webseid
mein Sohn hat seit gestern ein tränendes Auge, der Tränensack ist auch leicht gerötet. Ich wollte das jetzt mit Kamillentee und sterilen Tupfern auswaschen, aber wie macht man das korrekt? Von Innen nach aussen oder umgekehrt? Sollte ich das Auge/Lid leicht öffnen oder zulassen? Es ist kein Eiter zu sehen und das Auge selbst ist auch nicht gerötet.
Niemals Kamillentee ins Auge! Das ist gaaaar nicht gut!
Warum nicht? Ich habe den Tipp grad von ner Altenpflegerin bekommen, die macht das immer so, meinte sie.
Der ist super
kamille wirkt bei ganz vielen allergisch, außerdem hat kamille minihäärchen, die dann ins auge kommen können (laut unserer augenärztin). ins auge gehört nur wasser und wenn was anderes, dann vom arzt verschrieben.
habe ich noch nie gehört. Hier legen 20 cm Schnee, der Kinderwagen ist kaputt und ich hab nur nen Lidl vor der Haustür.
Ich zitiere: Die feinen Härchen der Kamillenblüten reizen die Augen ganz stark. Daher darf sie nie bei Augenentzündungen verwendet werden. Auch nicht gut abgeseiht, weil die feinen Härchen normale Siebe durchdringen. Aus: http://www.heilkraeuter.de/lexikon/kamille.htm
http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Heilpflanzen/Kamille/News/2645.php
habe den von hausarzt bekommen der ist super... sonst google doch mal
Würde da nicht mit Kamillentee ran gehen. An sich sollte da trotzdem ein Arzt drauf schauen. Maximal klares Wasser(wischen von außen nach innen).
.
wenn das auge nicht eitert, musst du gar nichts machen. die tränen mit etwas wasser abwaschen, fertig.
.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung