Mitglied inaktiv
Ich war echt erschüttert wieviele Kinder/ Jugendlich übergewichtig sind? Achten denn die Eltern da gar nicht drauf? Sind denen die Kinder egal?
.
Hmm.. ich seh bei uns kaum dicke Kinder.. eher Kinder wo die Knochen rausstehen. In der Grundschulklasse meiner Tochter war ein Junge, der war schon immer moppelig und dann hat die Mutter ihm jeden Morgen noch Geld gegeben für den Bäcker ( ich denk mal sie war zu faul ein Brot zu schmieren) und als Getränkt Limo. Ich hab schon immer bei Sarah aufgepasst, ich will nicht, dass sie irgendwann so aussieht wie ich. Mittlerweile achtet sie auch selbst aufs essen ( wird 11 im Juli).
ja,alle kinder die zu dick oder zu dünn sind,sind den eltern egal.
was für ne frage,es gibt viele gründe für über oder untergewicht.
Das ist mir am Montag auch aufgefallen, als wir im Schwimmbad waren...sogar sehr viele, die nicht "nur" etwas pummelig sind - nein, richtig schlimm übergewichtig... Aber die dazugehörigen Eltern, die sich auf den Decken wälzten, waren auch nicht besser, da muss man sich nicht mehr fragen, warum auch die Kinder so sind.
Wieso sollen eigentlich jedes Mal, wenn irgendetwas nicht ganz so passt den Eltern ihre Kinder egal sein? Kopfschüttel. Ich tippe mal so grob, das 97 % aller Eltern schon Interesse an ihren Kindern haben. Selbst wenn sie rundlicher sind. Denn das Übergewicht von Kindern hängt nicht mit dem Desinteresse der Eltern zusammen, sondern an andere Faktoren wie eigene Sozialisation, Verlagung, es zu gut mit dem Kind meinen, psychische Kräfte innerhalb der Familie. Deshalb bin ich immer sehr erstaunt, wenn so kurzgefasste Meinungsmachepostings hier reingestellt werden mit der Aussage: Eltern dicker Kinder sind die Kinder egal oder was ich noch viel schlimmer finde: Eltern dicker Kinder dürfen keine Kinder haben. Also,w as möchtest Du damit ereichen mit dem Posting? Eine Meinungsmache (Wenn ein Kind dick ist, ist selbstverständlich das desinteresse der Eltern schuld) oder eine wirkliche Frage nach der Ursache? Grüße
.
lenken. Für eine ernsthafte Diskursion hätte ein Halbsatz wie "oder gibt es andere Gründe" schon gereicht.
kochen sehen viele als last, also wird was schnelles gemacht (tk-pizza, fertiggerichte, viel mit nudeln); dann noch fast food, zu viele süßigkeiten, zu viele fette lebensmittel, gezuckerte getränke und mangelnde bewegung.
dass das nicht immer was mit "egal" zu tun hat. bei manchen vielleicht, aber nicht bei allen. ich war als kind dick, später richtig fett. meine eltern haben mir immer wieder gesagt, dass ich auf mich achten soll, abnehmen soll usw. meine mutter hat gesund und ausgewogen gekocht, alles gut. aber heimlich hab ich mir die süßigkeiten tütenweise gekauft und reingestopft.
gehabt.
Niklas mochte schon immer gerne essen. Das heißt nicht das ich ihm ständig Naschkram gegeben habe. Er hat zu den Mahlzeiten wie ein Scheunendrescher reingehauen. Jetzt ist er 14 Jahre alt, 1,76 groß und wiegt 60 kg.
Ich finde solche Aussagen wirklich zum kotzen
mangelnde bewegung
ich bin wirklich erstaunt, daß ich nur im sportkurs bei uns (normaler sportkurs) sehr viele übergewichtige kinder sehe.
am 1. tag standen sie um maxi herum und haben aufgeregt diskutiert, was denn dieses große teil an seiner schulter sein soll.
es war sein schulterblatt, was man bei ihm sehen konnte
^^
oft können die Eltern nichts dafür aber genauso oft sieht man schon Familien zusammengehören...dicke Mutter, dicke Kinder und der Vater auch dick....(oder Spargeltarzan...gggg) dann ists einfach die falsche Essgewohnheit. Schade finde ich...
das ist doch richtig traurig, ich finde das furchtbar! ich kenne es ja von mir selbst... als ich damals bei meiner abnehmphase meine schlüsselbeine entdeckt habe... WOW! *g*
so ziemlich jeder erwachsene hat die chance, sich die zutaten bei lebensmitteln durchzulesen. wird oft nicht gemacht. falsch essgewohnheiten kann man ändern, man muss sich einfach zeit nehmen und sich mit dem thema auseinandersetzen. wir haben nur jeweils diesen körper....
Und genau das ist das, was mir aufgefallen ist....sehr dicke Erwachsene mit ihren viel zu dicken Kindern...und dann setzen die sich dort dann noch an die Bude und essen gemeinam mit ihren Kindern Pommes und Würstchen, wo das Fett nur so raustrieft...und ich denke, bei solchen Leuten steckt schon eine gewisse Portion "Egal" drin....leider.
ja das stimmt schon...... aber DAS ist dann ja wohl Faulheit...
Auch mir ist es extrem aufgefallen, als wir letztens im Freibad waren! Natürlich gibt es verschiedene Gründe warum Kinder dick sind, aber bei EINIGEN war es tatsächlich so, dass man den Eindruck hatte, die Figur ist Resultat vom Desineteresse der Eltern... Die Kinder sind teilweise ohne Frühstück aus dem Haus, und anstatt denen wenigstens Essen mitzugeben, ist den Kindern Geld in die Hand gedrückt worden, sie sollen sich doch Pommes holen - dass zu einem immens übergewichtigen Kind zu sagen, dass zeugt von mehr als Desinteresse.... Aber wie gesagt, kann man nicht pauschalisieren....
da muss ich dir schon rechtgeben... aber komm mal raus aus dem Kreis.....gerade die eigenen Kinder sollten es einem ja schon wert sein sag ich mal....
..doch auf die häufigkeit an.
eine kombi aus mehreren faktoren. faulheit, desinteresse usw. falsche essgewohnheiten kommen ja auch aufgrund dieser punkte zustande.
anscheinend wohl nicht! ihr haut sprüche raus die echt krass sind! ich bin auch stark übergewichtig und stellt euch mal vor mein mann und kind sind normalgewichtig! wir essen auch gesund und ausgewogen, ebenfalls liege ich nicht faul rum! unglaublich aber wahr!!!
Habe ich nicht gesagt, das solche keine Pommes essen DÜRFEN....nur - die sitzen da am Tisch, und da reicht eine Portion nicht. Ich sass am Nebentisch und hab mich echt gewundert, das das eine Kind 2 Portionen aß...und das waren richtig dicke, vollgesogene Pommes, die mir schon Magenschmerzen beim anschauen verursacht haben. Und dann später noch ein Eis, und ne Brezel...und die Eltern schieben auch ständig was rein, also, normal ist das doch nicht.
ich bin auch viel zu dick und grad deswegen hab ich schon immer auf die ernährung meiner tochter aufgepasst.. NUR von einmal pommes und würstchen bin ICH nicht dick geworden, da gehört schon mehr zu. naja viele denken man dürfte als dicker mensch nur hasenfutter essen. wenn jemand im schwimmbad pommes ist, na und? die leute wissen doch gar nicht, wie sich derjenige zu hause ernährt.
@Michaela ...Jesses...getroffene Hunde bellen, oder wie?? Warum regst du Dich so auf? Bei vielen isses nun mal so, wie hier geschrieben wurde...und - ich hab auch mal 20 Kilo mehr drauf gehabt, als momentan, daher weiss ich, WIE schwer es ist, das wieder los zu werden...und wenn Kinder - wir reden hier von den Kindern! - schon so viel mit sich rumschleppen müssen, DAS kanns nicht sein....das werden die nur sehr sehr schwer wieder los - mal von den ganzen Hänseleien abgesehen!
Wenn jemand SO aussieht, dann KANN er sich zu Hause wohl auch nicht gesund ernähren...bzw. wenn die ganze Familie so aussieht. Einzelpersonen in der Familie ok, da kann auch eine Erkrankung vorliegen....aber gleich bei allen ??
2 portionen pommes müssen echt nicht sein. ich pass da echt auf, aber sarah würde nicht mal 2 portionen schaffen. sie ist wenig, aber oft ( viel rohkost und obst) und macht viel sport. sie sagt dann: mama ich will mal nicht so aussehen wie du. ich kaufe mittlerweile gar keine süssigkeiten mehr. und nach der schwangerschaft wird definitiv an meinem gewicht gearbeitet. das KANN /DARF so nicht weitergehen. zähle jetzt schon kalorien, damit ich nicht zuviel zunehme.
klar wenn eine ganze familie so aussieht würde es mir schon zu denken geben! aber man wird ja schon doof angeguckt wenn man nur eine pommes ist oder mal einen burger von mekkes ist! und das geht mir echt gegen den strich! ist jeder man der ein rosam hemd trägt, schwul????
ich hab viel heimlich gegessen ( asche auf mein haupt) , das hab ich eingestellt. gehe in eine adipositas-selbsthilfegruppe ( auf verhaltenstherapeutischer basis). es hilft. mein freund hat seid februar 7,5 kg abgenommen. wer ihn nicht kennt sieht das nicht. also will damit sagen , es gibt übergewichtige die arbeiten dran abzunehmen, auch wenn man es noch nicht sieht.
Na siehst Du, Du achtest wenigstens drauf. Und willst bei Dir auch was ändern. Ich finde halt, man sollte seinen Kindern das beste mit auf den Lebensweg geben, und dazu gehört für mich nun auch mal eine ausgewogene Ernährung und Bewegung.
mir geht es einfach darum das hier gleich wieder mit vorurteilen rumgeschmissen wird! mir brauchst du nicht von hänseleien erzählen!
Deine Art zu schreiben ist schon sehr aggressiv...ich schmeisse nicht mit Vorurteilen rum, ich weiss wie es sich anfühlt, und das habe ich bei mir geändert, und will es meinen Kindern gleich ganz ersparen...bisher mit Erfolg !
ja die doofen vorurteile..
ich habe nebenbei vor einigen jahren in einem burgerladen gearbeitet und komischerweise war die kundschaft zu über 70% übergewichtig. die einzelnen portionen auch.
soviele vorurteile können das dann nicht sein
ja, aber es hat bei mir lange gedauert bis ich was dran ändern wollte. das kam in der reha ( psychosomatisch). da hat es klick gemacht.
Und genau das ist es ja. Da ist mehr, als nur so ein bissel Disziplin, um das Übergewicht oder das der Folgegeneration zu bekämpfen. Aus systemischer Sicht heißt es, das ein Krieg 7 Generationen im Gedächnis bleibt. Viele haben ihr Essverhalten von Eltern oder auch Großeltern erhalten, die im Krieg Hunger gelitten haben. Das Thema und auch das Thema der immer weiter aufbereiteten Nahrungsmittel darf man da nicht außer acht lassen. Und auch die psychische Seite, Depressionen, Posttraumatische (Verlust bezugsperson etc) gehört dazu. So einfach ist das Thema nicht und ich bitte hier denk ich zu Recht um mehr Aspekte zum Diskutieren. ich drück allen, die am eigenen verhalten etwas ändern wollen die Daumen
naja aggressiv würde ich es nicht nennen. ich weis es nunja selber auch wie es ist und werde alles daran setzten das es meinem kind nicht so ergehen wird! mich regt es nur immer so sehr auf das man so schnell verurteilt wird.
Die Leute geben das Beste ihren Kindern mit. Die Meisten sind der festen Überzeugung, das es das Beste ist. Es steht da nicht die Frage, ob es aus ernährungswissenschaftlicher, heutiger Sicht das Beste ist. Da sind Pommes nicht so das tolle, ganz klar. Für die Eltern, die die Ernährungsdefizite weiter geben, sind es keine Ernährungsdefizite, sondern das,w as sie glauben, das es das Richtige ist (damit der Junge auch stark wird etc...)
ja das kann ja gut möglich sein, aber ich bin nicht so. und man bekommt echt fiese blicke, oder sprüche!
man kann nicht alle über ein kamm scheren!
das machst du ja auch hier im thread! und wenn du gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, daß dein satz vor dem sofa falsch hier ist
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein