mic0202
wie die meisten wissen, arbeite ich in der toyscompany im büro (wo sich hartz4 empfänger kostenlos spielzeug abholen können) wir haben ein RIESEN regal mit total schönen holzspielzeug...zb. züge, holzpuzzle, kugelbahnen, bügelbrett mit bügeleisen, holzpuppenwagen etc. jedenfalls alles naturholz ohne farbe (ausser die puzzleteile teilweise) war alles bestimmt mal sauteuer..... und das liegt und liegt und liegt und keiner will das haben...alle nehmen nur das laute, qietschbunte spielzeug.... hätte ich noch ein kind in dem alter...meine würden sich dafür entscheiden
Wo is denn das?
in lübeck... die toyscompany gibt es aber in vielen städten...musst mal goggeln lg mic
Mein Sohn liebt die Kugelbahn! Wir haben sie allerdings (teuer) gekauft. Aber ganz ehrlich: ich hätte mir auch gewünscht, dass mein Kind mehr mit solchem pädagogisch wertvollen Spielzeug spielt. Er fühlte sich als Kleinkind mehr zu dem qietschebunten Plastezeug hingezogen. Noch heute, wenn wir im Spielzeugladen sind, geht er zu dem Regal mit dem Babyspielzeug und probiert aus, was auszuprobieren geht. Wir kaufen es halt bloß nicht (au0er einem "Kuschelphone" und einem Spielbogen, den er heiß und innig geliebt hat). Er ist bald 5 Jahre alt.
ganz einfach: bei holzspielzeug muss man mitspielen, bei quietschkrams spielt das spielzeug mit dem kind. ist wie spielekonsole und brettspiele in späterem alter.
Denke auch, daß es ist wie Patti schreibt, das laute blinkende kommt ja dem *Kirmes* Gen vieler eher entgegen. Und ist es auch so, als würdest du vielen sagen iß mal Müsli und Vollwertsachen, die meisten würden sich eher auf andere Dinge stürzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung