Streuselchen
Da wir ja gerade bei tierischen Themen sind ,-)
Dürfen eure Hunde / Katzen überallhin? Also auf die Couch, Sessel, in jedes Zimmer ... auch ins Bett?
Unser Hund darf sich überall und immer frei bewegen und logo liegt er auch auf Couch und Sessel. Immer da, wo´s schön kuschelig ist. Nur ins Bett darf er nicht, da streike ich! ;-)
LG
Streuselchen
Nicht ins Bad, Schlafzimmer, Kinderzimmer. Nicht in die Küche während gekocht/gegessen wird. Und schon gar nicht ins Bett oder aufs Sofa.
Hier genauso!
Hier ebenso! Finde es Furchtbar wenn Hunde / Katzen im Bett oder auf dem Sofa liegen. Aber jedem das seine :)
Ich muss aber dazu sagen, bevor ich Kinder hatte, lagen die Hunde mit auf'm Sofa und Sonntags auch Mal mit im Bett, allerdings habe ich das Bett danach abgezogen.
Hier ist die eine Katze tagsüber draußen und nachts im Wohnzimmer, da sie nicht ins Kinderzimmer und Schlafzimmer soll. Der Kater ist meist nachts draußen und tagsüber im Wohnzimmer oder Bad. Wenn keiner zu Hause ist, sind Schlazimmer-, Kinderzimmer- und Küchentür zu. Ist jemand zu Hause ist eigentlich alles offen. Da muss dann derjenige aufpassen, dass sie nicht in die jeweiligen Zimmer gehen, wobei das nur noch selten passiert. Im Normalfall wissen sie, dass sie da nicht rein dürfen.
Meine beiden Miezen dürfen überall hat. Nur früher, als die Kinder noch ganz klein waren, war das Kinder,- bzw. Babybett tabu!
.....überall hin.....nicht hat.....
Unser Hund darf überall hin. Aufs Sofa - aber nur in sein Eck, wo seine Decke liegt. Er schläft Nachts mit im Schlafzimmer, in seinem Hundebett. In die Betten darf er nicht. Ansonsten stehen hier die Türen auf und er kann sich frei bewegen.
Hallo, unsere Hündin hält sich nur im Wohnzimmer mit offener Küche und Flur auf. Im oberen Stockwerk, wo Schlafzimmer, Arbeitszimmer und Kinderzimmer sind, ist sie nie. Das war nicht so geplant, aber freiwillig geht sie unsere Treppen nicht nach oben. Aber den größten Teil des Tages ist wenigstens einer von uns im Wohnzimmer und nachts pennt sie auf ihrer Decke im Flur. Auf Sessel, Sofa etc geht unsere nicht.
Couch, Tisch, Sessel, Stuhl, Schränke und Bett sind Tabu. Sie hat genug Möglichkeiten, sich breit zu machen und die nutzt sie auch.
Ich habe erst gelesen:
"Wo dürfen Eure Hunde und Katzen hin?"
Deine Antwort: "Couch, Tisch, Sessel, Stuhl, Schränke,..." Und meine Augen wurden immer größer...!
Unsere Hunde sind auch nur unten: Wohnzimmer, offene Küche, Flur. Nach oben gehen sie nicht. Die Hündin hat nach Einzug mal oben geschaut, aber die Treppe ist ihr nicht geheuer. Der Rüde ist noch nie nach oben gegangen, hat selbst mit geschlossenen Treppen Schwierigkeiten. Sofa ist eigentlich tabu, aber beide liegen "heimlich" drauf, wenn keiner zuhause ist. Sobald sie unser Auto hören, springen sie runter und schlafen tief und fest in ihren Körben
Die Katzen dürfen überall hin. Der hund darf nur auf unser Bett und in das Kinderzimmer nicht. Sonst auch überall.
Meine Hunde dürfen überall hin. Bis vor 4 Jahren haben sie auch bei uns im Bett geschlafen. Dann haben sie, als wir mit ihnen im Urlaub waren, in ihrer Autobox geschlafen. Das hat gut geklappt. Das haben wir dann direkt zu Hause fortgesetzt, das sie auf ihren Plätzen neben dem Bett im SZ geschlafen haben. Jetzt ist es so, das die Bettseite meines Mannes mit einer großen Decke abgedeckt ist, und die Hunde wenn ich hoch gehe auf seiner Seite schlafen. Kommt mein Mann ins Bett, verziehen sie sich auf ihre Plätze. Damit können wir gut leben.
Unsere beiden Katzen dürfen sich weitestgehend frei im Haus bewegen. Ins Arbeits-/Nähzimmer und ins Schlafzimmer dürfen sie nicht. Küche und Kinderzimmer nur mit uns. Ansonsten haben wir noch ne Katzenklappe zum Garten. Die ist mit Zeitschaltuhr, tagsüber durchgängig geöffnet. Rein kommen nur unsere Katzen mittels ihrem ID-Chip. Nachts ist die Klappe gesperrt.
Unser Hund darf in jeden Raum, aber nicht an jedem Ort. Couch und Bett sind tabu. Hat sie auch kein Problem mit, weil sie es ja gar nicht anders kennt. Ich finde es viel schwieriger, es zuzulassen und dann bei Matschwetter plötzlich zu sagen, sie darf es nicht. Oder zb im Sommer: Hund rennt rein und raus und darf dann nicht auf die Couch? Das versteht der Hund doch nicht. Allerdings hat sie in mehreren Zimmern ein Hundebett.
Wenn wir zuhause sind, dürfen die Hunde überall hin. Nur auf unser Bett nicht, das möchte mein Mann nicht. Sie halten sich dann aber meistens im Wohnzimmer auf, da auch gern auf der Couch. Ist kuschelig, ich in der Mitte, ein Hund rechts, einer links. Wenn keiner zuhause ist, sind die Hunde in Wohnzimmer und Küche. Einfach weil Dobby bellt, wenn er jemanden an der Wohnungstür vorbei laufen hört...
Wir haben 2 Hunde. Sie dürfen fast überall hin. Bett ist tabu und das Kinderzimmer nur eingeschränkt. Da dürfen sie nur rein, wenn ich es erlaube. Nicht, dass nachts mal 2 Hunde mit im Kinderbett liegen.
Unsere Katze ist ein reiner Stubentiger, der mag nicht raus, weil er auf einem Auge blind ist. Somit bewegt er sich nur im Haus und da bei uns alle Türen offen sind, darf er auch in jedes Bett und Zimmer.
Kennt er nur so, seit er mit 3 zu uns kam. Ich wäre mit nichts anderem beschäftigt, als Hundehaare von der Couch zu entfernen (Bordercollie Mix, also langes Fell) Er geht auch in fremden Wohnungen nicht in Räume, in denen Betten stehen. Er bleibt sowohl hier als auch über all sonst ohne Aufforderung vor der offenen Tür stehen bzw setzt oder legt sich bis ich wieder raus komme. Der Kater liegt auf der Couch. Die meisten würden nun sagen: wie gemein! Ist aber auch ganz einfach. Ein Rudel hat eine Rangordnung, die Rudel höheren dürfen oben sitzen, als erstes Essen usw... Hund und Katze dürfen nicht ins Bett. Da mein Hund den Kater als Rang höher ansieht, geht er auch nicht an sein Futter. Selbst als er krank war und 24 Std hungern musste, ging er nicht dran. Am Anfang bei meinem Partner hat er sich aber gleich über die Katze Näpfe dort gefreut. Inzwischen geht er auch dort nicht mehr dran, dafür darf aber der Kater hier und einer bei meinem Partner an seinen Napf. LG. Anny
Wir (Menschen) leben im Erdgeschoß und schlafen in der 1. Etage. Unser Hund lebt im Erdgeschoß, sie hat da ihre Decken und Schlafplätze, zwischen denen sie auswählen darf. Aufs Sofa, darf sie nur nach Aufforderung, dann wird auch eine extra Decke für sie ausgebreitet. Solange auch nur ein Mensch da ist (muss nicht im gleichen Raum sein), klappt es problemlos. Wenn sie alleine im Haus ist, nutzt sie auch gerne mal die Couch, sobald jemand kommt, springt sie runter und stellt sich ahnungslos. Alleine schaut sie auch schon mal in den Schlaf- und Kinderzimmern nach dem rechten, das merkt man aber hauptsächlich an offenstehenen Türen. Wenn sie nachts in unserer Schlafzimmer kommt, dann heißt es für mich in die Klamotten springen und schleunigst mit ihr auf die andere Strassenseite sprinten - dann hat sie mit sicherheit Durchfall!
Sie dürfen zwischen ihren Liegeplätzen und dem napf pendeln. Mir hinterher Eiern ist tabu. Bin ich außer Haus dürfen sie im Flur und Wohnzimmer bleiben. Tabu ist die Küche beim kochen, Ankleidezimmer, Essecke und seit neustem das Bad. Kinderzimmer wird bald folgen. Schlafzimmer ist ok, aber nur auf das Hundekissen. Früher dürften sie Bett und couch. Das ist abgesagt. Sie haben da dann einfach zu oft nach gebettelt und da hatte ich keine Lust drauf. Es ist auch kein Spaß wenn sich auch nur eine der beiden Doggen im Bett fallen lassen und man dummerweise im weg lag... Damit sie die neuen Verbote nicht mit dem Baby verknüpfen müssen sie sie jetzt schon erlernen. Das erleichtert mir den späteren Übergang enorm. Demnächst üben wir den Umgang mit Babykorb und Maxicosi. Sie sollen sich hin legen wenn ich ihn abstelle.
Couch, Betten Tische und Küchenzeile sind tabu.
Wir haben 2 nicht haarende Hunde;) Bei dürfen sich im Wohnzimmer, Küche und Flur frei bewegen und abends wenn die Kinder im Bett sind auch mal mit aufs Sofa. Die Kinderzimmer und das Schlafzimmer dürfen beide ohne uns nicht betreten. Schlafen tun sie nachts in ihren hundeboxen. Das klappt von Anfang an sehr gut und anders würde der ältere Hund auch nicht schlafen.
Hallo :) Unser Hund lebt in Erdgeschoss, mag keine Treppen gehen. Dafür darf er mit aufs Sofa - es ist alt und ausgenudelt, da machts wirklich nichts aus. Ausserdem leben wir total gern eng mit unseren Tieren zusammen. Klar, die Haare nerven, aber ich finde sie nicht dreckig oder so. Tatsächlich ist die Bakterienflora beim Menschen und dem dazugehörigen Haustier nahezu dieselbe! Ein Besucher schleppt da mehr Keime an. Aber das nur so am Rande... Unsere Katzen dürfen überall hin, nur nicht zum schlafenden Kind. Naja, Tische/Küchenzeile sind schon auch Tabu. Achja, generell sind hier Tiere und Kinder aber NIE unbeaufsichtigt allein miteinander. Auch nicht nur mal kurz...finde ich sehr wichtig.
Hier Katze: Schlafzimmer ist tabu, und Tische, Küchenzeile etc. Und die Esstischstühle und der Sessel im Wohnzimmer. Auf die Couch darf sie. Ach so, und Kinderbett natürlich, aber das wollte sie auch noch nie. Ob andere Leute ihre Tiere ins Bett lassen ist mir wurst, ich gucke nur sparsam, wenn dort die Katzen auf der Küchenzeile herumlaufen...
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung