Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Mein Sohn ist 4,5 Jahre und geht seit August 09 zum Kindergarten. Wir hatten kein Probleme, er ist sehr gerne hingegangen und war am Wochenende traurig weil der KiGa zu hat. Der KiGa tut ihm auch sehr gut. Er ist selbstbewusster und offener geworden (War vorher extrem schüchtern). So und gestern morgen meinte er auf einmal er will nicht mehr dahin! Wir sind trotzdem gefahren (muss dazu sagen ich gehe nicht arbeiten und sein kleiner Bruder (3) geht noch nicht zum KiGa) und dann hat er mich nicht weggehen lassen. Erst nach ner halben Std. gut zureden konnte ich gehen. Und heute war's noch schlimmer und egal was ich sagte er wollte nicht bleiben. Hab ihn dann wieder mit nach hause genommen... So und was mache ich jetzt??? Die Erzieherin im KiGa meinte ich solle einfach gehen, er weiß ja das ich wieder komme... Aber wie kann ich mein schreiendes Kind alleine lassen?! Ich glaube auch nicht das irgendwas vorgefallen ist oder so. Letzten Freitag was ja noch alles in Ordnung... Ich möchte ihn nicht "zwingen" im KiGa zu bleiben, aber ich möchte auch nicht das es nur nach Lust und Laune geht.... Hat noch jemand so ein Kind zuhause? Und was macht ihr dann??? LG, Mama87
Kann auch sein, daß er erst jetzt realisiert, daß er weg "muß" und der Kleine bei Mama bleiben darf
Ich habe deshalb meien Tochter erst dann in die KiTa als ihr kleiner Bruder auch gleich mit ging.
Unserer geht auch sehr gern in die Kita. Nach den Feiertagen hatte er allerdings auch einen kleinen Hänger. War sehr anhänglich und weinte. Aber in solchen Situationen, so leid es einem auch tut, ist es wirklich besser, dann schnell die Situatione zu "verlassen". Und glaub mir, die Mäuse beruhigen sich schneller als man denkt... Wenn du es allerdings absolut nicht über dein Herz bringst, nimm ihn halt wieder mit (auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob das auf Dauer gesehen "produktiv" ist), zumal du ja daheim bist. Wir können das leider nicht, gehen beide Vollzeit arbeiten. Vielleicht ist morgen auch schon wieder alles anders?!
Erstmal denke ich ,das er noch nicht richtig angekommen ist. Aber mach nicht den Fehler und nimm ihn wieder mit! Meiner geht seit 1,5 Jahren und weint immernoch jeden Früh oder möchte das ich da bleibe. Ich hab ihn noch nie wieder mit genommen und halte den Abschied kurz indem eine Erzieherin ihn mir abnimmt. Sprich mit den Erzieherinnen und lass ihn dort. Spätestens in der Schule kann er es sich auch nicht aussuchen. Sprich mit Deinem Sohn auch darüber warum er nicht möchte ect. Ist natürlich auch doof wenn ein Kind noch zu Hause ist, das macht es dann erstrecht schwer.
Kam für mich nur die KiTa in Frage die 2 Plätze anbieten konnte. Bei so geringem Alterunterschied so gravierende Unterschiede machen kommt bei Kindern oft nicht gut an.
Kann Dein Kleiner denn nicht auch schon in der Einrichtung aufgenommen werden!? Erist doch3 Jahre. Dann könntest Du wieder Arbeiten, beide Kinder wären zusammen im Kindergarten und es fällt ihm sicher leichter. Also ich bin ja grad arbeitslos geworden und mache eine Weiterbildung nach der anderen, weil wenn mein Sohn wüßte, das ich nach dem Kindergarten wieder Heim fahre, würde er erstrecht nicht hin wollen(mag mein Kind auch nicht anlügen).
... ist schon angemeldet und geht ab Sommer auch dahin... Letztes Jahr war er ja erst 2,5 und da war es mir noch zu früh für ihn... Ich hab ihn auch gefragt warum er nicht dahin will und er meinte nur er will lieber mit seinen Spielsachen zuhause spielen und ihm ist im KiGa langweilig... Ich glaube nicht das ich es kann, ihn einfach da zulassen wenn er weint und nicht da bleiben möchte.... LG
Ich habe momentan keinen Job aber ich kann ja die Kinder nicht mal in die KiTa weil ich grad nen Lehrgang habe oder nen Mini-Job und dann wieder raus, weil ich grad nix habe. So genau wissen das meine nicht, dazu muß ich sie nicht anlügen. Ich sag ja nicht ich gehe zur Arbei und sie müssen deshalb in die KiTa. Ich halte KiTa ansich für gut und ohen diese hätte ich ja gar keien Chanmce mehr einen Job zu bekommen.
Aber was wäre die Alternative? Ihn rausnehmen? Den Kita-Platz zahlen, damit er erhalten bleibt? Es im Sommer mit Bruder neu probieren? Was ist wenn es dann nicht klappt? Was ist wenn der Kleine auch Probleme macht? Du rennst dann hin und her von einem zum anderen Sohn ind er Kita oder nimmst dann beide wieder mit weil sie weinen?
Das ist abr wichtig, denn sonst zieht er die Show immer ab wenn er nicht will!(also anfangs natürlich nicht, aber später kann es schon sein, das er es als Druckmittel nimmt) So weh es tut, aber da muss man konsequent sein, auch wenn es weh tut. Außerdem merkt Dein Sohn genau wie es Dir dabei geht, und da muss man erst lernen drüber zu stehen. Ich halte den Abschied kurz, er hat ein Plüschtier mit und eine Erzieherin nimmt ihn mir ab. Das klappt jetzt recht gut. Sprich doch mal mit der Erzieherin.
Klar, nur wenn der Kleine Bruder zu Hause ist, weiß er ja das Mama auch da ist. War jetzt nur auf das Beispiel bezogen, nicht generell!
Aber da ich eh immer voll zu tun hab, ist es sich auch gleich ob ich Arbeit hab oder welche suche .
mitheimnehmen würde ich ihn auf keinen Fall. Damit stimmst du ihm ja zu dass es im Kindergarten so schlimm sein muss dass man ihm nicht zumuten kann dort zu bleiben. Meiner geht grundsätzlich gerne aber er hat auch Phasen wo er lieber daheim bleiben würde, ich erkläre ihm dann immer dass ich zu Hause keine Zeit habe weil ich ja Putzen oder Arbeiten muss und im Kindergarten seine Freunde auch ihn warten und spielen wollen... also sprich mit der Erzieherin, erkläre deinem Kleinen dass du möchtest dass er richtig "tschüss" zu dir sagt, du dann gehst und ihn am Mittag wieder abholst. Vielleicht geht die Erzieherin noch mit ihm ans Fenstern winken und du kannst ja nach ner Stunde mal anrufen ob er sich beruhigt hat. Am Besten sprichst du mal mit ihr wenn dein Kleiner nicht dabei ist wie ihrs am Besten macht. Aber ihn immer wieder mitzunehmen finde ich wirklich schlecht, wie Princess schon sagte, in die Schule müssen sie ja auch, auch wenn der Kumpel oder das Geschisterchen nicht mit kann. Und du wirst sehen, wenn du entschieden bist es so zu machen, fällt es deinem Kind auch leichter, halte den Abschied kurz und schmerzlos ... dickes BUssi und viel Spaß - bis später - Mama winkt dir noch am Fenster-- und tschüss... das reicht. Halt die Ohren steif, das gehört auch zum Muttersein dazu, den Kindern selbstständigkeit beizubringen :-) tut ihnen ja gut.
Ja du hast recht... Ihn rausnehmen will ich nicht und wenn ich ihn bis zum Sommer zuhause lasse weiß ich ja nicht ob's dann besser sein wird... Obwohl ich denke das es später gut klappt weil sie dann ja zusammen da sein werden. Wenn ich jetzt schon arbeiten würde, müsste ich ihn ja da lassen und dann wäre es für mich wohl einfacher weil ich weiß es geht nicht anders... Aber weil ich ja eh zuhause bin, fällt es mir so schwer ihn gegen seinen Willen dahin zu bringen...
Du mußt nicht denken, daß es anders wäre, wenn du ihn da lassen müßtest. Im Grunde ist es dann auch nicht anders, nur dein schlechtes Gewissen wäre anders. Sprich doch noch mal mit der Erzieherin was man tun kann. Ich denke das nachgeben-wollen, weil das Kind weint ist mütterlich und menschlich normal aber wenig hilfreich. Wünsche ihm viel Spaß, sage du freust dich ihn dann wieder abzuholen, die Erzieherin soll ihn gut auffangen und dann geh.. bitte nicht erst nach 30min.
Das gleiche habe ich hier auch gerade... Meine Tochter (3 1/4 Jahre) möchte nicht in den KiGa, sie ist sonst auch immer gerne hingegangen. Aber heute morgen war es auch ganz schlimm, sie war nur am schreien und hat sich mit Händen und Füßen gewährt, als sie aufstehen sollte und sich fertig machen sollte für den KiGa. Ich habe sie heute dann auch erstmal zu Hause gelassen. Bin auch noch zu Hause, weil ich noch einen fast 9 Monate alten Sohn habe, der ab Sommer dann in die Krippe geht. Wie es dann mit ihr morgen weiter geht, kann ich auch noch nicht sagen... Mal schauen wie sie morgen drauf ist. LG Laura
... für eure Antworten! Ich muss mir das nochmal gut durch den Kopf gehen lassen. Denn wenn ich das durchziehen möchte muss ich es dann ja auch wirklich tun und kann's nicht nur versuchen oder so... LG, Mama87
Nicht nur versuchen... durchziehen dein Kind merkt genau, daß du ihn am liebsten wieder mitnehmen möchtest und warum sollte er dann gern da bleiben wollen?
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?