Elternforum Rund ums Baby

Wir fahren gleich zur Diakonie

Wir fahren gleich zur Diakonie

Baghira2011

Beitrag melden

und bringen da alte Klamotten von Daniel hin, einen Globus und einen großen Spielzeugtraktor . . . Was macht ihr denn mit so altem Spielzeug und Klamotten von euren Kindern? LG


Mi-Ja-Ne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Aufbewahren. Brauchen die Sachen vielleicht noch einmal. Teilweise habe ich sie aber auch Freundinnen geliehen.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

wie alt ist denn dein kind, das du einen globus wegbringst?? ich verschenke das meiste


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

das war noch mein Globus, auch kaum kindgerecht . . . und diente hier als Staubfänger *gg Wenn sich Daniel mal für Geographie interessieren sollte auch von der Schule aus, schauen wir dann lieber nach Landkarten, wo das auch besser zu sehen ist . . . Bei dem Globus braucht man auch ne Lupe um alles erkennen zu können. LG


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Der müsste ja auch "falsch" sein, da er nicht der heutigen Zeit entspricht.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

es ist ein Globus, der auch gleichzeitig Lampe ist . . . und an ihm ist noch nix kaputt, wir brauchen ihn halt nicht mehr, wäre auch zu schade für den Müll . . . die Diakonie nimmt ja auch so Haushaltssachen an, wie Lampen, Gläser, Geschirr und Dekosachen . . . vielleicht braucht ihn ja doch jemand, muss ja nicht unbedingt ein Kind sein . . . LG


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Als Lampe? Oder wie meinst du? Denn als Globus ist er nicht mehr so zu verwenden. Nicht nur die DDR gibt es nicht mehr... es hat sich viel getan. Und als Lampe sucht man doch eher etwas anderes?! Ist die Welt "aufgeklebt" auf einer runden Plastekugel? Dann macht doch Recycling und friemelt das Zeug ab, bemalt sie mit wärmeunempfindlichen Farben und nutzt sie als Lampe weiter.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

50 Öken im Verkauf und DU willst so ein Teil in die Tonne klöppeln?


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Jepp! http://www.design-globus.com/vintage-globen/


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

http://www.wunderkammershop.de/de/de-Vintage-Globus-Weltkugel-1970-1975-579.html


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mit 50 Euro kann man gaaaanz schön viele neue Kinderklamotten kaufen und Playmobil und, und, und...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Oder? Ein gewisses Alter muss es ja auch dafür haben?! *grübel*


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

In der Familie weitergeben.


laranina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Hallo, also, in der Familie kann ich nix weitergen, die Kinder meines Schwagers sind Jungs und wir haben Mädchen, bis auf unseren Jüngsten, aber das paßt altersmässig gar nicht. Ich bekomm allerdings ab und zu Sachen von den Kindern meines Bruders (meist Spielzeug) da zwischen den Kindern auch ein hoher Altersunterschied ist (Neffe wird 9 Jahre, unser Sohn ist 15 Monate). Daher gebe ich die Sachen die ich nicht auf dem Basar verkauft bekomme dann zum Sozialkaufhaus (die Sachen die ich abgebe sind ja nicht kaputt etc). Auch getragene Sachen von meinem Mann und von mir gehen dorthin, kaputte oder verwaschene Sachen landen auf dem Müll.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Aufheben, der Kurze wird es noch mal brauchen und vielleicht kommt ja noch mal eins Ausser die Wiege & einen Zweitwickeltisch, die stehen bei Ebay Kleinanzeigen drin, aber wenn sich keiner meldet, bis wir mal wieder Zeit haben, dann spenden wir das örtlichen Organisationen, weil die zu viel Platz weg nehmen :)


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

. . . wie den Buggy, Dreirad, Reisebett . . . aufheben wollen wir nix, weil Daniel ein Einzelkind bleibt ;-)


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Die Sachen sind bei uns noch alle in Gebrauch, der Große ist 19 Monate & der kleine fast 4 Monate. Bloß der Geschwisterwagen wird wohl nächstes Jahr entsorgt werden, aber der hat schon einige Jährchen auf dem Buckel und kommt dann zur Müllkippe. Würde bei uns die Familienplanung schon feststehen und es bei den beiden bleiben, würde ich auch nichts aufheben, sondern an bekannte, freunde weitergeben oder für die Familie bei meinen Eltern lagern


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

. . .


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Klamotten super= verkaufen, Klamotten noch gut= verschenken Rest Müll Spielzeug sehr gut und noch wie neu= verkaufen, Spielzeug gut wird verschenkt oder an Schule bzw Kindergarten gespendet, die freuen sich immer sehr und brauchen es dringend. Hat auch was gutes, denn die Kinder können es so auch noch mit nutzen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Ich hebe auf ...erst dachte ich ich brauch es nochmal...jetzt kann ich mich noch nicht lösen... Kaputte oder *schäbige* Sachen werden entsorgt (Kleidung in Altkleidercontainer, kaputte Spielsachen in die Tonne oder sie werden ausgeschlachtet und zweckentfremdet). Schöne Einzelstücke verschenke ich an liebe Menschen. Das Meiste lagert in Vakuumbeuteln im Keller.


laranina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ab und zu bringe ich auch was in´s Sozialkaufhaus, auf diesem Wege stöber ich dort auch mal rum (da kann jeder kaufen) und habe z.B. meiner Tochter ein schönes Teeservice (5 Euro) und mir einige Bücher (50 cent-1Euro) mitgebracht.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laranina

wir schauen uns dann auch meistens noch da in der Diakonie um, die haben da auch alles . . . meistens schauen wir uns nach Brettspielen für Daniel um oder auch neue Klamotten . . . Heute Nachmittag fahren wir in ein Secondhandgeschäft, das sich auf Playmobil und LEGO spezialisiert hat, da geht Daniels Herz immer auf *gg LG


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Mich interessiert wirklich, ob Du Deinem Sohn auch mal neue Sachen kaufst?


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

ich seh aber nicht ein, dass ich für große Feuerwehr - Playmobilautos unmenge Geld ausgebe, die Daniel nur ein halbes Jahr benutzt . . . und die Autos, die wir da hauptsächlich da kaufen, sehen optisch noch sehr gut aus, war auch viel Zubehör dabei und Daniel interessiert es nicht, ob sie schon gebaucht sind . . . NEU ist zum Beispiel die Feuerwache von Playmobil, die Polizeiwache und die Waldpolizei von Lego . . . und noch einiges mehr . . . Er bekommt auch NEUE Klamotten von uns . . . nicht nur gebrauchte Sachen . . . mach dir mal keine Gedanken darüber . . . und den gebrauchten Sachen sieht man auch nicht an, dass sie gebraucht sind! LG


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Oh mann, ich kaufe auch gebrauchte Sachen für meine Kinder, so ist es ja nun nicht. Ich habe z.B. die ganzen Mädchensachen gebraucht von einer Freundin bekommen. Na ja Spielsachen (was großes) bekommt er sowieso nur zum Geburtstag, Weihnachte oder so, aber die würde ich dann auch nicht gebraucht kaufen. Was anderes ist ein Fahrrad, würde ich niemals neu kaufen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Sachen die Mini-Nilo nicht mehr passten, bekam bis jetzt immer Nilo-Bruder. Und die, die ihm nicht mehr passten sind alle gut Sortiert auf dem Dachboden meiner Großeltern eingelagert. Kaputte und unschöne Spielzeuge, sowie Kleidung wurde und wird immer entsorgt. Babyspielzeug wurde gereinigt und auch eingelagert. Mit allem anderen wird noch gespielt.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

den nachbarn geben. und was den nachbarn nicht mehr passt in die kleiderkontainer.