Pocahontas1234
Hallo, im Nachgang zu meiner Frage wegen fettigen Haaren: Wie wascht ihr eure Haare? Vielleicht mache ich da ja auch was falsch. Ich wasche sie unter der Dusche mit. Also Wasser auf die Haare, Shampoo rein und wieder ausspülen.
Ähm....gibt es andere Möglichkeiten außer nass machen, Shampoo rein, ausspülen? Der Ort (Waschbecken oder Dusche oder Toilette...) ist doch egal! LG
Toilette? Das würde mich interessieren ;-).
Ja man kann über Kopf waschen im Waschbecken oder Badewanne. Ich denke manchmal so wie ich es mache kommt nur auf das Deckhaar Shampoo. Ich mag aber über Kopf waschen nicht. Deshalb frage ich.
Genauso mache ich es auch. Shampoo rein, aber nur am Ansatz und kalt wieder ausspülen. Danach conditioner in die Längen, einwirken lassen und ebenfalls kalt ausspülen. Der conditioner darf aber nicht an die Kopfhaut gelangen. Dann wirds fettig. Bei mir wars echt das shampoo was das ausgemacht hat, dass die Haare so fettig waren.
Hab deine erste Frage nicht gelesen. Aber fettige Haare haben manchmal unterschiedliche Ursachen. Zum einen kann es einfach Veranlagung sein (höhere Talgbildung). Zum anderen kann es die Haarstruktur sein. Glatte Haare sehen meist schneller fettig aus, als lockigere Haare. Aufgrund der glatten Haarstruktur kann der Talg besser an Haar entlang rutschen. Aber auch Angewohnheiten wie z.B. oft ins Haar greifen können Haare schnell zum fetten bringen. Des Weiteren sollte die Haarbürste regelmäßig gereinigt werden. Haarshampoo sollte nicht zu aggressiv sein. Denn eine trockene Kopfhaut produziert nur noch mehr Talg, um der Trockenheit entgegenzuwirken. Zu viel Produkt im Haar macht sie ebenfalls fettig. Haare triefend nass machen, dann reicht eine kleine Menge Shampoo (Größe einer 1€ Münze) aus! Manchmal hilft es auch die Haare über Kopf zu waschen, weil man dann „unter den Haar“ shampooniert. Ordentlich ausspülen, mit nicht zu heißem Wasser. Wenn Conditioner, dann ausschließlich in die Längen und Spitzen. Haaransatz absolut meiden. Heißes föhnen sollte man ebenfalls meiden. Föhn auf kalter Stufe oder Lufttrocknen. Nur so viel kämmen, wie notwendig. Haare geschlossen tragen. Das waren so die meisten Punkte, die ich kenne.
Ich wasche meine Haare zweimal die Woche (sind hüftlang und ich stecke sie immer hoch). Ich nehme immer die Eigenmarke Schuppenshampoo vom Lidl. Sonst geht nur Head&Shoulders. Schuppen habe ich zwar nicht, aber auf viele Shampoos reagiert meine Kopfhaut im Juckreiz. Seitdem ich das benutze, muss ich auch nicht mehr so oft waschen. Ansonsten: ich wasche sie nicht beim Duschen wg. der Länge.
Ich habe ein Bio Shampoo Konzentrat und eine kleine Plastikflasche mit Spitze. Wasser in die Flasche, ein paar Tropfen Shampoo dazu, schütteln. Das ganze auf den trockenen Ansatz und dann ausspülen. Reicht einmal die Woche. Ab und zu etwas Haaröl. Mit "Supermarkt Shampoo" komme ich überhaupt nicht klar das beschwert total. Die ersten zwei Tage ist alles top danach muss man schon wieder waschen. Thema Bürste ist auch ein Ansatzpunkt. Mal Wildschweinborsten testen, damit kann man das Fett vom Oberkopf in die Spitzen bürsten.
Aber wie genau machst du es? Wäschst du ein oder zwei mal mit Shampoo? Wäschst du dabei auch gut die Kopfhaut? Kommen noch weitere Schritte außer Shampoo? Was machst du nach der Wäsche? Lufttrocknen, föhnen?
Normal wasche ich 1x, also 1x Shampoo in die Haare. Habe jetzt öfter gehört, dass 2x besser ist weil sie so sauberer werden? Danach mache ich nichts mehr. Nach der Dusche eben Haare kämmen und meistens fönen. Ohne fönen dauert es viel zu lange (locker 3 Stunden ), das mache ich eigentlich nur im Hochsommer oder wenn ich früh am Nachmittag mal dusche und dann den ganzen Tag zuhause bin. Mir ist es außer im Sommer aber auch schlicht zu kalt am Kopf wenn ich nicht föne.
Auf jeden Fall zwei Mal shampoonieren und dabei gut die Kopfhaut massieren. Auch nicht nur oben sondern auch am Hinterkopf und an den Seiten. Und nicht mit heißen Wasser ausspülen sondern mit kühlem. Und zumindest solltest du conditioner verwenden, aber nur in Längen und spitzen. Meine Friseurin sagt maximal bis zu den Ohren. Der conditioner schließt die schuppenschicht wieder, die durch das shampoonieren geöffnet wurde. Ich föhne immer auf mittlerer Stufe zu 80-90% trocken und danach mache ich mir oft heartless curls mit so nem Band. Durch das lockige/gewellte habe ich mehr Volumen weshalb es mich dann auch nicht so stört, wenn sie leicht fettig sind, weil dann trotzdem noch Volumen da ist.
Schau dir mal den insta Channel von dejangarzhairhairstylist an. Der gibt super viele Tipps zu allem möglichen (Haar) Situationen
Was mir noch einfällt: Das Shampoo nicht pur auf die Kopfhaut. Am besten die Haare richtig schön nass machen und das Shampoo erst zwischen den Handflächen aufschäumen und dann im Haaransatz verteilen. Wenn das Shampoo unverdünnt auf die Kopfhaut kommt, kann es diese zusätzlich austrocknen oder reizen. Den Tipp habe ich vom Friseur.
Ich wasche meine Haare unter der Dusche. Zweimal pro Woche i.d.R. Richtig nass machen, ganz wenig Shampoo rein massieren und gut ausspülen. Anschließend mache ich noch etwas Haarkur in die unteren Längen und Spitzen, die ich kurz einwirken lasse und dann gründlich ausspüle. Ich nehme sensitive Ökoprodukte. Meine Haare lasse ich an der Luft trocknen, obwohl das Stunden dauert (habe sehr dicke und sehr lange Haare). Stylingprodukte nutze ich gar nicht. Und auch so habe ich meine Hände nur sehr selten im Haar.
Hallo, abends am Waschbecken. Ich dusche zwar jeden Morgen, aber Haare waschen ist mir morgens viel zu stressig.
Hab die andere Frage nicht gelesen. Aber ich neige auch zu fettigen Haaren (erhöhte Talgproduktion). Ich wasche meine Haare auch immer morgens beim Duschen mit, spätestens jeden zweiten Tag. Während der Schwangerschaft hat es auch jeden vierten Tag gereicht, weil da meine Talgproduktion ausgeglichener war. Leider hat der Effekt nur wenige Monate nach der Geburt noch angehalten, danach war's wieder wie vorher. Was ich wichtig finde: Nur sehr milde Shampoos verwenden (andere entziehen zu viel Talg, was zu schnellerem Fetten führt), kein heißes Wasser (nur lauwarm - kalt ist bei fettigen Haaren übrigens auch nicht gut), Shampoo nur in den Haaransatz, lieber länger als kurzer ausspülen (damit wirklich keine Reste bleiben). Wenn Föhnen unumgänglich ist, dann nie auf höchster Stufe, sondern nur mittel. Und am Ende kalt ausblasen, damit die Schuppenschicht wieder geschlossen wird. Nutze dann noch immer ein passendes Haaröl (nur in die Längen/Spitzen).
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein