BaJo0512
...
Ich bestelle seit Jahren keine Klamotten mehr online, weder für mich noch für die Kids. Ich will die Klamotte sehen, anfassen und SOFORT wissen, ob es paßt und gleich haben.
Ja sehr oft bestelle ich online Sachen für mich und auch für unsere Tochter Mein Mann kauft sie lieber im Laden, da er meistens immer pech hat damit.
ja und wo bestellst du die??? wollte ja die adresse wissen
Bon Prix also bonprix.de
jako-o, mc trek, globetrotter, my toys, rainbowkids, outdoortrends.... lg christine
h&m, c&a, otto, baby-markt, -walz, ernstings.....wir haben eine kleine Stadt und die Möglichkeiten zu shoppen sind nicht so dolle. Ist für mich stressfreier, denn wenn wir zum Shopen in eine größere Stadt fahren, irgendwann macht mein Kleiner nicht mehr mit und fängt an zu quängeln.
ich habe kindersachen die letzten ca. zwei jahre nur bei c&a bestellt. da ich pro "saison" komplett neu ausstatten muß (von innen nach außen, von oben nach unten, links nach rechts *g*) und bei c&a fand ich immer gute und nicht zu teure klamotten. auch die wintersachen jetzt werde ich dort bestellen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung