Anuschka1978
Hallo ihr Lieben (erfahrenen) Mütter!! Ich bin auf der Suche nach DEM Windeleimer :) am liebsten hätte ich einen: - der Geruchsdicht ist (Eimer muss/wird im Kinderzimmer stehen) und nicht jede Windel kann sofort in die Tonne (3.Stock) - MIT normalen Müllbeuteln - mit einer Hand oder Fuss zu bedienen - Kein Vermögen kosten :) gibt es sowas??? habe mir schon bei amazon einen auf die Wunschliste gesetzt kennt den vielleicht jemand?? http://www.amazon.de/gp/product/B004ME5O6K?colid=787PX36CCC3P&coliid=I2UCBKCS2B9RF7&psc=1&ref_=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl dann kamen wir auf "KatzenkloMülleimer" sind günstiger ... aber bis jetzt nur welche mit "Magazin" gefunden :( oder reicht ein stinknormaler? gibt es da "geruchsdichte"? Welche habt ihr??? dank an euch
Ein STINKnormaler Plastikeimer mit Deckel reicht da vollkommen. Einen Beuten hinein, den man zudreht, wenn man eine Windel rein getan hat. Den Deckel kann man sogar mit 1 Hand anheben.
Beutel
Wobei ich den Beutel nicht zudrehen musste. Deckel drauf und nix stank.
Ich habe einen für 10 € bei Babyone gekauft. Ist ein einfacher Eimer mit Deckel. Kann man einhändig bedienen. Stinkt nicht...naja nur wenn man den Deckel anhebt um die neue stinkende Windel rein zu schmeißen. Gibt es in verschiedenen Farben.
Den Diaper Champ hatten wir auch. Der ist absolut zu empfehlen. Klasse Teil! Daumen hoch!
Hundekotbeutel, Windel rein und fertig. Oder Müll täglich runter bringen. Hatte nie irgendwas besonderes und dir Katzendinger sind Müllschleudern und ich würde die nicht mal für meine Katze nehmen. Auch da Gefrierbeutel, alles rein, zuknoten geruchsdicht.
Diaper Champ war auch hier DAS unverzichtbare... Habe den damals in "meinem" babyforum mehrfach empfohlen und alle waren absolut begeistert
Das sind doch die, die oft in so Wickelräumen stehen und in der Kita haben die auch solche. Ich finde die doof und ekelig. Oft muss man da eben einen Fuß unten drauf stellen und mit der einen Hand halten und mit der zweiten Hand dann den Hebel rum kippen, weil es irgendwie hakt...kann natürlich daran liegen, dass die zu voll sind oder viel mehr benutzt werden als man zu Hause nutzt? Und wenn jemand seine Windel nicht ordentlich zu gemacht hat und da rein schmeißt, klebt die Sch... Am Eimerrand und dann stinkt es auch.
Wir hatten einen ganz normalen Mülleimer mit Deckel. Wir hatten den im Bad stehen. Ich finden das im Kinderzimmer ekelhaft. Im Schlafzimmer hat man doch auch keinen Mülleimer stehen. Kind gewickelt und danach Windel in den Mülleimer im Bad gebracht.
Falls du vorhast Flasche zu füttern, empfiehlt sich in der Tat sowas wie kleine Mülltüten, zum geruchshemmenden Entsorgen der Windel. Einen extra getunten Windeleimer halte ich hingegen für Schnickschnack. Bei einem Stillkind hingegen riechen die Windeln kaum bis gar nicht, und wenn, dann wenigstens nicht so bestialisch wie bei einem Flaschenkind - weiß ich aus eigener Erfahrung! Ich brauchte jedenfalls bis ins Beikostalter keine extra Verpackung für die Windeln. Den Mülleimer im Kinderzimmer finde ich allerdings auch eklig, es sei denn, es wird erstmal sowieso nicht vom Kind bewohnt...
Mini-Nilo -Stillkind- hatte eine bestialische Marke, bis heute noch. (Oder ich bin einfach zu empfindlich?!)
Braucht man das? Ein normaler reicht doch.
der Stuhl von meinem Kind roch höchstens ein bisschen wie vergorene Milch.
Unser Problem war eher das Fassungsvermögen der Windel, denn als braves Stillkind machte es phasenweise nur ungefähr alle zwei Wochen ein großes Geschäft - aber dafür dann RICHTIG!
Eingesaut bis fast in den Nacken kommt besonders dann gut, wenn man in einem Restaurant OHNE Wickelmöglichkeit sitzt!
Gottseidank hatten wir immer Autos mit großem Kofferraum...
Imaginäre Kinder machen imaginäre Kacke, die null stinkt
Da sagste was... ich habe es geleibt, dass wir damals mit 2 Scheißern einen geräumigen Kombi hatte, der super als Wickelplatz war.
Weder meine Stillkinder noch meine Flaschenkinder stanken bestialisch. Allerdings stimme ich zu, was den Windeleimer im Kinderzimmer betrifft - ekelhaft Windeleimer hatten wir gar nicht. Über Tage hinweg Windeln sammeln finde ich persönlich widerlich
Das kann ich auch nicht bestätigen. Habe ein Flaschenkind, und es hat nicht gestunken! Da hat die Windel vom Baby meiner Freundin manchmal mehr gerochen. Und das war Stillkind.
Wir hatten den hier. Hat uns knapp viereinhalb Jahre begleitet. Natürlich müffelt es, wenn man die Windel reinschmeißt, aber das ist ja nur für ne kurze Zeit und wenn der Deckel wieder zu ist, ist der Mief schnell verflogen. Ist einhändig zu öffnen, mit normalen Müllbeuteln zu bestücken und kostet nicht die Welt. http://ebay.de/itm/161867057518 LG B.
Wir haben uns damals auch einen Windeltwister geholt. TOTAL SINNLOS. Wir gebrauchen ihn jetzt wie einen normalen Eimer. Also du kannst dir da das Geld sparen und einen einfachen kaufen. Es gibt doch diese, die man mit Fuß bedient. Da kommt auch kein Gerucj durch :)
Der Diaper Champ ist perfekt. Aber beim entsorgen jeder Windel immer zweimal drehen und nicht bloß einmal. Dann ist der Geruch kein Problem.
Einfacher Eimer mit Deckel von IKEA, hat glaube ich damals 5 € gekostet oder so. Tüte ein und das war es. gestunken haben die Windeln erst ab beikost, vorher der reine Muttermilchstuhl roch eher in Richtung "Hähnchen". Noch einfacher, einfach in der Küche in den Haushaltsmüll, der dürfte ja regelmäßig eh gewechselt werden. Gilt natürlich für die Gemeinden wo Windelmüll und Hausmüll eh nicht getrennt werden. Jede Windel auch noch einzeln in Tütchen - Na das dankt die Umwelt sicherlich.
Ich muss auch sagen, dass der Diaper Champ tatsächlich seinen Namen verdient hat. Ist leicht zu bedienen, absolut geruchsdicht und die Kleinen kommen nicht dran, was bei normalen Eimern ja nicht unbedingt gewährleistet ist. Den kann ich also empfehlen
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis