Kruemel_08
See !!!!!! 100x gesünder Mein Zwerg liebt den Badesee, schön mit kleinem Strand zum ordentlich rummatschen. Das Wasser ist herrlich und wird viel besser vertragen wie das gechlorte Wasser Zumal der See bei uns hier, so versteckt liegt, da gibt es keinen Müll und Saufpartys wo dann die Flaschen im Wasser liegen, den kennen kaum Leute Da sind immer maximal 5-7 Leute
Das ist toll, WENN man einen See in der Nähe hat, hat aber leider nicht jeder.
Sehe es wie AC
Würde mich aber nie jemand rein bekommen.
im Schwimmbafd trainiert sie halt für ihre Abzeichen, das geht im See nicht so einfach (du siehst ja keinen Ring der 2m tief im See liegt) oder kannst abmessen wie lang eine Bahn wäre.. aber wenn wir relaxen, dann am See! Herrlich!
Wir haben hier zwar sehr viele Seen aber die kannste vergessen. Entenkacke und Algen....das Wasser mieft von von Weitem und Kieselsteine, meine Kinder wollen lieber Sandspielen. Da geh ich lieber in ein weniger besuchtes Bad mit "sauberem" Wasser und Spielplatz.
Hallo, wir haben einen Pool im Garten und ansonsten fahren wir gern an die Nordsee und verbringen da den Tag. Mit Wattwandern, Sandburgen bauen und baden. LG
wir gehen meist auch zum see, vom eintritt kaum ein unterschied zum freibad
ich gehe noch gar nicht, aber hier in Wien haben wir keinen See gg. Es gibt aber in der Nähe ein sehr schönes Bad, in dem auch nicht so viele Leute sind wie in den anderen. Dort werd ich auch mit Joshua hingehen wenn er älter ist
Hi, meine Jungs gehen nicht in den See - nur ins heimische Planschbecken bzw. unter den Sprenger und zwei bis drei Urlaube lang ins Meer. Das kommt mir persönlich sehr entgegen. Denn leider müsste ich ne Weile fahren, bis man hier an nen See kommt und der würde dann sicher dermaßen voll sein. Auf Strandbad haben wir auch so gar keine Lust. Katja
...deshalb meist Planschbecken... bei Schwiegereltern oder im Freibad... Und übrigens gibt es genügend Naturbäder. Vorteil, Bademeister ist zur Stelle!
Verschieden... zumeist in unser freibad..da treffen sich die ganzen Kinder und haben ihre freunde zum spielen. es ist sehr groß mit Sandspielplatz, minigolf, Spielplatz, 4 becken und 10 meter turm. Alles schön sauber und nicht überlaufen. Sie kennen dort jeden Winkel und bewegen sich frei ohne Aufsicht. Unser See ist auch sehr schön, aber da sind halt kaum Freundinnen und da wird es ihnen dann schnell langweilig. zumal muss ich da bei der kleinen noch aufpassen dass sie nicht zu weit rausschwimmt. insofern ziehe ich das freibad vor. Lg reni
Wir fahren oft zur Glörtalsperre. Ansonsten haben wir ein großes Plaschbecken (so eins : http://www.rossmannversand.de/DesktopModules/WebShop/shopexd.aspx?productid=7825 9&id=80816&componentid=1&pos=2) im Garten wenn es mal länger als einen Tag warm genug dafür ist. Für zwischendurch haben wir eine große Schale von nem Kaninchenkäfig zum rumplanschen reichts. Oder wir fahren hier hin : http://www.stadt-wetter.de/436.html
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung