Elternforum Rund ums Baby

Wie wichtig ist euch verstellbare Fußstütze am Buggy.DRINGEND

Wie wichtig ist euch verstellbare Fußstütze am Buggy.DRINGEND

CrazyKiki69

Beitrag melden

Hallo, Ich bin etwas in der Zwickmühle. Meine Schwester möchte mir gerne ihren tfk Joggster Lite 16 zoll verkaufen für 50€ also echtes Schnäppchen (neu hat sie wohl 500€ gezahlt). Nun ist mir aufgefallen, dass der keine verstellbare Fußstütze hat, nur hinten die Rückenlehne. Meine Tochter ist 9 Monate alt, den Rücken kann ich ihr flach stellen wenn sie einschläft, die Füße hängen dann quasi in der Luft, wenn sie größer ist, hat sie das Brett, muss aber ihre Beine anwinkeln. Ein anderer Wagen wäre der Thule Glinde 2 auch wieder ohne verstellbare Fußstütze Wie wichtig ist eine verstellbare Fußstutze also das das Kind quasi die Beine waagerecht hat? LG Ich möchte das Angebot meiner Schwester nicht ablehnen, aber der Komfort so ist doch Mist?


CrazyKiki69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CrazyKiki69

Der Wagen soll zum Joggen viel genutzt werden, reichen da 16 zoll oder 18 Zoll? Welche babyjogger habt ihr denn?


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CrazyKiki69

Hallo, waagerecht haben wir sehr oft gebraucht, andere Stufen nicht. Viele Grüße


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CrazyKiki69

Das war bei uns auch so (damals Easywalker Sky) und ich war skeptisch, aber meine Tochter hat sich nie daran gestört. Nimm doch den Wagen Deiner Schwester und wenn sich herausstellt, dass der nix für Euch ist kannst Du immernoch einen anderen kaufen.


Gabyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CrazyKiki69

Wir hatten bei 2 Kindern den Thule Glide und es hat tatsächlich nicht gestört. Ich hab das am Anfang auch skeptisch gesehen, aber sie haben in jedem Alter gut darin geschlafen.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CrazyKiki69

Ich find den Tfk zum joggen Mist weil er sich, zumindest gut mich, zu schwer anfühlt. Wir hatten den Thule urban Glide und sind nun beim Thule lite. Beide sind viel leichter beim joggen als der tfk. Ansonsten stört mich die fehlende Stütze nicht, die Kinder auch nicht.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CrazyKiki69

Bei kleinen Kindern ist die Sitzfläche eh so groß, dass die Füße automatisch waagerecht sind. Die fehlende Verstellmöglichkeit fällt nicht auf, das kompensiert die Liegefläche. Wir nutzen den TFK - Joggster auch noch für das 5 1/ jährige gehbehinderte Kind, allerdings haben wir die Fußstütze etwas verlängert. Ich würde das Teil übernehmen, da komfortabler als viele Buggies und relativ kompakt zu transportieren. Lg