Elternforum Rund ums Baby

Wieviel zu Essen mitgeben?

Anzeige kindersitze von thule
Wieviel zu Essen mitgeben?

Tess@

Beitrag melden

Mein Sohn macht am Donnerstag mit seiner Schule einen Tagesausflug. Sie fahren um 7:30 Uhr los und kommen ca. 17 Uhr wieder. Wieviel zu essen würdet ihr einpacken. ich wollte zwei 0,5 l Flaschen Wasser oder Schorle holen und dann 2 scheiben Brot, kleingeschnittene Gurke und eine Brezel oder so etwas. Reicht das? Er hat von seinen Großeltern und Uroma zusammen 40€ bekommen für den Ausflug. Würdet ihr alles mitgeben? Danke


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Frühstückt er zu Hause? Bekommen sie Mittag unterwegs? Wenn nein, dann wäre das für den ganzen Tag sicher zu wenig. Wie alt ist er denn?


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

das wären auch meine frage, was ist mit mittag?sind unter anderem dafür die 40 euro?


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

wie alt ist dein Sohn .. 40 € finde ich für einen Tagesausflug ein bissel sehr viel ... 10 € reichen da auch aus, für ein Eis etc ...


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Er ist 9 Jahre alt. Er wird sicherlich morgens hier noch eine Schale Cornflakes essen. Mehr ißt er aber morgens nie. Dann mal gucken, was mir noch einfällt.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Also kein Mittag dort? Oder kauft er sich was von den 40 Euro zum Mittagessen? Mir fehlen Details um eine AW geben zu können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Taschengeld reduzieren, etwas Süsskrams (ja, Paula hat recht, gehört dazu), aber viel mehr würde ich nicht mitgeben, da er das tatsächlich auch tragen muss. Du gibst ihn ja Geld mit, er kann sich da noch etwas dazu kaufen (unerlaubter Weise eine Cola ;-) oder was anderes). Aber die 40 € finde ich wirklich zu viel, das grenzt auch schon mal aus.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ich habe auch immer was süßes mitgegeben.Gehört irgendwie dazu :-)


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

ich würde mich an dem orientieren was kind normalerweise so isst und noch eine schnitte draufpacken. trinken in aluflasche, kann er ja sicher irgendwo mal auffüllen. aber wohin geht es überhaupt? 40 euro für einen klassenausflug finde ich sehr viel, habt ihr nicht im vorfeld abgesprochen wieviel geld mitgegeben werden soll/darf?


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

ich finde 40 euro extrem viel und unangemessen. ist ja sicher kein tages-shoppingtrip ;-) . kinder die nicht von den großeltern was bekommen haben werden sicher nur einen bruchteil von 40 euro mitbekommen und ich fände es erstens unfair den anderen gegenüber, so deutlich viel geld mitzunehmen, zum anderen könnten 40 euro auf einem ausflug auch absichtlich oder unabsichtlich füße bekommen. wohin geht es denn?


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Wie alt ist dein Sohn? Wenn er das Geld von den Großeltern für den Ausflug bekommen hat, würde ich das auch mitgeben, ja. Ist ja sein Geld - soll er selbst entscheiden. Haben die Kinder die Möglichkeit dort noch mehr zu trinken zu kaufen, falls das nicht reichen sollte? 1 Liter für den ganzen Tag is bissl wenig, oder? Also ich würde wohl noch mehr Obst usw. mitgeben. Einen Apfel auf jeden Fall (oder Birne oder anderes Obst was er mag), evtl. etwas Studentenfutter, Karottensticks, Gurke, Paprika und/oder Trauben. 2 Brote bzw belegte Weckchen würden dann reichen, die Brezel würde ich persönlich durch Obst ersetzen. (Oder Brot + Brezel + Obst)


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

du solltest aber auch bedenken, dass dein sohn das auch alles schleppen muss


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Essen zu wenig. Ich würde noch Würstchen einpacken, Kekse, Obst. 40€ für einen Tagesausflug? Bitteeeeeeeeeeeee? Da reichen locker 5€


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Das Geld würde ich nicht alles mitgeben. Ansonsten denke ich, ist es okay, er hat Grundnahrungsmittel und kann sich vom Taschengeld (höchstens 10 €) eine Portion Pommes und ein eis und ein bissel Süsskrams kaufen.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde mal die Mama von seinem Freund anrufen und mal fragen, was die so mitgeben.


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wohin geht der ausflug? in ein wald , da reichen vollkommen 10 euro aus... geht es in eine andere stadt e.v.t. freizeitpark e.c.t. würde ich ihn max 20 euro mit geben... an essen würde ich ihn : 4 doppelte brote mit geben, obst , gemüse, süssigkeiten, keckse e.c.t. trinken würde ich in 2-3 kleine flasche mit geben ( zur not kann er sich ja was kaufen) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

*gg* Vergess nicht die Regenjacke, den Sonnenschutz und das Blasenflaster. Also, wo geht es denn hin? Freizeitpark?


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

nach St. Andreasberg. Keine Ahnung, was es dort alles gibt. Auf jeden Fall fahren sie auf der Sommerrodelbahn


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

ist mittag irgenwo geplant , bratwurst e.c.t. ?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

ich würde kein geschmiertes brot einpacken, wenn es warm wird schmeckt es nicht ich würde, obst+gemüse, kekse, würstchen


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

Muss ich noch erfragen, mein Exmann war damals auf dem Elternabend und daher weiß ich nicht, was alles besprochen wurde. Hab nur den Zettel hier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Nun denne, auf der Sommerrodelbahn kann man tatsächlich einiges Geld lassen. Schade, das die Lehrer da keine Vorgaben machen oder sagen, jedes Kind hat drei Fahrten, im Vorfeld bezahlt und dann ist gut. Oder sind die fahrten schon im Grandpreis drinne?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Beim Elternabend sagt doch keiner was man einpacken soll... jeder kennt doch dein Kind und ne Wissenschaft würde ich daraus nicht machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann kann er sich eine 0,5 l Wasser und einen Imbiss ja auch im Bus bunkern, also vor dem Aussteigen noch eine Reserve im Netz am Sitz lassen.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

sind schon fahrten inclusive? man muss entweder mit dem sessellift hochfahren und dann runterrodeln oder hochlaufen und runterrodeln. google sagt, berg-und talfahrt kostet für schulklassen 2,90 euro pro kind, einzelfahrten 1,80 euro (also hcoh- oer runter). sicher werden sie nicth immer wieder hochlaufen... das mitgegebene geld würde ich von dieser frage abhängig machen. und ansonsten, es ist ja ein klassenausflug udn kein shoppingtrip ;-)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ich wuerde einen Morgensnack (bspw. Trinkjoghurt und ein paar Cracker), ein komplettes kaltes Mittagessen und einen Nachmittagssnack mitgeben - in getrennten Containern. 40EUR wird er sicher nicht brauchen, 10 reichen sicher.