Sina26
Hey ihr lieben, Mein mann ist ja auch der Suche nach einer neuen Arbeitststelle... Er schaut regelmäßig bei : meinestadt.de Arbeitsamt Monster.de Wo kann man noch schauen was für seiten gibt es noch?
Zeitung?
Zeitung?
Stadtzeitung, initiativbewerbungen schreiben z.B.
Direkt Firmen anrufen, nach freien Stellen Fragen und Bewerbungen schreiben. Hier habe ich mehrfach von Stellen gehört, die bereits ohne Stellenanzeige vergeben wurden! Vg
Er hat schon an einige firmen eine Bewerbung geschrieben wo keine Stellenausschreibung vorhanden war. Und in der Zeitung schaut er auch immer... Deswegen fragte ich ja allgemein noch nach online seiten.
Dein Mann kann auch selbst ein Gesuch in der Zeitung aufgeben. Gruß Sylvia
Ja wäre noch ne idee ! Danke.. Sind jetzt schon über 30 bewerbungen raus... allerdings 2 absagen.. vom rest hat er nch nix gehört... grr...
Wie bewirbt er sich denn? Eventuell empfiehlt ihn der "Oberknaller", den ihr gerade laufen habt, nicht unbedingt. Hier kennen sich z.B. die "Chefs" alle untereinander. Was hat dein Mann für einen Radius um euren Wohnort?
Also die alte firma war 35 km weg... Also vom Wohnort aus MAXIMAL 40 km wären okay. Bewerbungen schreibt er per e-mail mit Passbild, Lebenslauf, und 2 Zeugnisse (die wirklich gut sind)
Wenn das Bewerbungsschreiben nicht überzeugt, können Die Zeugnisse noch so gut sein. Das Bewerbungsschreiben wird in der Regel als erstes gelesen, wenn das überzeugt, kommt er 1 Runde weiter.
Vielleicht solltet ihr das Schreiben mal von jemandem, der sich gut damit auskennt, was in der Branche (welche?) zieht, überarbeiten lassen.
Er hat bisher seine Schwerhörigkeit mit erwähnt... (muss er ja) würdet ihr das im Anschreiben weg lassen und erst beim vorstellungsgespräch erwähnen oder auch mit in die bewerbung einfügen?
Ich würde jemanden drüberschauen lassen, der sich auskennt. Dein Mann sollte sich um ein Hörgerät kümmern (keine Zeit ist kein Argument). Er sollte seine Sprachkenntnisse ausbauen. Er sollte den alten Arbeitsplatz möglichst sachlich "abwickeln".
zu 1stens: Termin beim Arbeitsamt wo er alles mitbringen muss. Denke die werden ihm dann schon sagen ob das okay so ist. zu 2tens: er hat einen Termin bein HNO nächste woche zu 3tens: Das machen wir ja eh schon zu 4tens: er hat heute einen termin bei der alten firma ;)
Ich habe immer die diversen kleinen Anzeigenblättchen der Orte/Städte angeschaut. Zeitungen usw. Da standen oft Anzeigen mit drin. Ebenso habe ich mich immer wieder umgehört, im Bekanntenkreis, Verwandtenkreis, im Kindergarten usw. Viel Glück. Was sucht er denn? Was hat er gelernt? Könnte er auch fachfremd arbeiten? melli
Hallo, Ja bei bekannten , verwandten ec. Hören wir uns auch um... sowohl ich bei meinen Leuten als auch er bei seinen. Auch bei freunden in der Firma. Hier bei uns im umkreis (kleines dorf) ist nicht viel.. Mann muss schon in den nächsten städten schauen ;) Er hat keine bedingung wo er Arbeiten möchte. Gelernt und Erfahrung hat er in der Produktion... Also Maschinenführer, Maschinen bedienen, Abfüllen, ec. Er hat bis freitag sozusagen in der BASF gearbeitet (vllt. sagt dem ein oder anderen das ja was) Chemiekonzern. Würde aber auch natürlich in anderen bereichen Arbeiten. Muss nicht Chemie sein.
haben wir sowas nie gebraucht... Ich war noch nie arbeitslos und er auch nicht ...
Sollte man das erst erwähnen wenn er zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird oder in der bewerbung schon.. wie würdet ihr das machen?
Hat er deshalb einen Schwerbehindertenausweis? Ist die Schwerhörigkeit stark ausgeprägt? Kann er deshalb bestimmte ARbeiten nicht machen oder ist das Hörvermögen mittels Hörgerät optimal eingestellt?
Er hat keinen Schwerbehinderten Ausweis... Die schwerhörigkeit ist vorallem am telefon, oder wenn er personen nicht direkt sieht... (beispiel: Ich in der küche , er im Wohnzimmer... ich rufe ihm was zu , er hört das versteht aber nicht was ich gesagt habe) Er kann jede arbeiten machen wo es nicht unbedingt darauf an kommt hohe töne zu hören ;) Oder telefonist als beispiel ;) Hab gerade geschaut termin beim HNO hat er diesen freitag... dann muss er noch zum hörgerätakustiker (oder wie man die nennt gehen) und die überweisung ec. abgeben. Dort war er schon uns seine daten sind schon im Computer auch den hörtest hat er dort schon gemacht...
Die Schwerhörigkeit ist also neu oder verstehe ich das falsch? Naja, wenn es für die Stelle, für die er sich bewirbt, nicht von Belang ist, würde ich es (noch) nicht erwähnen. Wenn er dann ein Hörgerät hat, dürfte er ja eh nicht mehr (so stark) eingeschränkt sein.
nein er hat es seit der Geburt. Aber er hat bis 2012 in der USA gelebt und (WARUM AUCH IMMER ) die hörgeräte dort gelassen, vergessen keine ahnung Deshalb muss er hier das jetzt alles nochmal machen. Aber er kam nach deutschland war seit dem berufstätig und hat es schleifen lassen.... leider... Männer halt.. er geht nunmal nicht gerne zum arzt aber nun hat er ja nen termin!
...sollte er es auch nicht in der Bewerbung erwähnen (werder schriftlich noch mündlich) und sich eben schleunigst welche anpassen lassen. LG
und er sollte, wenn er, bevor er welche hat, zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, besser nicht sagen, dass er jahrelang zu faul war, sich welche anpassen zu lassen...
...die Finger auch drin zu halten
Das ist mit Männern wie mit kleinen Kindern. Manchmal wollen die von Mutti noch betuddelt werden;-)
Selbständig werden und sein, hat da nicht immer oberste Priorität!
Ich bin froh dass mein Mann nicht so ist, der achtet auf seine Gesundheit, geht regelmäßig zum Arzt und ist durchaus selbstständig, ein Mann der dies nicht schaffen würde, käme bei mir gar nicht in Frage *grusel*
Gib doch in deiner Suchmaschine mal ein: Arbeitssuche + Wohnort Jobsuche Stellenangebote + Wohnort Stellenausschreibung + Wohnort Da kommen doch eingentlich jede Menge Ergebnisse mit Seiten, wo man was findet. Schaut doch auch mal bei Jobscout24.de. Da kann man, wenn ich mich recht erinnere (vor ein paar Jahren war es zumindest so), seine Sucheinstellungen speichern und sich bei neuen Stellenangeboten, die auf deine Suche passen, per E-Mail benachrichtigen lassen. Dann habt man immer die neuesten Sachen schnell vorliegen. Gruß
Wenn man das zuständige JobCenter anwählt, findet man auch den LINK zur Stellenauflistung der ARGE UND es sind auch noch meherere Suchportale aufgelistet, die über einen Link auch direkt anwählbar sind. LG
Hab damals durch Zufall einen alten Bekannten wiedergesehen, in dessen Abteilung war was frei.
stepstone wurde hier noch nicht erwähnt, glaube ich. Und bei der Zeitung online schauen, ich glaube, da steht mehr drin als auf dem Papier...
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen