg Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Konsequenz ist das A und O in der Erziehung - meine Meinung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das was du aufzählst, das sind schon extreme Beispiele. Wie definierst du strenge Erziehung? Meine Kinder haben sich auch an Regeln zu halten, sonst ginge es hier drunter und drüber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ich sie nicht eingehalten wurde ich bestraft mit taschengeldentzug oder ich durfte nicht zu meiner cousine am wochenende oder sie durfte nicht zu mir.. wir haben(fast) jedes wochenende zusammen verbracht.. aber ich hatte auch viele freiheiten.. durfte schon früh(16) weggehen(allerdings mit handy.. das musste an sein und meine eltern wollten wissen wo ich hingehe und mit wem).. und musste nicht um punkt 12 zuhause sein weil ich immer ein taxi genommen habe um nachhause zu kommen.. ich hatte nie angst meinen eltern was zu erzählen.. es fiel miir zwar schwer meinen eltern mit 19 zu sagen dass ich schwanger bin, aber eher, weil ich nicht wusste wie. ich habe nie strafen für schlechte noten bekommen... klar, es wurde gesagt"beim nächsten mal besser lernen", aber ich hatte nie angst auch mal mit ner 6 nachhause zu kommen.. ich denke, in manchen sachen hätten meine eltern strenger sein können, aber so wie sie mich erzogen haben, wars gut.. ich habe nie schwerwiegende sachen angestellt..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine eltern waren auch streng aber auch liebevoll. ich hatte und habe keine angst ihnen irgendwas zu beichten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nochmal- ich bin relativ streng erzogen wurden- und glaube mir--------- ich hätte nochmehr ärger bekommen wenn ich gelogen hätte da wo es ein problem gibt- gibt es eine lösung- da wo noch was zu retten ist wenn man die wahrheit sagt- kann man was regeln ich reiße meinem kind nicht den kopf ab wenn es mist gebaut hat- ich hacke keine hände ab wenn es was wegnimmt was nicht ihm gehört- aber es hat eine bestimmte konsequenz bleiben wir beim beispiel handy wegnehmen: mal abgesehen davon das ich finde das handy kein spielzeug sind so darf jannik auch nicht an unsere handys es sei denn wir erlauben es weil es gerade klingelt und ich auf dem pott bin es fängt schon damit an das ich sage - sachen die nicht dir gehören sind für dich tabu oder du fragst ob du es haben darfst so geht er irgendwo bei und es geht kaputt, erkläre ich in einem ruhigen ton- wenn du es warst dann sag es mir- wo ein problem da eine lösung- hast du es kaputtgemacht ist es besser die wahrheit zub sagen als zu lügen warst du es nicht- so glaube ich dir wenn du mir was dazu sagen möchtest so werde ich da sein er weiß das sein handeln kosequenzen hat,aber er weiß auch das es nichts gibt worüber er nicht mit uns reden kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gab es ganz klare Regeln. Gut als Teenie and ich das mehr als daneben, aber heute gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst bin mit Schlägen groß geworden, es war eigentlich alltäglich. Entweder ich habe gemacht was gesagt wurde oder Dinge die schon längst erlaubt waren wurden verboten oder es hieß nur 1......2........3und da hat's dann geknallt. Mein Vater ist Lehrer und hat dafür gesorgt, dass ich nach der Grundschule in die selbe Schule komme wo er unterrichtet. Oft wußte er meine Noten vor mir, irgendwann hab ich ihn mal gefragt ob er meine Noten kontrolliert (und das war schon ne Überwindung weil Kritik nie erwünscht war) er sagte mir, dass seine Kollegen wegen meinen Noten auf ihn zukämen, hab erst viel später erfahren, dass ich eigentlich nicht die Empfehlung fürs Gymnasium bekommen hätte und, dass mein Vater meine Noten eben doch kontrolliert hat. Mit meinen Eltern über Probleme reden? Das hab ich sehr schnell aufgegeben weil ich ihrer Ansicht nach immer irgendeine Schuld (die Hauptschuld) an diesen Problemen hatte. Als ich mich Jahre später dazu entschlossen habe mein Abitur auf der Abendschule (Nebenberuflich) nachmachen wollte habe ich meinen Eltern und v.A. meinem Vater absolut nichts davon gesagt weil ich ganz genau wußte, dass er mir wieder das Gefühl gegeben hätte, dass ich das eh nicht schaffe. Ich möchte absolut nicht, dass es meinen Kindern mal so geht, aber es ist verdammt schwer zu wissen wie man es besser machen soll wenn man es so vorgelebt bekommen hat. V.A. in schwierigen Situationen wie z.B. unten beschrieben. Ich komme sehr schnell an einen Punkt an dem ich auch wie meine Eltern damals einfach zuschlagen könnte weil ich nichtmehr weiter weiß. Nicht falsch verstehen, ich tue es nicht, aber ich weiß auch nicht wie ich richtig reagieren soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich nicht, aber ich mußte immer "funktionieren" und die Schläge waren eine Art dies durchzusetzen und ihre Macht über mich zu unterstreichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles sehr pauschal, was du schreibst.