Elternforum Rund ums Baby

Wird mein Baby nicht satt?

Wird mein Baby nicht satt?

MayasMommy

Beitrag melden

Meine Tochter (16 Wochen) bekommt seit ca. 3 Wochen nur noch Pre Nahrung. Habe sie vorher gestillt und zugefüttert, doch dann kam keine Milch mehr. Seitdem trinkt sie auf 7 Flaschen verteilt zwischen 800-900 ml. Vorher waren es zwischen 650-750 ml. Sie nimmt nicht mehr richtig zu (pro Woche zwischen 30 und 50g). Sie macht aber einen fitten und munteren Eindruck. Meine Hebamme meinte beim letzten Besuch das wir eventuell auf Aptamil 2 umsteigen sollten, da sie vermutet das sie von der Pre Nahrung nicht mehr satt wird und sie von der 1er Nahrung nicht viel hält weil viele Kinder die wohl nicht vertragen Jetzt bin ich etwas unsicher, da die 2er Nahrung erst ab 6 Monate ist. Hab mit ihr auch über Beikost geredet, da das ja auch ansetzt aber sie meinte das sie solange warten würde bis sie selbstständig sitzen kann. Was haltet ihr davon und was würdet ihr tun? Oder hat wer das selbe Problem ? Im Voraus schonmal vielen Dank?


MDJ18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMommy

Du kannst ruhig bei pre bleiben. Diese kann man nach Bedarf geben und wenn das Kind mal über kurze Zeit mehr trinkt als die "magische litergrenze" ist es auch kein Problem. 2er Nahrung braucht kein Mensch, erst recht kein so kleiner. Das ist absolut unnötig. Auch mit Beikost würde ich mindestens 6 Monate warten und dann sehen ob das Kind überhaupt schon bereit dafür ist. Das hat nichts mit dem Sitzen zu tun. Meine Kinder haben früh gesessen und spät gegessen. Ich glaube erst mit 9 oder sogar 10 Monaten. Vorher gab es ausschließlich pre nach Bedarf. Ich kann die Empfehlung deiner Hebamme nicht wirklich nachvollziehen. Grüßle MDJ


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMommy

Nachdem Dein Baby in den ersten drei Monaten schnell gewachsen ist und an Gewicht zugenommen hat, pendeln sich nun Wachstum und Gewichtszunahme ein. Dein Baby wächst durchschnittlich „nur“ noch etwa zwei Zentimeter pro Monat und nimmt dabei etwa 300 bis 600 Gramm pro Monat zu. Ab dem sechsten Monat beträgt die Zunahme dann sogar nur noch 150 bis 400 Gramm pro Monat. Ich würde also 1. nicht in Panik verfallen und mir in aller Ruhe die Gewichtszunahme innerhalb eines Monats anschauen. Anders, wenn dein Kind kränklich wirken würde oder schlapp oder einfach nörglerisch nach dem Fläschchen. 2. Wenn du noch stillen würdest, gäbe es auch keinen versteckten Eva-Schalter, der die Milch Produktion deiner Brüste auf Doppelrahmstufe, extra fett umstellen würde. Pre ist und bleibt die Milch, die der Muttermilch am nächsten kommt. Ich persönlich kann nur raten, belass es dabei. Ich habe das kurz probiert, weil ich es nicht besser wusste und das tat dem Kind nicht gut. 3. Beikost: es gibt Reifezeichen (kann man googeln) und die gilt es zu beachten. Ein einfaches, „wir warten, bis das Kind sitzt“, wäre mir persönlich zu platt. Da würde ich mehr Unterstützung und Informationen von der Hebi erwarten.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich stimme Mutti da voll zu. Beim Stillen würdest du auch nicht wissen wie viel es trinkt und damentsprechend hat man da keine Kontrolle und das ist bei einem Baby, das fit und rosig ist, auch gut so. Kinder werden mit zunehmendem Alter auch agiler (drehen, robben, krabbeln) und dann nehmen sie langsamer zu, das ist normal. Beikost ist anfangs auch nichts, was besonders schnell satt und „dick“ macht. Gemüse ist ja eher Diätkost, selbst mit ein bisschen Öl drin. Dazu essen Kinder anfangs auch nicht besonders viel. Deshalb muss man mit Beikost nicht zu früh anfangen. Auf Beikostreifezeichen achten und nicht zu viel Druck machen.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMommy

Das ist ein recht ungewöhnlicher Ratschlag. In diesem Alter sollte als Muttermilchersatz ausschließlich Pre-Nahrung gegeben werden, in besonderen Fällen kann man auch 1er geben, 2 er-Nahrung aber macht ernährungsphysiologisch gar keinen Sinn. Die Trinkmengen sind aber auch normal, und die Gewichtszunahme ist im 2. Vierteljahr nicht mehr so rasant wie im ersten. Beikost hat keine höhere Sättigung als Milch, und ein "Wir warten bis das Kind sitzen kann" eine dürftige Auskunft.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMommy

Ich mag gar nicht glauben das eine Hebamme das so gesagt haben soll. Falls ja, sollte sie dringend noch einmal sich fortbilden. Scheint schon arg lange her zu sein. Würde auch bei Pre bleiben. Wenn dein Kind nicht satt werden würde, warum verlangt es dann nicht nach mehr Milch? Du bist ja noch weit weg von der Menge wo man Gedanken machen muss. ich glaube vielmehr du denkst nur das Kind wird nicht satt. 2er ist nicht mal mehr als Säuglingsmilch zugelassen. im Gegensatz zu Pre und 1ner. Warum sollte man also das qualitativ hochwertiger einordnen? Hat schon Gründe warum die wenn überhaupt erst mit Beikost gegeben werden soll, im besten Fall gar nicht. Beikost ist erst interessant wenn die Kinder mehrere Mahlzeiten ersetzt haben. Das solltest du aber um Gottes Willen jetzt noch nicht in Angriff nehmen, dafür ist dein Kind einige Monate zu jung. Wie gesagt, mein Gefühl ist eher du bist in dem Bereich extrem unsicher und schießt die falschen Rückschlüsse statt einfach mal auf Bauch und Kind zu hören.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Hallo, wenn dein Kind zufrieden und agil ist,dann mach einfach weiter so.Dein Kind ist jetzt schon 16 Wochen alt,da flacht die Gewichtszunahme ab. Wo würde man denn sonst stehen ,wenn das Kind weiterhin 200-300g pro Woche zunehmen würde???


Glücksfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMommy

Ohne den Gewichtsverlauf zu kennen kann man das nicht einschätzen. Die von dir beschriebene wöchentliche Gewichtszunahme kann in Abhängigkeit vom Gewichtsverlauf durchaus vollkommen akzeptabel und in Ordnung sein. Ich würde keine 2er Nahrung füttern, sondern den Rat einer versierten, säuglingsernährungserfahrenen Kinderärztin/-arzt einholen. 2er Nahrung braucht kein Mensch! Wenn dein Kind tatsächlich mit Pre - Nahrung nicht ausreichend zunimmt, sollte man Ursachenforschung betreiben und deshalb Fachleute aufsuchen. Wahrscheinlich ist das alles gar nicht so dramatisch, wie die Hebamme urteilt. Aber das zeigte eben wie gesagt nur der bisherige Verlauf des Gewichts. Kannst du ja gern mal schreiben. Viele Grüße!


MayasMommy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Ihr Geburtsgewicht war bei 3040g und das Entlassungsgewicht bei 2880. Sie nahm immer sehr gut zu und war vor ca. 8 Wochen bei ungefähr 4350g. Zwischenzeitlich hatte sie mal minimal abgenommen oder nicht zugenommen. Jetzt ist sie bei einem Gewicht von 5220g. Ich finde das ist zwar genug an Gewicht doch unsere Hebamme sieht das anders. Sie ist auch noch sehr unerfahren und hat letztes Jahr ihre Ausbildung beendet. Kam mir auch komisch vor, dass ich dann direkt auf die 2er Nahrung umstellen sollte.


Glücksfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMommy

Dein Kind ist 4 Monate alt. Mit 6 Monaten soll das Geburtsgewicht verdoppelt sein, da seid ihr doch auf einem guten Weg! Also ruhig bleiben! Es muss nicht jedes Kind mit 4 Monaten proppere 8kg auf die Waage bringen ;-) Wichtig ist, dass sie immer stetig zunimmt, es ihr gut geht, sie nasse Windeln hat usw. Hör auf dein Bauchgefühl! Aus der Ferne betrachtet klingt das jetzt nicht schlecht! VG


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMommy

Die Faustregel für reifgeborene Kinder mit durchschnittlichem Gewicht lautet: mit 5 Monaten verdoppelt, mit einem Jahr verdreifacht. Dein Kind hat, ausgehend vom tiefsten Gewicht, knapp 150g/Woche zugenommen und liegt damit im Durchschnitt. Darüber hinaus ist die Gewichtszunahme nicht der einzige Parameter für gutes Gedeihen: der Allgemeinzustand spielt ebenfalls eine goße Rolle. Es gibt also derzeit keinen Grund für eine Nahrungsumstellung, schon gar nicht auf 2er-Nahrung, die keinen Muttermilchersatz darstellt..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMommy

Meine Tochter ist 13 Monate,isst normal und auch viel,alles was wir essen. Wird sehr viel noch zusätzlich gestillt,kommt manchmal in Wachstumsphasen alle 30Min. Sie bekommt grade 4 Backenzähne gleichzeitig und stillt nachts jede Std ca (werde nicht davon richtig wach,deshalb nur ca-Angabe). Wie du siehst,selbst grosse Kinder stillen (oder trinken Pre) in bestimmten Phasen sehr sehr häufig. Da wir 11 Mon fast voll gestillt haben ohne Beikost,bin ich sicher dass sie satt wird;-) Lass ihr die Pre und fütter sie nach Bedarf. Lg