Elternforum Rund ums Baby

Wie würdet ihr handeln?

Wie würdet ihr handeln?

Sonnenblume.

Beitrag melden

Ihr habt euren ersten Tag nach der Elternzeit und seid krank. Würdet ihr arbeiten gehen? euch direkt am ersten Tag Krankmelden? Oder arbeiten gehen und darauf hoffen, das die Kollegen einen Heim schicken? Am Feiertag und am Wochenende könnt ihr euch auch nicht auskurieren, weil ihr Dienst habt .


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Solange kein Fieber arbeiten gehen


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Solange kein Fieber arbeiten gehen


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Was genau heißt "krank"? Wenn ich nicht bettlägrig bin oder einen Magen-Darm-Infekt habe, gehe ich arbeiten (unabhängig von Elternzeit). Bei produktiven Symptomen würde ich eine Maske tragen (da ich im Krankenhaus arbeite, wird man da auch nicht schräg angeschaut).


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Erkältung inklusive starker Husten


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Ich würde definitiv arbeiten gehen, außer ich liege mit 40 Grad Fieber.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Ist zwar ein blöder Start, aber wenn du krank bist, solltest Du dich auch krank melden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Kommt auf den Job an und was du hast. Besteht die Gefahr, andere anzustecken, würde ich mit Maske gehen. Und wenn jemand fragt, dann sag die Wahrheit, dass du dich nicht getraut hast, am 1. Arbeitstag krank zu machen.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Kommt auf mehrere Faktoren an... Tätigkeit? WIE krank auf ner Skala von 1-10? Welche Symptome? Wie viel Kontakt zu anderen? Ich finde es heutzutage schon unverschämt wenn sich Leute mit Husten irgendwo hinschleppen. Das musst du für dich abwägen...


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ich finde es aber auch schwierig, wenn sich Mitarbeiter*innen bei jedem Hüsteln krank schreiben lassen. Da kann ich den Laden fast zu machen oder die, die kommen, müssen quasi doppelt arbeiten. Also "krank" ist m. E. ein sehr dehnbarer Begriff.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Ich sag ja, es kommt drauf an wie krank... Wenn man sich nur rumschleppt nützt es nichts


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Eigentlich nicht. Die Leute welche sich wegen einem räuspern krank schreiben, schieben das doch nur vor. Die würden nie überlegen, bin ich jetzt zu krank zum arbeiten oder ist es nur ein Halskratzen. Denen kommt das ganz recht. Wer sich fragt, kann ich jetzt wirklich arbeiten, oder bleibe ich doch lieber daheim, der ist zu 99% auch so krank, das er nichts auf der Arbeit zu suchen hat. Auch ohne Fieber. Passiert etwas, weil man nicht völlig einsatzfähig ist und wegen der leichten Kopfschmerzen, dem leichten Gefühl von Schwindel oder ähnlichen, verzögert reagiert, ist keinem wirklich geholfen. Unabhängig von der Frage, muss man wirklich die Kollegen anstecken. Im besten Falle ist man dann 1-2 Tage daheim und dann wieder fit. Verschleppt man es, können Wochen oder Monate daraus werden. Wem ist dann geholfen?


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Wenn krank, dann krank. Also daheim bleiben. Von meinen Kollegen nehme ich zwar gerne Geschenke in Form von Kuchen uä an, aber deren Krankheitskeime können die gerne selber behalten. Das dankt dir niemand wenn du alle ansteckst.


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Kommt extrem auf den Arbeitgeber und das Team an. Hier kriegt man echt nen Anschiss wenn man mit Symptomen zur Arbeit kommt und evt. Andere Menschen ansteckt. Besonders jetzt wo wieder eine Covidwelle durchrauscht.