Elternforum Rund ums Baby

wie viel süßes durften eure kinder denn zu ostern essen?

wie viel süßes durften eure kinder denn zu ostern essen?

tige79

Beitrag melden

bzw jetzt an den tagen danach? ich hab da meine schwierigkeiten, das "einzuteilen"... einteilen deshalb, weil es WIRKLICH, WIRKLICH viel war / ist...


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

bei uns war es viel zu viel. ich kann dir nicht genau sagen wieviel sie am tag darf. ich entscheide das aus dem bauch raus. mal zwei drei teile, mal nur eins.


larsemann06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

es gab für beide Kids einen Osterhasen..Lars hatte noch 2-3 Eier dabei von Oma und Opa..alles noch da....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

es gab gar nicht viel, jeder einen schokohasen und eine großpackung ostermischung von haribo, die große mag keine schokolade. hauptsächlich gabs nur bunte eier. der lütte hat ein wenig schokolade gemampft direkt am sonntag, seid dem steht der osterhaste in einzelteilen auf dem küchentisch und keiner will ihn. die haribos sind aber alle;)


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

soll ich ehrlich sein? nicht mehr als sonst auch und das meiste habe ich schon "gebunkert" (aus den augen aus dem sinn)


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

hallo tige, bei uns ist es auch irre viel geworden mit dem süßkram- es gab zu viele schenker! jedes kind hat ein körbchen mit seinen sachen drin. am nachmittag sitzen wir recht gerne nach kiga und schule zusammen und trinken kaffee bzw. kakao. statt kuchen hol ich die weggesperrten körbe aus dem schrank und jedes kind darf sich 3 teile raussuchen. die körbe kommen dann wieder weg. LG


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

ich hab die ganzen süssigkeiten weggepackt. wenn das ihr offen rumsteht, wird laufend gefragt oder heimlich genascht. da hab ich keine lust zu. also alles weggesperrt. gebe aber auch nicht mehr oder weniger als an allen anderen tagen auch.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

An Ostern war's schon mehr als sonst, weil ja alles mal probiert werden musste (Marzipan, Nougat, Schokoeier etc.). Jetzt gibt's so viel wie sonst auch. Mal was als Nachtisch, mal als Belohnung. Wenn die Osterschoki aufgebraucht ist, kauf ich wieder neue Schokosachen.


larsemann06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

warum verschenkt man eigentlich an Ostern so viel Süß? Dann muss man es auch nicht weg sperren...Wir einigen uns so mit Oma´s und Opa´s Tanten,das wir nicht viel Süßes haben wollen.Sie akzeptieren es auch...statt dessen bekam Lars von seiner Tante eine schönes Badezusatz...das musste gleich am Abend benutzt werden..er hat kein Schoki vermisst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larsemann06

Ich muss hier nix wegsperren, er kann jeder Zeit an den Süßkram ran. Er fragt aber immer brav vorher.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

hat eine süßigkeitenschublade, sie bedient sich selber und das ganz in maßen. ich teile nicht auf. sie ist 6 jahre alt. lg


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

eigentlich unbegrenzt. Sie haben wirklich viel bekommen, wissen aber selber wann es reicht:) Klar haben sie sich an ostern direkt etwas naja überfressen, aber das darf auch mal sein. Jedes Kind hat das nest jetzt im Zimmer stehen und futtern da so wie es ihnen einfällt. bei der mittleren stehen die osterhasen an nikolaus noch rum...bei der kleinen ist fast schon alles weg....und die große teilt sich das eher ein. bei uns steht immer irgendwo eine Schale mit Süßkramresten rum. ich bin da undisziplinierter als die kids:))) lg reni


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Nest steht zur freien Verfügung und ist noch sehr voll! Nachweislich naschen Kinder dann auch weniger, weil je mehr man es eingrenzt desto begehrter wird es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

meine Tochter (jetzt 11) konnte sich, was Süßigkeiten anbelangt, immer selber bedienen. Da wir das schon immer so machen, musste sie sich auch nie mit Süßem "vollstopfen", wie ich das schon bei Freunden (bei denen Süßes rationiert wird) meiner Tochter gesehen habe. Liebe Grüße cinque terre


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Musste ich früher auch nicht. Meine Tochter (5) hatte immer freien Zugang zu Süßigkeiten und hat es nicht übertrieben, hat auch relativ gesund gegessen. Seit sie kein Obst mehr verträgt (seit ca. 2 Jahren), muss ich auf ihre Ernährung aufpassen. Und auch darauf, dass sie sich nicht mit Süßem den Hunger weg isst. Sie isst nur noch wie ein Spatz und da macht sich Süßes nicht so gut. Seitdem gibt es Süßes nur noch als Nachtisch oder ganz selten als Belohnung. Die Süßigkeiten werden aber nicht weggesperrt, sondern liegen teilweise offen oder im für sie zugänglichen Schrank. Zum Glück gibt es da auch kein Theater.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

Je nach dem wie oft sie fragen. Mal nur ein Teil mal 3 lg. Anny


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

wird hier nichts anderes gegessen und maßlos süßes in sich hineingefuttert... das ist nicht nur an ostern so, meine tun, als gäbe es NIE was süßes...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

Ich habe es einfach auf den Tisch gestellt und habe mir gesagt, ein paar Tage lang schaue ich es mir an. Und oh Wunder: zwei Tage lang hat mein Sohn relativ viel davon gegessen, dann war es plötzlich uninteressant :-) Ansonsten mache ich es oft so, dass die Sachen in den Schrank kommen und es halt nachmittags was daraus gibt, so wie sonst halt auch. Nur dass es jetzt halt Osterhasen in Schokolade oder Weingummi sind statt Smarties oder Gummibärchen ;-) LG, Mari