Juem21
Hallo, meine Kleine ist zwei Monate. Wechselt ihr nachts die Windel? Bzw immer? Oder wie lange lasst ihr die Windel nachts an? Ich frage deshalb, weil sie nachts eigentlich unheimlich gerne schläft. Es gab schon mehrere Nächte in denen sie von 22.30/23.30 bis um 04.00/05.00 Uhr schläft und dann eigentlich nach dem stillen komplett müde ist. Anschließend schläft sie übrigens auch 3-4 Std. Das zur Vollständigkeit meiner Frage ganz am Ende. Ich habe sie immer gewickelt, weil ich sechs Stunden in der Windel genug fand. Aber durch den Temperaturunterschied wird sie dann so wach, dass es rund eine Stunde dauert, bis sie wieder einschläft. Nicht mit weinen, sondern einfach so, auch mit jauchzen im Bett, das ist sehr schön, aber nachts kann ich ja nicht einfach mit ihr spielen, deshalb tut es mir dann eher Leid, wenn sie umherschaut und beschäftigt werden will bzw sie sich auch teilweise selbst beschäftigt. Obwohl sie schon schlechter in den Schlaf findet, einfach weil ja alles so aufregend ist. Deshalb macht mir das auch nichts aus, dass ich dann mit ihr wach bin, nur dachte ich, ob ich sie nicht lieber schlafen lassen soll? Ich weiß definitiv, dass sie sofort schlafen würde, weil wenn sie mal kürzer schläft, 2-3 Std, und ich sie nicht wickel, dann schlummert sie sofort und in Ruhe ein.
Ich habe immer nur bei Bedarf gewickelt. Also wenn die Windel sonst auslief oder bei Stuhlgang. Bei empfindlicher Haut habe ich einfach vorbeugend Wundschutzcreme dünn abends aufgetragen. Ich weiß, dass das nicht pauschal empfohlen wird, aber so hat es für uns gepasst. Es war ohnehin nur eine kurze Zeit nötig, komischerweise. Mit zwei Monaten hat unsere Tochter nachts alle 1,5-2 Stunden gestillt und ich musste nachts noch wickeln. Ich weiß aber nicht mehr, wie oft. Zwei oder drei Mal mindestens.
Ich habe ganz am Anfang mal nachts gewickelt und schnell festgestellt, dass es nicht nötig ist. Meine Tochter wollte lieber schlafen und es hat sie nicht interessiert, ob die Windel nass war. Sie hatte auch keinen wunden Po oder Ähnliches. Zwischendurch gab es öfter Phasen, wo die Windel mal auslief, aber als ich das gemerkt habe, war es ohnehin schon zu spät. Aber das macht jeder anders, wenn du den Eindruck hast die Windel hält die ganze Nacht, brauchst du sie ja nicht wecken.
Ich habe nachts nochmal gewickelt, aber es war hübsch warm und ging schnell und schonend bei Dämmerlicht. Ich habe es *vor* der Nachtfütterung gemacht, dann pennte sie mir danach glückselig beim Nuckeln wieder ein.
So mache ich es auch
Nur bei Stuhlgang nachts. Baby will schlafen, du willst schlafen. Mach es dir nicht unnötig schwer ;-)
Hallo Juem, bei unserem kleinen, inzwischen 6 Monate, habe ich immer vorm stillen gewechselt, weil er sonst einiges ausgespuckt hat. Ihn extra geweckt habe ich nicht. Ich habe ihm nur dann die Windeln gemacht wenn er sich zum trinken gemeldet hat. In der Regel war dann auch was in der Windel. Sie war zwar nicht voll und es hätte sicherlich noch mehr rein gekonnt, aber ich empfand es als angenehmer eine neue Windel zu machen. Beim wickeln habe ich wenig mit ihm gesprochen und wenn nur ganz leise geflüstert, auch hatte ich nur das Licht der Wärmelampe an.
Nur bei Stuhlgang und wirklich voller, schwerer Windel. Ansonsten nicht.
.
Hier auch nach Bedarf. Wenn das Kind von 21 - 5 Uhr durchgeschlafen hat, wurde es bestimmt nicht zum Wickeln geweckt. Ansonsten habe ich die Windel angefasst und war sie sehr voll und das Kind eh wach, wurde gewickelt. Das war aber selten der Fall
In den ersten 6 Wochen hab ich immer Nachts einmal gewickelt, aber ab da an fand er das toll und wollte 1-2 Stunden bespaßt werden. Da es Nachts eh nur Pipi immer war hab ich es seitdem gelassen, es sei denn sie lief aus oder hatte Fieber. Wenn er Fieber hatte und kurz wach war, dann wurde die wechselt mit dem verbundenen Temperatur messen. Ansonsten bleibt die an und wird morgens direkt gewechselt. Würde nur Nachts wechseln wenn das Kind schnell Wund wird. Aber sonst halt nicht.
also nachts wickel ich nur, wenn ich merke, dass er groß gemacht hat. zwischen 19:00 und 20:00 gehts ins Bett, da gibts ne frische Windel. Er wacht dann meistens zwischen 6 und 7 auf, da wickel ich ihn und wir schlafen weiter, bzw. seit dieser Woche ist er wach und will spielen. mit 2 monaten haben wir bis 9:30 geschlafen.
Hallo, Ich habe nachts nur gewickelt wenn sie auch was getrunken hat und eh wach war. Als die Schlafphasen länger wurden habe ich ihr für nachts eine größere Windel angezogen damit ihr Po nicht so feucht wurde. Liebe Grüße
Wenn die Windel nicht extem voll war, hab ich nicht gewickelt. Den Großen musste ich nachts immer wickeln, weil er sonst ausgelaufen ist. Den Kleinen hab ich nie gewickelt und der hat seine Nachtwindel 12 Stunden an. Ich würde den Schlaf bevorzugen und wirklich nur wickeln, wenn es unbedingt sein muss.
Als Regelfall bei allen immer nur wenn großes Geschäft drin war oder die Windel auslief. Never touch a running system … ääähm… a sleeping baby!
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht