Elternforum Rund ums Baby

Wo trinkt ihr über den Tag?

Wo trinkt ihr über den Tag?

minifilou

Beitrag melden

Hallo zusammen, Wir sind sieben Personen, die aus Gläsern trinken. Die stehen den ganzen lieben langen Tag auf dem Esstisch und die Getränke dazu auch. Manchmal regt mich das unheimlich auf. Es ist einfach niemals wirklich aufgeräumt. Wo trinkt ihr? Wo stehen bei euch die ganzen Gläser? LG


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Wir sind zu fünft und die Gläser stehen in der Küche. Es hat jeder einen festen Platz für sein Glas damit es kein Theater gibt. Sie stehen nicht auf dem Tisch sondern auf der Arbeitsplatte. Da gibt es eine ansonsten nicht genutzte Ecke.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

wie bei Sonnenkäferchen, aber nur zu Dritt.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Ich stelle jeden Morgen 4 Gläser auf den Tisch, die Getränke stehen aber jetzt im Sommer im Kühlschrank :) Wenn die Gläser in absehbarer Zeit nicht mehr benutzt werden kommen sie zum Spülen. Zum Mittag-/Abendessen stelle ich wieder 4 Gläser auf den Tisch. Mich stört das nicht. Wir sind aber auch nur zu 4. und unser Esstisch ist schön groß.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Mein Glas steht da, wo ich gerade bin...Wohnzimmer, Küche, Esszimmer, Badewanne..... .....die Flaschen dazu liegen bzw. stehen im Kühlschrank. Draußen steht hier eigentlich nichts herum.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier ähnlich. Becher mit Kaffee oder Tee wandert mit mir. Flaschen mit Wasser jage ich einmal täglich durch den sodastream und dann steht eine am Bett und eine am PC. Sonst vergesse ich das trinken immer.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Wir nehmen uns Gläser und trinken danach in die Spülmaschine. Hier bleibt nichts stehen. Oft trinken wir einfach auch aus Flaschen und die kommen wieder in den Kühlschrank


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

In der Küche vor dem Wassersprudler...


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Bei uns ist es auch so, dass die Gläser (5 Stück) meistens den ganzen Tag auf dem Esstisch stehen... und mich stört es aber auch oft. Dann räume ich sie in den Geschirrspüler und es werden wieder frische verwendet... die stehen dann natürlich auch wieder rum. Da ich aber froh bin, wenn die Kinder genug trinken, sollte ich mich nicht mehr drüber ärgern, wenn die Gläser rum stehen. Getränke stehen auch teilweise in der Küche oder im Kühlschrank... LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

trinkfreudiger 2 personenehaushalt wir benutzen( ganz stillos) keine gläser, sondern jeder hat seine flasche , mit seinem favoriten getränk immer bei sich


Mami2607xy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also hier, vier Personen + Baby, stehen die Gläser überwiegend da, wo man sich gerade aufhält. Die Getränke selbst in der Küche auf der Arbeitsfläche oder im Kühlschrank. Ausnahme: jeder hat eine Flasche im Schlafzimmer, aus der auch getrunken wird. Wer hat denn nachts Lust, sich ein Glas zu befüllen


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Getränke stehen im Kühlschrank. Unsere Gläser dort wo wir grade sind, die haben keinen festen Platz. Bin ich in der Küche steht es neben mir auf dem Tisch oder der Arbeitsfläche. Bin ich im Wohnzimmer steht es auf dem Couchtisch. Sitze ich am PC steht es dort etc pp.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hej! Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Was sieht daran häßlich aus, wenn jeder sein Glas auf einem neutralen oder auch hübschen Tabeltt auf dem Eßtisch oder einem Platz in der Küche stehen hat? Zur Unterscheidung gibt es wiederverwendbare "Glasmärker", notfalls auch auch eine (evtl. kleine) Wäscheklammer in versch. Farben. Wir waren tagsüber zu oft unterwegs und nicht alle immer zuhause, so daß unterwegs Flaschen verwendet wurden, zuhause Gläser gleich in die Spülmaschine kamen - heute stören unsere 1-2 Gläser nicht, wenn sie mal irgendwie rumstehen. Gruß Ursel, DK


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Bei uns stehen den ganzen Tag überall Gläser, Becher und Flaschen rum. Im Esszimmer, in der Küche, im Wohnzimmer, im Garten, ... Jeder nimmt seins mit, wohin er geht. Wenn draußen was vergessen wurde oder erstmal nicht auffindbar, wird ein neues genommen. Da wir so gut wie ausschließlich Wasser trinken, verschimmelt nirgendwo was ;-D Mir ist das total egal, ob das jemand anders als unordentlich empfindet. Wir (zwei Erwachsene, zwei Kinder 8 und 1) sind keine super ordentliche Familie... Das weiß jeder, der zu Besuch kommt ;-)


minifilou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Bei uns ist es schon chaotisch, wenn man das Grundstück betritt. Da stehen 7 Fahrräder und eben andere Kinderfahrzeuge. Der Flur ist sehr klein und entsprechend voll. Und dann kommt man schon in den Wohn-Ess-Bereich. Wir sind in einem Reihenhaus, das Erdgeschoß ist, mal abgesehen vom Flur, komplett offen. Der Esstisch ist sehr groß und es steht soooo viel drauf. Heute ist so ein Tag, da nervt mich das. Aber es gibt irgendwie keine andere Möglichkeit. Wenn dann noch die Besuchskinder ihre Gläser haben, stehen oft bis zu 15 Stück auf dem Tisch. (Bei uns hat jedes Kind eine Farbe zugeteilt und entsprechend Gläser in der Farbe, Gäste haben rot :D ) Bei uns ist einfach überall Chaos. Vielleicht habe ich heute nur nen Ferienkoller und morgen ist es schon nicht mehr störend.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Bei uns ähnlich =D Unser Haus ist dreistöckig, hat aber pro Stock nur 60 qm - entsprechend klein und eng ist es bei uns auch. Ich kann machen was ich will, da ist es einfach nie aufgeräumt. Ich hab's aufgegeben ;-))) Wir leben und lieben hier lieber =)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Auf der Arbeit! Ansonsten stehen die Eltern- Gläser in der Küche auf der Arbeitsplatte und die Kinder-Gläser auf dem Küchentisch an den jeweiligen Essplätzen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Mein Glas ist immer dort wo ich auch bin. Mich stören Trinkgläser auf unserem Esstisch nicht. Aber wenn sich leere Pfandflaschen ansammeln, dann werd ich auch narrisch. Die Kinder trinken meist aus der Flasche und die haben sie "am Mann".... Aber oft landen die leeren Flaschen dann auf dem Wohnzimmer- oder Esstisch. Da kannste reden wie ein Buch.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Auf dem Esstisch, jedes an seinem Platz. Wenn ich weiß dass Besuch kommt, räume ich sie in die Spülmaschine und es kommen frische Gläser auf den Tisch.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Hier 7 Personen und die Gläser stehen auf dem Esstisch.


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Wir trinken zum Essen, und dann kommen die Gläser mit dem übrigen Geschirr in den Geschirrspüler. Wer zwischendurch Durst hat, holt sich was und nimmt das Glas halt mit oder stellt es schon mal für die nächste Mahlzeit an den eigenen Platz auf dem Esstisch. Finde es jetzt nicht so schlimm, wenn zwischendurch mal ein paar Gläser rumstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minifilou

Hier wohnen fünf Flaschenkinder Jeder schleppt seine Flasche eigentlich.mit dahin wo er Grade ist,wir trinken Leitungswasser ,also muss man die wenn man was neues braucht mitbringen,ausspülen und neu füllen,klappt super,meine Kaffetasse steht eigentlich auch immer neben mir oder unter der Kaffemaschine,hier stört das niemanden,besser als 20 Gläser am Tag zu spülen.