Mitglied inaktiv
Unser Kater wurde vor 2 Tagen von einem Auto angefahren. Sein Bein zweifach gebrochen und bisschen Blut in der Lunge, was aber zum Glück mittlerweile wieder weg ist. Klar wird die Operation richtig teuer... Wie viel würdet ihr den maximal ausgeben? Oder habt ihr keine Grenze?
Naja wenn man die möglichkeit hat dann natürlich keine Grenzen.... Die letzte OP meines Katers hat mich ca 800 Euro gekostet....Mit den ganzen Voruntersuchungen noch mehr....Nachuntersuchung hat dann meine Stiefma übernommen...Vondaher hab ich das gespart.... Aber im großen und ganzen wären wir auf knappe 1000 gekommen denk ich mal....
Ja das bei uns kostet auch ca 1000. Mein Mann dann "davon kannste dir 20 neue Katzen kaufen". Er hat halt Net so den Bezug zu Tieren wie ich. Meine Mama hat das richtige gesagt "du schläferst ja einen Menschen auch nicht ein, nur weil er ein gebrochenes Bein hat"
naja dann frag ihn doch mal ob du wenn er sich mal den Haxen bricht du dir auch 20 neue Männer kaufen sollst....... Klar kann nicht jeder da soviel Geld reinstecken aber ich denke wenn man an dem Tier hängt macht mans doch gerne oder?
Mein Mann mag Sam auch nicht....Naja ich wollte auch keinen Kater....Aber was soll man machen.....Ins Tierheim kurz vor Weinachten? Nee! Das Tier war lange genug auf der Straße... Jetzt ist er halt hier und gehört dazu....Da muss ich dann auch damit Leben das es Teuer werden kann....Ich hab mich ja dafür entschieden ihn zu behalten! Wenn es etwas ist wo man das Tier nur noch Quält...Ok dann würd ichs Einschläfern....Aber wegen einer OP wo alles gerichtet werden kann? NIE IM LEBEN!
Ich hätte es beim Tierarzt in raten abbezahlen können mit 8 % Zinsen. Jetzt bezahlt es meine Mutter ganz und ich bezahl es bei ihr dann ab. Für mich ist es nie in Frage gekommen ihn einzuschläfern. Außer halt seine Organe sind kaputt und Mehrere Beine gebrochen
Haben die mir auch gesagt! Mit 50 Euro im Monat glaub ich sagte sie kann ich das tun weil nicht klar war auf wieviel wir kommen.....Die Laborkosten und so kamen ja erst nachher dazu
Ich lass jetzt vorsichtshalber eine Versicherung abschließen für ihn. Kostet mich 8 euro im Monat und wenn nochmal was passieren sollte, was ich nicht hoffe, übernehmen die alle kosten. Ja mein mag den Kleinen auch Net, weil der ihn beisst, aber nicht fest. Unser Kater ist nämlich eifersüchtig. Total vernarrt in mich
Wir konnten nie viel mit Katzen anfangen ausser sie Süß zu finden.... Aber wenn dann da son kleines Süßes Eumelchen sitzt....Und sich gleich wohlfühlt....Was soll man machen....und er hat schon nen Süßen Charakter =) Und vorallem gabs keine Probleme....Den Hasen mochte er von Anfang an Beissen ok tut er mich wenn ich doof bin XD Aber das Kind kann machen was er will er bleibt Ruhig....Er hat sie einmal gekratzt und das völlig zurrecht sie hat ihn am Schwanz vom Fensterbrett ezogen.....

Was für'n süßes Bild. Ja unsrer hat auch mal den Kleinen gekratzt aber auch verdient. Hab ihm gesagt er soll's lassen, aber wenn man nicht hört fühlt man es dann. Aber war echt ein Minikratzer, hat man nicht mal richtig gesehen, aber er hat was draus gelernt. Ohne Tiere kann man einfach nicht. Ja mein Mann würde auch gerne einen Hund haben, aber da wir beide immer lange arbeiten geht das nicht. Unser Kater hat wenigstens die Möglichkeit rein und rauszugehen
Das Bein unseres Katers war auch 2fach gebrochen und wir mussten insgesamt 500 Euro zahlen.
Das war mir das Tier aber auch wert, denn ich hänge sehr an ihnen, allerdings verstarb er 2 Wochen nach der OP an Gelbsucht und Organversagen (er ist neben meinem Bett erstickt und ich konnte nur zu sehen )
Aber bei vielen Tierärzten kann man auch Raten vereinbaren :)
Oh das tut mir leid :-(. Gerade wenn ma in dem Moment nichts machen kann
gibt, würde ich es immer bezahlen.
Ich habe vergangenen Monat schweren Herzens meinen 17 Jahre alten Kater einschläfern lassen müssen. Davor hatten wir aber noch 3 Wochen lang mehreres versucht. Auch zum Zeitpunkt der Einschläferung währen noch Möglichkeiten gewesen, sein Leben zu verlängern. Aber es hätte ihm nichts gebracht, gestorben wäre er sowieso, nur halt später.

Ich kann Dir keinen Betrag nennen, aber ich weiß 100%, dass ich mal eben 500 oder 800€ einfach nicht übrig habe und ein Tier mit einem Menschen zu vergleichen ist völlig daneben. Ich mag unsere Katze auch, hätte aber so viel Geld nicht einfach mal so auf der hohen Kante. Gruß
Ich hab auch nicht einfach so das Geld rumliegen, deshalb bezahl ich es ab. Ich hätte niemals zu der Ärztin sagen können, schläfern sie ihn ein obwohl er nur ein gebrochenes Bein hat. Ich denk halt jeder Mensch ist anderster dazu eingestellt
Ich hätte auch nicht so viel Geld übrig :-( Ratenzahlung schön und gut... aber rechne mal die 8 % monatlich auf die Gesamtsumme drauf... da zahlst Du richtig drauf. Was mir in dem Fall noch Sorgen machen würde ist das Blut in der Lunge...
Deswegen bezahlt meine Mutter das ganz und ich bezahls in raten ab. Da die Lunge nicht verletzt ist, meinten sie das er auch einfach Blut eingeatmet haben kann. Weil gestern war schon nichts mehr. Ich hoffe sie können heute operieren, mein kleiner fehlt mir nämlich schon voll. Und heute ist der Sohn von meinem Mann da und dem müssen wir dann erstmal erklären das er momentan nicht da ist
Ich drück die Daumen, dass er die OP gut übersteht und Euch danch noch lange erhalten bleibt !!!
500 Euro für ein Tier ist eh noch "human". Für die Pferde haben wir schon weitaus mehr Geld gelassen bzw. ich damals als ich mich noch allein über Wasser halten musste.Da kostet eine kleinere Behandlung schonmal 500 Euro, von einer OP sprechen wir erst gar nicht...bewegt sich bei Grosstieren so um die 1000 bis 5000 aufwärts. Aber ehrlich gesagt ich hab für jedes Tier immer gern das Geld ausgegeben, es auch immer in Raten abbezahlt.
Danke schön. Warte schon als drauf, dass die anrufen. Gestern meinten sie schon, der ist da nur am rumschmusen, was ja ein gutes zeichen ist
Ich sehe das anders...wenn z.B. mein Sohn und meine Katze gleichzeitig 800€ für eine OP benötigen würden, dann würde ich mich zu 100% für meinen Sohn entscheiden, deswegen alleine finde ich den Vergleich schon schrecklich. Ich würde niemals ein Tier vor einen Menschen stellen! Und auch in Raten könnte ich keine 800€ abstottern, da mein Mann zur Zeit Alleinverdiener ist und ich mich nicht auf seinem Geld ausruhe!
So war der Vergleich nicht gemeint. Aber ich würde meine Katze NIE wegen NUR einem gebrochenen Bein einschläfern lassen.
Nein das würde ich auch nicht tun.
Ich habe da keine Grenze. Notfalls kann ich es auch in Raten abzahlen.
Meine SchwieMa hat auch schon gesagt ich sollte das Kaninchen einschläfern lassen, für soviel Geld bekomm ich doch schliesslich einige neue
Ja aber jedes andere ist ja nicht das EINE. Ich könnte auch ein Tier nie als Sache sehen. (auch wenn es das ja eigentlich ist)
Ein Tier ist eine Sache? Seit wann? Es ist ein Lebewesen also somit keine Sache.
" Notfalls kann ich es auch in Raten abzahlen." erstens macht das nicht jeder TA , und 2. muss diese auch aufgebracht werden und wenn ich mir dazu die zinsen rechne..... es kommt wirklich darauf an , was das tier hat (pfote gebrochen , dann ist es für mich selbstverständlich das ich ihn behandel lasse oder ob noch was anderes "kaputt" ist) nee aber ich denke , ab 1000euro ist meine schmerzgrenze erreicht.....
für solche fälle lohnt sich eine haustier-krankenversicherung..
Lt. Gesetz ist ein Tier eine Sache und das schon ganz lange, ob man das so sieht, ist jedem selbst überlassen, aber es ist so!
Nachtrag: zumindest werden sie lt. Gesetz als Sache behandelt...
Genau das meinte ich ;-)laut gesetz ist es eine Sache. Was ich echt unmöglich finde.
Wie gesagt, ich denke da wie Petsy unten, auch wenn es für manche vielleicht herzlos klingt.
Wusste nicht das es sowas für Katzen gibt. Hab ich gestern erfahren und werde ich jetzt übers Wochenende mal durchlesen und abschließen
Ich kann verstehen, dass einem ein Tier sehr viel wert sein kann. Allerdings hätte ich persönlich da eine Grenze, die sicher von meiner finanziellen Lage abhängig wäre. Tier und Mensch in dem Punkt zu vergleichen, geht für mich allerdings gar nicht. Ich könnte auch nicht für notleidende Tiere spenden, so lange Kinder verhungern und verdursten.
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber: Man sollte sich vor Anschaffung eines Tieres überlegen, ob man auch teure Tierarztkosten bezahlen kann oder zumindest eine Versicherung abschliessen würde. Gerade bei Heimtieren, wie Hund und Katze oder auch Exoten, können unerwartet mal eben 100e von Euros zusammen kommen. Ich würde mir kein Haustier anschaffen, wenn ich dies nicht mit überdacht hätte und auch nicht bereit wäre dies bezahlen zu wollen. Ein Tier ist ja schließlich kein Wegwerfartikel! Im übrigen hatte mal ich Ratten und Kaninchen und was ich für die in 7 Jahren zusammen ausgegeben habe an Tierarztkosten, dafür hätte man auch eine Kreuzfahrt machen können (vergleich dient nur für die Vorstellung der Kosten!)
Andere Menschen haben Hobbys wo sie jeden Monat 50-100 Euro ausgeben, rauchen (wenn ich alleine ausrechne wieviel mein mann im Monat raucht) oder gehen jedes Wochenende feiern. Da geb ich lieber das Geld für sowas aus und habe die nächsten Jahre noch was von ihm.
f
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung